Handball.net LogoAutohero Logo

|

Handball.net Logo
Was ist Handball.net?
  • News
  • Videos & Livestreams
  • mein.handball.net
Spielbetrieb
  • Alle Spiele des Tages
  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Hallen
  • Vereine
  • Verbände
Services
  • Fanshops
  • Ticketshops
  • Tickaroo Fanticker
  • Schiedsrichterportal
  • Trainerportal
  • Spielerplus
  • Auszeit - Der Ernährungsblog
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
Handball.net Apps
  • App Store
  • Play Store
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
© 2022 handball.net
Handball.net LogoAutohero Logo
LigenWettbewerbeVereineVerbände

|

HomeNewsAuszeit - Der ErnährungsblogProteine. Der Baustoff des Körpers
Proteine. Der Baustoff des Körpers
Auszeit - Der Ernährungsblog|So., 8.5.22

Proteine. Der Baustoff des Körpers

Proteine haben eine Schlüsselfunktion in der Ernährung. Sie versorgen unseren Körper mit Nährstoffen zur Erholung und Aufbau der Muskulatur, und schützen unsere Immunfunktion.

Protein – Hauptrolle beim Aufbau und Erhalt von Muskelmasse

Proteine, d. h. Eiweiße werden grundsätzlich aus verschiedenen Aminosäuren als Grundbausteinen zusammengesetzt, wobei es Aufgabe des menschlichen Körpers ist, ganz bestimmte Proteine selbst zu synthetisieren. Einige wichtige Aminosäuren (sog. essenzielle Aminosäuren) kann der Körper nicht eigenständig herstellen, sodass der Körper auf die entsprechende Zufuhr über die Nahrung angewiesen ist.

Die richtige Menge an Protein

Der Bedarf an Proteinen pro Tag liegt bei 1,2 – 1,6 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Eine Person mit einem Körpergewicht von 80 Kg sollte also zwischen ca. 100-130 Gramm an Protein zu sich nehmen. Dies hört sich zwar nach einer Menge an, bricht man es aber auf 4-6 Mahlzeiten/Snacks pro Tag runter, kommt man auf ca. 30 Gramm bei jeder Mahlzeit. Wichtig ist, dass Proteine Bestandteil jeder Mahlzeit sein sollten, da sie helfen, das Energie-Level des Körpers aufrecht zu halten, für Sättigung sorgen und den Stoffwechsel ankurbeln.

Die Wahl der richtigen Proteinquelle

Empfehlenswerte Proteinquellen sind z. B. Fisch, Hähnchen, Eier, Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt (z. B. Magerquark, griechischer Joghurt), Bohnen und Hülsenfrüchte. Wählt man Fisch oder Fleisch als Proteinquelle sollte man sich eine Regel merken: Je weniger Beine das Tier hat, desto besser eignet es sich als Proteinquelle. Fisch also vor Geflügel, Geflügel vor Schwein, Rind etc. Außerdem sollte man Gegrilltes, Gebratenem und Frittiertem vorziehen sowie helles anstatt dunklem Fleisch wählen.

PROTEINE SIND WICHTIG FÜR...

Erhaltung & Aufbau der Muskulatur und Gewebe , Regeneration  und Immunfunktion

BEDARF: 1,2 – 1,6G PRO KG KÖRPERGEWICHT 80kg Athlet = 100 – 130g

Proteine pro Tag-  Magerquark (250g) = 30g Protein -  2 Eier  = 16g Protein -  

Rindfleisch (200g)   = 48g Protein

Unsere Empfehlungen:

Dreierlei-Bohnen-Salat mit Croûtons

Griechischer Salat mit Zucchininudeln


Redaktion
Zurück zur Startseite

Weitere News

Auszeit - Der Ernährungsblog|So., 15.5.22

Vor oder nach dem Sport essen? Welche Variante ist die bessere?

Auszeit - Der Ernährungsblog|So., 1.5.22

Gesund essen unterwegs - 7 Tipps

Auszeit - Der Ernährungsblog|So., 24.4.22

Flüssigkeit – ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers

Auszeit - Der Ernährungsblog|So., 17.4.22

EAT A RAINBOW

Auszeit - Der Ernährungsblog|So., 10.4.22

Koch der Handball-Nationalmannschaft: „Burger sind überhaupt nichts Schlimmes!“

Auszeit - Der Ernährungsblog|So., 3.4.22

Die perfekte Ernährung am Spieltag

Fan-Services

FanshopsTicketshopsVereinsfinderAlle Spiele des TagesAuszeit - Der Ernährungsblog

Vereinsservices

SchiedsrichterportalTrainercenterSpielerPlusTickaroo FantickerWidgets
API-Model Data (click to show)

