Handball.net LogoAutohero Logo

|

Handball.net Logo
Was ist Handball.net?
  • News
  • Videos & Livestreams
  • mein.handball.net
Spielbetrieb
  • Alle Spiele des Tages
  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Hallen
  • Vereine
  • Verbände
Services
  • Fanshops
  • Ticketshops
  • Tickaroo Fanticker
  • Schiedsrichterportal
  • Trainerportal
  • Spielerplus
  • Auszeit - Der Ernährungsblog
  • SO-TECH Cup
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
Handball.net Apps
  • App Store
  • Play Store
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
© 2023 handball.net
Handball.net LogoAutohero Logo
LigenWettbewerbeVereineVerbände

|

HomeNewsAuszeit - Der Ernährungsblog
Zurück zur Startseite

News Auszeit - Der Ernährungsblog

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 18.3.23

Full Day of Eating - Vergleich Amateur- und Profisportler/in

Wir konnten bereits gute Einblicke in je einen Full day of Eating einer Amateur-Handballerin und einer Profihandballerin bekommen. Doch welche Unterschiede macht das Leistungsniveau, wenn es um die Ernährung geht? Wir ziehen den direkten Vergleich.

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 11.3.23

„Full Day of Eating“ mit Nationalspielerin Alicia Stolle

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 4.3.23

Mikronährstoffe Part 2: Mineralstoffe - powered by level-up

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 25.2.23

Mikronährstoffe Part 1: Vitamine - powered by level-up

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 18.2.23

Lidl Fitnessküche Folge 7: Rote-Bete-Feldsalat

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 11.2.23

Lieblingsgericht von Nationalspielerin Katharina Filter

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 4.2.23

„Full Day of Eating“ mit Amateur-Handballerin Franzi

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 28.1.23

Ernährung – Einfluss auf den Schlaf - powered by level-up

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 21.1.23

Mit Kohlenhydraten zu mehr Toren - powered by level-up

Auszeit - Der Ernährungsblog|Sa., 14.1.23

Lidl Fitnessküche Folge 6: Lauwarmer Tomaten-Rucolasalat

1
2
3
4
5
API-Model Data (click to show)

{news: News[]}
[
  {
    "id": "64102a057141dc003d158fdd",
    "uuid": "ef08817f-0d0a-466b-bc5d-ca4cc061683e",
    "title": "Full Day of Eating - Vergleich Amateur- und Profisportler/in",
    "slug": "full-day-of-eating-vergleich-amateur-und-profisportler-in",
    "html": "<figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?utm_source=handball.net&amp;utm_medium=banner&amp;utm_campaign=Ernaehrungsblog\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"81\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>In den Artikeln <strong><a href=\"https://www.handball.net/news/full-day-of-eating-mit-amateur-handballerin-franzi?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Full day of Eating – Amateursportler</a></strong> und <strong><a href=\"https://www.handball.net/news/full-day-of-eating-mit-nationalspielerin-alicia-stolle?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Full day of Eating - Nationalspielerin</a> </strong>haben uns die beiden Handballerinnen einen ausführlichen Einblick in ihre Ernährung an einem Spieltag gegeben. Dass leistungsmäßig große Unterschiede bestehen, insbesondere was das Trainingspensum und die Intensität eines Handballspiels angehen, steht außer Frage. Um die jeweilige Leistung gut erbringen zu können, ist die Ernährung die absolute Grundlage. Welche Unterschiede gibt es nun zwischen einem/einer Amateur- und einem/einer Profi-Handballer/in, wenn es um die Ernährung geht? Müssen beide auf Grund des Leistungsunterschiedes auf unterschiedliche Dinge achten?</p><p>Auf den ersten Blick sind die Unterscheide gar nicht so groß. Eine ausgewogene Basisernährung ist bei beiden vorhanden und auch notwendig. Ja, auch ein/e Leistungssportler/in muss sich gesund ernähren!</p><p>Beide starten deshalb bereits mit einem ausgewogenen Frühstück. Handball ist eine stark glykogenentleerende Sportart, d.h. Kohlenhydrate sind für die sportliche Leistung der wichtigste Nährstoff. Dies bedeutet, dass – egal ob im Hobby- oder Leistungssport – Kohlenhydrate in der alltäglichen Ernährung eine wichtige Rolle spielen. Dabei ist es zwar auch wichtig, unmittelbar vor dem Training oder Spiel nochmal Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Viel wichtiger ist aber die Gesamtzufuhr über die restlichen Mahlzeiten am Tag, damit die Kohlenhydratspeicher in der Muskulatur ordentlich aufgeladen werden. Zudem ist für eine ausgewogene Basisernährung im Handball ebenso wichtig, dass die Hauptmahlzeiten aus Proteinen, Fetten und einer Menge Mikronährstoffen bestehen. Das bedeutet, ein/e Handballer/in sollte darauf achten, möglichst vielseitig und ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Hier muss kein Unterschied zwischen Hobby- und Leistungssportler/In angenommen werden – eine ausgewogene Basisernährung beinhaltet für alle dieselben Komponenten und dieselben Regeln:</p><ul><li>Komplexe Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Getreide-/Vollkornprodukten</li><li>Proteine aus Eiern, magerem Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Hülsenfrüchten</li><li>Fette aus Nüssen, Kernen und pflanzlichen Ölen</li><li>Mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag</li><li>Ausreichende Flüssigkeitszufuhr</li></ul><p><strong>Tipp</strong> für eine ausgewogene Mahlzeit im Alltag für Hobby- und Leistungssportler: <strong><a href=\"https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.lidl-kochen.de%2Frezeptwelt%2Fgemuese-thai-curry-mit-jasminreis-und-frischem-koriander-134084%3F%26utm_source%3Dlidl%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3DLidl.de_microsite_dhb%26utm_content%3D20230318_gegenueberstellung_reis&amp%3Bdata=05%7C01%7Cfranziska.hain%40extern.dhb.de%7Ca1ad2e88235244962f7908db21778a16%7C644b30fb7bf94cd1a5dbbdf50dbf8d8b%7C0%7C0%7C638140569572458016%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&amp%3Bsdata=BufaNIIo1mpk2d%2BXTf9c0wSbbYd%2BzzStW3OsbTZByaY%3D&amp%3Breserved=0&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Gebratener Reis mit Hähnchen</a></strong></p><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/ID-282401_Gebratener-Reis-mit-Haehnchen_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/03/ID-282401_Gebratener-Reis-mit-Haehnchen_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/03/ID-282401_Gebratener-Reis-mit-Haehnchen_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/03/ID-282401_Gebratener-Reis-mit-Haehnchen_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/03/ID-282401_Gebratener-Reis-mit-Haehnchen_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption>Gebratener Reis mit Hähnchen - Foto: LIDL</figcaption></figure><p>Der größte Unterschied liegt allerdings in den Gesamtmengen der Mahlzeiten; ein/e Leistungssportler/in hat aufgrund intensiverer und mehr Trainingseinheiten pro Woche einen deutlich höheren Kalorien- und Kohlenhydratbedarf als ein/e Hobbysportler/in.