News
{
  "slug": "proteine-der-baustoff-des-korpers",
  "id": "6266caaf33074e003d5fa62c",
  "uuid": "92dbdb1f-8dbf-4b7f-9491-856d39e3735d",
  "title": "Proteine. Der Baustoff des Körpers",
  "html": "<figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?utm_source=handball.net&amp;utm_medium=banner&amp;utm_campaign=Ernaehrungsblog\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"81\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p><strong>Protein – Hauptrolle beim Aufbau und Erhalt von Muskelmasse</strong> </p><p>Proteine, d. h. Eiweiße werden grundsätzlich aus verschiedenen Aminosäuren als Grundbausteinen zusammengesetzt, wobei es Aufgabe des menschlichen Körpers ist, ganz bestimmte Proteine selbst zu synthetisieren. Einige wichtige Aminosäuren (sog. essenzielle Aminosäuren) kann der Körper nicht eigenständig herstellen, sodass der Körper auf die entsprechende Zufuhr über die Nahrung angewiesen ist. </p><p><strong>Die richtige Menge an Protein </strong></p><p>Der Bedarf an Proteinen pro Tag liegt bei 1,2 – 1,6 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Eine Person mit einem Körpergewicht von 80 Kg sollte also zwischen ca. 100-130 Gramm an Protein zu sich nehmen. Dies hört sich zwar nach einer Menge an, bricht man es aber auf 4-6 Mahlzeiten/Snacks pro Tag runter, kommt man auf ca. 30 Gramm bei jeder Mahlzeit. Wichtig ist, dass Proteine Bestandteil jeder Mahlzeit sein sollten, da sie helfen, das Energie-Level des Körpers aufrecht zu halten, für Sättigung sorgen und den Stoffwechsel ankurbeln. </p><p><strong>Die Wahl der richtigen Proteinquelle </strong></p><p>Empfehlenswerte Proteinquellen sind z. B. Fisch, Hähnchen, Eier, Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt (z. B. Magerquark, griechischer Joghurt), Bohnen und Hülsenfrüchte. Wählt man Fisch oder Fleisch als Proteinquelle sollte man sich eine Regel merken: Je weniger Beine das Tier hat, desto besser eignet es sich als Proteinquelle. Fisch also vor Geflügel, Geflügel vor Schwein, Rind etc. Außerdem sollte man Gegrilltes, Gebratenem und Frittiertem vorziehen sowie helles anstatt dunklem Fleisch wählen. </p><p><strong>PROTEINE SIND WICHTIG FÜR... </strong></p><p>Erhaltung &amp; Aufbau der Muskulatur und Gewebe , Regeneration  und Immunfunktion </p><p><strong>BEDARF:</strong> 1,2 – 1,6G PRO KG KÖRPERGEWICHT 80kg Athlet = 100 – 130g </p><p><strong>Proteine pro Tag-</strong>  Magerquark (250g) = 30g Protein -  2 Eier  = 16g Protein -  </p><p>Rindfleisch (200g)   = 48g Protein</p><h3 id=\"unsere-empfehlungen\">Unsere Empfehlungen: </h3><p><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/dreierlei-bohnen-salat-mit-croutons-308756?&amp;utm_source=handball.net&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=Ernaerungsblog&amp;utm_content=protein\">Dreierlei-Bohnen-Salat mit Croûtons</a></p><p><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/griechischer-salat-mit-zucchininudeln-146717?&amp;utm_source=handball.net&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=Ernaerungsblog&amp;utm_content=protein\">Griechischer Salat mit Zucchininudeln</a></p><p><br></p><p></p>",
  "comment_id": "6266caaf33074e003d5fa62c",
  "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/05/images_clean_background.png",
  "featured": false,
  "visibility": "public",
  "email_recipient_filter": "all",
  "created_at": "2022-04-25T18:22:07.000+02:00",
  "updated_at": "2022-05-15T09:03:04.000+02:00",
  "published_at": "2022-05-08T09:44:00.000+02:00",
  "custom_excerpt": "Proteine haben eine Schlüsselfunktion in der Ernährung. Sie versorgen unseren Körper mit Nährstoffen zur Erholung und Aufbau der Muskulatur, und schützen unsere Immunfunktion. ",
  "codeinjection_head": null,
  "codeinjection_foot": null,
  "custom_template": null,
  "canonical_url": null,
  "tags": [
    {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    {
      "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
      "name": "#Lidl",
      "slug": "hash-lidl",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    }
  ],
  "authors": [
    {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    }
  ],
  "primary_author": {
    "id": "1",
    "name": "Redaktion",
    "slug": "jannik-schroeer",
    "profile_image": null,
    "cover_image": null,
    "bio": null,
    "website": null,
    "location": null,
    "facebook": null,
    "twitter": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
  },
  "primary_tag": {
    "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
    "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
    "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
    "description": null,
    "feature_image": null,
    "visibility": "public",
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "canonical_url": null,
    "accent_color": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
  },
  "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/proteine-der-baustoff-des-korpers/",
  "excerpt": "Proteine haben eine Schlüsselfunktion in der Ernährung. Sie versorgen unseren Körper mit Nährstoffen zur Erholung und Aufbau der Muskulatur, und schützen unsere Immunfunktion. ",
  "reading_time": 1,
  "access": true,
  "send_email_when_published": true,
  "og_image": null,
  "og_title": null,
  "og_description": null,
  "twitter_image": null,
  "twitter_title": null,
  "twitter_description": null,
  "meta_title": "Proteine. Der Baustoff des Körpers",
  "meta_description": "Sie versorgen unseren Körper mit Nährstoffen zur Erholung und Aufbau der Muskulatur, und schützen unsere Immunfunktion. ",
  "email_subject": null,
  "frontmatter": null
}

News

  • Top News
  • Newsletter
  • Livestream/Videocenter

Ligen, Vereine & Verbände

  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Vereine
  • Hallen
  • Landesverbände

mein.handball.net

  • Registrieren
  • Einloggen/Mein Profil
  • Exklusive Vorteile
  • Play Store
  • App Store

Vereinsservices

  • Schiedsrichterportal
  • Trainercenter
  • SpielerPlus
  • Tickaroo Fanticker
  • Widgets

Kontakt

  • Kontaktformular
  • FAQ
  • Presse
© 2022 Handball.net
Impressum|Datenschutz|Nutzungsbedingungen