</p><p>Vergleicht man hier konkret beispielsweise das Frühstück, essen beide Sportlerinnen morgens ein Porridge – also quasi dieselbe Mahlzeit. Mengenmäßig liegt die Profisportlerin dabei aber deutlich über der Menge der Hobbyathletin und nimmt damit erstens mehr Kalorien und zweitens mehr Kohlenhydrate zu sich.</p><p>Beide entscheiden sich zum Mittagessen für eine kohlenhydratreiche Mahlzeit, um die Speicher vollständig zu füllen. Während die Hobbysportlerin sich für eine Mahlzeit mit einem Teil Gemüse entscheidet, wählt die Nationalspielerin proteinhaltige Linsennudeln mit Tomatensoße, aber ohne zusätzlichen Gemüseanteil. Sie versucht damit den Ballaststoffanteil etwas geringer zu halten, damit der Magen-Darmtrakt zum Spiel nicht allzu viel zu tun hat und die Nahrung bis dahin schon verdaut ist. Ein hoher Gemüseanteil würde hier dafür sorgen, dass die Mahlzeit bis zum Spiel ggf. nicht komplett verdaut ist – sehr unpraktisch für eine intensive Sportart, wie Handball. Für die Amateursportlerin spielt dies lediglich dann eine Rolle, wenn die gemüsereiche Mahlzeit zu spät eingenommen wird. Bei einem recht geringen Gemüseanteil in der letzten Mahlzeit vor dem Spiel (mit ausreichend zeitlichem Abstand, ca. 2-3 Std.) wird sie diese Probleme noch nicht haben, was aber auch an dem Intensitätsniveau des Spiels selbst liegt.</p><p>Kurz vor dem Spiel peppen beide ihren Blutzuckerspiegel mit einer Banane auf. Auch hier muss kein Unterschied zwischen dem Leistungsniveau gemacht werden – die Banane funktioniert für beide Sportlerinnen gleich gut.</p><p>Auch das kohlenhydrathaltige Getränk in der Halbzeitpause hilft beiden dabei, die Leistung in der zweiten Halbzeit aufrechtzuerhalten. Während dies allerdings für die Hobbysportlerin (je nach Spielanteil und -intensität) nicht unbedingt ein Muss ist, sondern ein „good to have“, gehört es für die Leistungssportlerin zum Pflichtprogramm.</p><p>Im Anschluss an das Spiel gilt es nun – egal ob Hobby- oder Leistungssportlerin – die Kohlenhydratspeicher aufzufüllen, die Muskulatur mit Proteinen zu unterstützen und möglichst viele Mikronährstoffe aufzunehmen. Hier kann die Leistungssportlerin mit einer ordentlichen Menge Gemüse den Mikronährstoffgehalt aufbessern, nachdem sie zu ihrer Mittagsmahlzeit darauf verzichten musste. Für beide gelten hier wieder die Grundregeln einer gesunden und ausgewogenen Basisernährung, um bestmöglich zu regenerieren und möglichst viele Nährstoffe aufzunehmen.</p><p><strong>Tipp</strong> für eine ausgewogene Mahlzeit nach dem Spiel: <strong><a href=\"https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.lidl-kochen.de%2Frezeptwelt%2Fgebackener-tofu-auf-nudeln-mit-gemuese-281648%3F%26utm_source%3Dlidl%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3DLidl.de_microsite_dhb%26utm_content%3D20230318_gegenueberstellung_tofu&amp%3Bdata=05%7C01%7Cfranziska.hain%40extern.dhb.de%7Ca1ad2e88235244962f7908db21778a16%7C644b30fb7bf94cd1a5dbbdf50dbf8d8b%7C0%7C0%7C638140569572458016%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&amp%3Bsdata=PrPMK%2B0Nf5XspLOUG5nr5phK3y6lwnmVdiL3ek%2FU6GA%3D&amp%3Breserved=0&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Gebackener Tofu auf Nudeln mit Gemüse</a></strong></p><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/ID-281648_gebackener-tofu-in-pasta_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/03/ID-281648_gebackener-tofu-in-pasta_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/03/ID-281648_gebackener-tofu-in-pasta_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/03/ID-281648_gebackener-tofu-in-pasta_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/03/ID-281648_gebackener-tofu-in-pasta_Lidl-kochen-2020_DEU_RECIPE.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption>Gebackener Tofu auf Nudeln mit Gemüse - Foto: LIDL</figcaption></figure><p><strong>Fazit</strong></p><p>Trotz des unterschiedlichen Leistungsniveaus sieht sowohl für eine/n Hobby- als auch Profihandballer/in die Basisernährung im Alltag gleich aus. Diese sollte möglichst abwechslungsreich sein und aus unverarbeiteten, frischen Lebensmitteln bestehen. Lediglich die Nahrungsmengen (insbesondere im Kohlenhydratbereich) und zusätzliche Kohlenhydrate während eines Spiels machen hier den „großen“ Unterschied aus.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.instagram.com/levelupernaehrung/?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/Banner_Level-up-1.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"728\" height=\"90\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/03/Banner_Level-up-1.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/Banner_Level-up-1.png 728w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Quellen:</p><ul><li>Burke LM, Slater G, Broad EM, Haukka J, Modulon S, Hopkins WG. Eating patterns and meal frequency of elite Australian athletes. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2003 Dec;13(4):521-38. doi: 10.1123/ijsnem.13.4.521</li><li>Williams C, Rollo I. Carbohydrate Nutrition and Team Sport Performance. Sports Med. 2015 Nov;45 Suppl 1(Suppl 1):S13-22. doi: 10.1007/s40279-015-0399-3. PMID: 26553494; PMCID: PMC4672015.</li><li>L. M. Burke, J. A. Hawley, S. H. S. Wong, and A. E. Jeukendrup, “Carbohydrates for training and competition,” <em>J. Sports Sci.</em>, vol. 29, no. SUPPL. 1, 2011, doi: 10.1080/02640414.2011.585473.</li><li>Raschka, Ruf (2018), Sport und Ernährung. Thieme</li></ul><p>Foto: LIDL</p>",
    "comment_id": "64102a057141dc003d158fdd",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/images_clean_background.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-14T09:02:13.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-18T07:00:48.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-18T07:00:49.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Wir konnten bereits gute Einblicke in je einen Full day of Eating einer Amateur-Handballerin und einer Profihandballerin bekommen. Doch welche Unterschiede macht das Leistungsniveau, wenn es um die Ernährung geht? Wir ziehen den direkten Vergleich.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/full-day-of-eating-vergleich-amateur-und-profisportler-in/",
    "excerpt": "Wir konnten bereits gute Einblicke in je einen Full day of Eating einer Amateur-Handballerin und einer Profihandballerin bekommen. Doch welche Unterschiede macht das Leistungsniveau, wenn es um die Ernährung geht? Wir ziehen den direkten Vergleich.",
    "reading_time": 4,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Full Day of Eating - Vergleich Amateur- und Profisportler/in",
    "meta_description": "Wo liegen die Unterschiede?",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "640b002155fdbc003dcd8438",
    "uuid": "894fe4de-796e-49ec-b645-54ebf0078f66",
    "title": "„Full Day of Eating“ mit Nationalspielerin Alicia Stolle",
    "slug": "full-day-of-eating-mit-nationalspielerin-alicia-stolle",
    "html": "<figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?utm_source=handball.net&amp;utm_medium=banner&amp;utm_campaign=Ernaehrungsblog\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"81\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Nachdem uns bereits Amateurhandballerin Franzi beschrieben hat, wie ihre Ernährung an einem Spieltag aussieht, haben wir nun mit der Profi-Handballerin Alicia Stolle vom ungarischen Topclub FTC-Rail Cargo Hungaria gesprochen, was bei ihr am Spieltag auf dem Speiseplan steht.</p><p>Den morgen vor einem Spiel beginnt die 73-fache deutsche Nationalspielerin gerne mit einem Porridge. Der Vorteil eines Porridges ist, dass man ihn je nach Lust und Laune mit verschiedenen Obstsorten, Gewürzen wie zum Beispiel Zimt oder Flüssigkeiten wie Milch, Wasser, Sojamilch oder auch verschiedenen Fruchtsäften individuell gestalten kann.</p><p>Das passende Rezept findest du hier: <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/porridge-mit-mango-und-blaubeeren-124686?amp%3Butm_source=lidl&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Lidl.de_microsite_dhb&amp%3Butm_content=20230311_full_day_of_eating&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Porridge mit Mango und Blaubeeren</a></p><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/Porridge-mit-Mango-und-BLaubeeren.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1334\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/03/Porridge-mit-Mango-und-BLaubeeren.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/03/Porridge-mit-Mango-und-BLaubeeren.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/03/Porridge-mit-Mango-und-BLaubeeren.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/03/Porridge-mit-Mango-und-BLaubeeren.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption>Porridge mit Blaubeeren und Mango. - Foto: LIDL</figcaption></figure><p>Bevor es am Nachmittag für Alina Stolle in die Halle geht, bereitet sie sich häufig Linsennudeln mit Tomatensoße zu. Im Vergleich zu den herkömmlichen Pasta Sorten aus Weizen oder Vollkornmehl besitzen die aus gemahlenen Linsen hergestellten Nudeln, einen hohen Anteil aus pflanzlichem Protein.</p><p>Genauso wie bei Amateurspielerin Franzi darf auch bei der DHB-Pokalsiegerin aus dem Jahr 2019, eine Banane in der Handballtasche nie fehlen. Die Banane isst Alicia Stolle in der Regel kurz vor dem Anpfiff. Da laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) etwa 9 bis 14 % der empfohlenen täglichen Menge an Kalium für Erwachsene alleine in einer mittelgroßen Banane stecken, eignet sich diese besonders gut für einen Snack vor dem Spiel. Beim Schwitzen verliert der Körper während des Sports Kalium, das besonders bei der Anspannung der Muskulatur förderlich ist.</p><p>Die letzte Mahlzeit des Spieltages bildet bei Alicia Stolle vor Allem nach einem Sieg häufig ein <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/gemuese-thai-curry-mit-jasminreis-und-frischem-koriander-134084?amp%3Butm_source=lidl&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Lidl.de_microsite_dhb&amp%3Butm_content=20230311_full_day_of_eating&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Gemüse-Curry mit Reis und Salat</a>. Dieses Gericht ist optimal um die Nährstoffspeicher mit den im Reis enthaltenen Kohlenhydraten und den Vitaminen des Salats wieder aufzufüllen und den Körper nach einem anstrengenden Tag all das zu geben, was eine schnelle und erfolgreiche Regeneration fördert.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/Thai-Curry-mit-Gem-se.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/03/Thai-Curry-mit-Gem-se.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/03/Thai-Curry-mit-Gem-se.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/03/Thai-Curry-mit-Gem-se.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/03/Thai-Curry-mit-Gem-se.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption>Thai-Curry mit Gemüse. - Foto: LIDL</figcaption></figure><p>Du suchst noch nach einem passenden Rezept für einen Spieltag? Dann schaue doch mal bei <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Lidl-Kochen.de</a> vorbei.</p><p>Foto: Sascha Klahn</p>",
    "comment_id": "640b002155fdbc003dcd8438",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Nationalspielerin-Alicia-Stolle.png",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-10T11:02:08.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-11T07:00:17.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-11T07:00:17.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Was essen Handballer an einem Spieltag? Welche Gerichte eignen sich zur perfekten Vorbereitung auf ein Handballspiel? ",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/full-day-of-eating-mit-nationalspielerin-alicia-stolle/",
    "excerpt": "Was essen Handballer an einem Spieltag? Welche Gerichte eignen sich zur perfekten Vorbereitung auf ein Handballspiel? ",
    "reading_time": 2,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
    "meta_description": "Full Day of Eating mit Handball-Nationalspielerin Alicia Stolle",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "6401c06823e628003d4bc33b",
    "uuid": "9c1070f6-d917-44eb-afb9-1727183b0442",
    "title": "Mikronährstoffe Part 2: Mineralstoffe - powered by level-up",
    "slug": "mikronahrstoffe-part-2-mineralstoffe-powered-by-level-up",
    "html": "<figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?utm_source=handball.net&amp;utm_medium=banner&amp;utm_campaign=Ernaehrungsblog\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"81\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Eine Zufuhr über die Ernährung ist wichtig, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Aber warum sollten insbesondere Handballer auf eine ausreichende Mineralstoffzufuhr achten?</p><p>Mineralstoffe liefern ebenso wie Vitamine keine Energie, sind aber für unseren Organismus unverzichtbar. Sie werden in sog. Mengenelemente und Spurenelemente unterteilt. Spurenelemente werden dabei vom Körper nur in sehr geringen Mengen benötigt, bei Konzentrationen von mehr als 50mg/kg Körpergewicht werden sie den Mengenelementen zugeordnet.</p><p>Zu den Mengenelementen gehören u.a. Natrium, Chlorid, Magnesium, Kalzium, Kalium, Eisen, Jod und Zink. Zu den wichtigsten Spurenelementen zählen beispielsweise Selen, Kupfer und Mangan.</p><p>Mineralstoffe sind insbesondere am Bau von Enzymen, Hormonen und am Bau anderer körperlicher Substanzen beteiligt und steuern zahlreiche Stoffwechselvorgänge.</p><p>Die Atome und Moleküle der Mengenelemente tragen nach außen eine elektrische Ladung, weshalb man sie auch als <em>Elektrolyte </em>bezeichnet, die wohl jedem Sportler ein Begriff sein dürften. Diese sind unter anderem an</p><ul><li>der Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes</li></ul><ul><li>der Muskelkontraktion</li><li>dem Aufbau von Knochensubstanz</li><li>der Blutgerinnung</li></ul><p>beteiligt. Damit beeinflussen sie maßgeblich die sportliche Leistung. Ein Mangel an Elektrolyten kann die Nährstoffversorgung der Zellen einschränken, wodurch beispielsweise Muskelkrämpfe und Leistungseinbrüche entstehen können.</p><p>Durch intensives Sporttreiben können Sportlern größere Mengen an Mineralstoffen (über den Schweiß und Urin) verloren gehen. Insbesondere der Verlust an Natrium und Chlorid über den Schweiß ist sehr hoch, weshalb Sportler unbedingt auf ihre Kochsalzzufuhr (Natriumchlorid = Kochsalz) achten müssen.</p><p>Vor allem Handballer, die ja überwiegend Indoor trainieren und spielen, haben auf Grund der klimatischen Bedingungen in den Hallen einen extrem hohen Flüssigkeitsverlust. Sportgetränke oder (stille) Mineralwasser sind hier zum Ausgleich während des Spiels oder Trainings unbedingt notwendig! Im Anschluss an die sportliche Belastung genügt eine vollwertige Mahlzeit, um den Elektrolytverlust auszugleichen.</p><p><strong>Unser Tipp für eine ausgewogene, Mikronährstoffreiche Mahlzeit nach dem Training</strong>: <strong><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/brokkoli-pasta-mit-feta-145441?amp%3Butm_source=lidl&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Lidl.de_microsite_dhb&amp%3Butm_content=mikronaehrwerteII_recepi_1&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Brokkolipasta mit Feta</a></strong></p><p>Großen Einfluss auf den Verlust von Elektrolyten über den Schweiß hat insbesondere der Trainingszustand des Sportlers; der Körper eines Trainierten geht sparsamer mit dem Elektrolytverlust um als der eines Untrainierten. Allerdings steigt der Verlust von vor allem Natrium und Chlorid mit Dauer der Trainingseinheit – je länger die Einheit, desto höher ist der Verlust. Als „lange Einheit“ kann durchaus ein normales Training oder auch ein Spiel gewertet werden, da bereits im Amateursport selten Trainingseinheiten von &lt;1,5 Stunden stattfinden.</p><p>Hat nun jeder Sportler auf Grund von Schwitzen einen Mineralstoffmangel? Die Antwort ist nein - Sportler nehmen durch ihre körperliche Aktivität auch mehr Energie über die Nahrung auf, wodurch der erhöhte Bedarf meist mit einer ausgewogenen Ernährung gut gedeckt wird. Ist die Ernährung jedoch einseitig oder treten vermehrt Mangelerscheinungen auf, weil der Bedarf eben doch höher ist, können Nahrungsergänzungsmittel Sinn machen. Die beliebteste Ergänzung für Sportler ist dabei die Einnahme von Magnesium. Jedoch wird einer zusätzlichen Einnahme häufig zu viel Wert beigemessen und ist meist gar nicht notwendig. Von einer Zufuhr über das notwendige Maß hinaus raten wir ab, da man dadurch keine Leistungsverbesserung erwarten kann. Deshalb sollte eine Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit einem Arzt oder Ernährungsexperten abgesprochen werden!</p><p>Aber in welchen Nahrungsmitteln finden wir große Mengen an Mineralstoffen? Vor allem Obst, Gemüse, Blattgemüse, Kartoffeln und Vollkornprodukte sind wichtige Lieferanten. Aber auch mageres Fleisch, Fisch, Nüsse und pflanzliche Öle. Wichtig ist also - genau wie bei der Vitaminzufuhr - eine vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung, um eine ausgewogene Mineralstoffzufuhr zu gewährleisten.</p><p><strong>Unser Tipp für eine mikronährstoffreiche, leckere Mahlzeit: <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/linsensalat-mit-fruehlingsgemuese-und-tofu-mandel-crunch-300213?amp%3Butm_source=lidl&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Lidl.de_microsite_dhb&amp%3Butm_content=mikronaehrwerteII_recepi_2&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Linsensalat mit Frühlingsgemüse und Tofu-Mandel-Crunch</a></strong></p><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/Linsensalat-mit-Fr-hlingsgem-se-und-Tofu-Mandel-Crunch-.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/03/Linsensalat-mit-Fr-hlingsgem-se-und-Tofu-Mandel-Crunch-.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/03/Linsensalat-mit-Fr-hlingsgem-se-und-Tofu-Mandel-Crunch-.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/03/Linsensalat-mit-Fr-hlingsgem-se-und-Tofu-Mandel-Crunch-.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/03/Linsensalat-mit-Fr-hlingsgem-se-und-Tofu-Mandel-Crunch-.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption>Linsensalat mit Frühlingsgemüse und Tofu-Mandel-Crunch. - Foto: LIDL</figcaption></figure><p>Je nachdem welcher Mineralstoff fehlt können verschiedene Symptome auf einen Mangel hinweisen. Extreme Müdigkeit und Abgeschlagenheit bringt beispielsweise ein Eisenmangel mit sich, während Muskelzucken oder Muskelschwäche vor allem fehlendem Magnesium zugeordnet werden können. Sporttreibenden fallen solche Symptome meist schnell auf, da dadurch auch ihre Leistung und Regeneration beeinträchtigt wird.</p><p><strong>Fazit</strong></p><p>Auch wenn Mineralstoffe selbst keine Energie liefern, sind sie essentiell für unseren Organismus. Insbesondere als Handballer verliert man große Mengen Schweiß und damit auch Elektrolyte. Verluste können leicht über eine vollwertige und ausgewogene Ernährung und zusätzlich Mineralwasser ausgeglichen werden. Symptome für Mängel sind vielseitig, machen sich jedoch schnell über einen Leistungsabfall bemerkbar. Einen höheren Bedarf bei Sportler kann man mit Rücksprache eines Experten leicht über eine zusätzliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln decken.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.instagram.com/levelupernaehrung?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/Banner_Level-up.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"728\" height=\"90\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/03/Banner_Level-up.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/Banner_Level-up.png 728w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p><em>Quellen:</em></p><p><em>Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE); <a href=\"https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/?L=0&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\" rel=\"noreferrer noopener\">https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/?L=0</a></em></p><p><em>Eiter u.a.; Ernährungslehre und Diätetik. 11. Auflage 2014, aktualisierter Nachdruck 2016. Linz: Trauner Verlag; 2016.</em></p><p><em>Elmadfa I, Leitzmann C. Ernährung des Menschen, 5. Auflage, Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer; 2015.</em></p><p><em>Lückerath E, Müller S. Diätetik und Ernährungsberatung, 5. Auflage, Stuttgart: Karl F. Haug Verlag; 2014.</em></p><p><em>Maughan RJ, Shirreffs SM. Development of hydration strategies to optimize performance for athletes in high-intensity sports and in sports with repeated intense efforts. Scand J Med Sci Sports. 2010 Oct;20.</em></p><p><em>Chycki J, Golas A, Halz M, Maszczyk A, Toborek M, Zajac A. Chronic Ingestion of Sodium and Potassium Bicarbonate, with Potassium, Magnesium and Calcium Citrate Improves Anaerobic Performance in Elite Soccer Players. Nutrients. 2018 Nov 1;10(11):1610.</em></p><p><em>Schek A., Ernährungslehre kompakt, 6. Auflage, Wiesbaden: Umschau Zeitschriftenverlag; 2017.</em></p><p><em>Shirreffs, S.M. (2009), Hydration in sport and exercise: water, sports drinks and other drinks. Nutrition Bulletin, 34: 374-379. <a href=\"https://doi.org/10.1111/j.1467-3010.2009.01790.x?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\" rel=\"noreferrer noopener\">https://doi.org/10.1111/j.1467-3010.2009.01790.x</a></em></p><p>Foto: LIDL</p>",
    "comment_id": "6401c06823e628003d4bc33b",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/5f8db66d-392f-426e-a3de-b98dba4bdae7.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-03T10:39:52.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-04T07:00:20.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-04T07:00:21.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Ebenso wie Vitamine sind auch Mineralstoffe für den menschlichen Körper unverzichtbar, da sie an unzähligen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt sind.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/mikronahrstoffe-part-2-mineralstoffe-powered-by-level-up/",
    "excerpt": "Ebenso wie Vitamine sind auch Mineralstoffe für den menschlichen Körper unverzichtbar, da sie an unzähligen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt sind.",
    "reading_time": 4,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Ernährungsblog: Mineralstoffe",
    "meta_description": "Ebenso wie Vitamine sind auch Mineralstoffe für den menschlichen Körper unverzichtbar, da sie an unzähligen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt sind.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Brokkolipasta mit Feta. - Foto: LIDL"
  },
  {
    "id": "63eb8e07e9385d003df55614",
    "uuid": "0d76417f-7a7d-4367-bd25-cb4d41d0d32c",
    "title": "Mikronährstoffe Part 1: Vitamine - powered by level-up",
    "slug": "mikronahrstoffe-part-1-vitamine",
    "html": "<figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?utm_source=handball.net&amp;utm_medium=banner&amp;utm_campaign=Ernaehrungsblog\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"81\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Vitamine gehören zu den sog. Mikronährstoffen. Anders als Makronährstoffe (Proteine, Kohlenhydrate und Fette) liefern sie zwar keine Energie, sind aber dennoch unverzichtbar für unseren Organismus, da sie an vielen wichtigen Stoffwechselvorgängen beteiligt sind.</p><p>Ihre Aufgaben sind sehr vielseitig; zum Beispiel unterstützen sie den Aufbau von Knochen und Zähnen, sind am Aufbau verschiedener Enzyme und Hormone beteiligt, unterstützen das Immunsystem oder sind an der Gewinnung von Energie aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweiß beteiligt.</p><p>Insbesondere Sportler haben auf Grund ihrer hohen körperlichen Belastung einen erhöhten Bedarf (zwei- bis dreifach höher) und profitieren von einer ausgewogenen Vitaminzufuhr. Beispielsweise</p><p>· unterstützt Vitamin B1 den Kohlenhydratstoffwechsel – wichtig also bei erhöhter Kohlenhydratzufuhr</p><p>· unterstützt Vitamin B6 den Eiweißstoffwechsel, in dem es die Eiweißaufnahme fördert</p><p>· reguliert Vitamin D den Kalziumhaushalt und sorgt damit für gesunde und stabile Knochen</p><p>· fördert Folsäure das Zellwachstum und unterstützt die Regeneration</p><p>· uvm.</p><p>Aber keine Sorge – ein erhöhter Bedarf bedeutet nicht zwangsweise, dass man als Sportler nun extra Vitamine in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zuführen muss. Da Sportler generell einen höheren Energiebedarf haben und somit mehr essen, nehmen sie bei einer ausgewogenen Ernährung auch gleichzeitig mehr Vitamine über Lebensmittel auf.</p><p>Tritt doch mal ein Vitaminmangel auf, macht sich dies über Symptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche, Leistungsabfall und eine schlechte Regeneration bemerkbar.</p><p>Bei einer vollwertigen und abwechslungsreichen Ernährung kommen Mängel aber eher selten vor. Ausnahme: Vitamin D. Für dessen Aufnahme ist vor allem Sonnenlicht notwendig, weshalb es in den Wintermonaten nicht selten zu Mängeln kommt. Zusätzliche Vitaminpräparate sollten aber nicht blind eingenommen werden, sondern nur in Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsexperten (und am besten nach einer Blutanalyse).</p><p>Aber welche Lebensmittel enthalten nun besonders viele Vitamine? Wichtige Lieferanten sind vor allem:</p><p>· Obst und Gemüse</p><p>· Vollkornprodukte</p><p>· mageres Fleisch und Innereien</p><p>· Fisch</p><p>· Eier</p><p>· Hülsenfrüchte</p><p>· Nüsse und pflanzliche Öle</p><p>Eine abwechslungsreiche Ernährung ist also notwendig, um ausreichend Vitamine zu sich zu nehmen.</p><p>Wichtig für den Verzehr: Vitamine werden in fett- und wasserlösliche Vitamine unterteilt.</p><p><strong>Wasserlösliche Vitamine </strong>(B-Vitamine und Vitamin C)<strong> </strong>können vom Körper nicht gespeichert werden, weshalb es ratsam ist, sie mehrmals täglich, etwa in Form von Obst oder Gemüse, zu sich zu nehmen. Die DGE empfiehlt dabei 5 Portionen am Tag.</p><p>Achtung bei der Zubereitung: bei zu heißem oder langem Kochen werden wasserlösliche Vitamine zersetzt. Damit man dennoch von ihnen in Lebensmitteln profitieren kann, sollten z.B. Blattgemüse, Brokkoli, Paprika oder Blumenkohl nach Möglichkeit frisch und roh verzehrt oder aber schonend gedünstet oder unter Dampf gegart werden.</p><p><strong><em>Unser Tipp:</em></strong><em> </em><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/brokkolisalat-148735?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=ernaehrungsblog_vitamine&amp%3Butm_content=rezept_1&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Brokkolisalat </a></p><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/02/ID-148735_Brokkolisalat_Hoyer-MCC_Lidl-kochen-2021.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2998\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/02/ID-148735_Brokkolisalat_Hoyer-MCC_Lidl-kochen-2021.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/02/ID-148735_Brokkolisalat_Hoyer-MCC_Lidl-kochen-2021.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/02/ID-148735_Brokkolisalat_Hoyer-MCC_Lidl-kochen-2021.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/02/ID-148735_Brokkolisalat_Hoyer-MCC_Lidl-kochen-2021.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption>Brokkolisalat</figcaption></figure><p><strong>Fettlösliche Vitamine</strong> (Vitamin A, D, E und K) werden im Gewebe gespeichert und können im Organismus nur in Verbindung mit einer Fettquelle verwertet bzw. aufgenommen werden. Gemüsesorten, die überwiegend fettlösliche Vitamine enthalten, (wie Möhren, Feldsalat, Paprikaschoten oder Tomaten) sollten dementsprechend zubereitet werden. Beispielsweise mit Nüssen am Salat, etwas Öl zum Dünsten oder Mozzarella mit Tomaten.</p><p><strong><em>Rezepte-Tipp: </em></strong><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/gemuese-tajine-mit-couscous-261499?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=ernaehrungsblog_vitamine&amp%3Butm_content=rezept_2&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Gemüse-Tajine mit Couscous</a></p><p><strong>Fazit</strong></p><p>Auch wenn Vitamine selbst keine Energie liefern, sind sie essentiell für unseren Organismus. Sportler profitieren von einer regelmäßigen Vitaminzufuhr mit besserer Regeneration und Trainingsadaption. Eine vollwertige und ausgewogene Ernährung bringt alle nötigen Vitamine mit, die wir benötigen.</p><p>Viele weitere bunte und vitaminreiche Rezepte findest du <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/bowls/?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=ernaehrungsblog_vitamine&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">hier</a>.</p><p>Foto: LIDL</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.instagram.com/levelupernaehrung/?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/02/Banner_Level-up.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"728\" height=\"90\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/02/Banner_Level-up.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/02/Banner_Level-up.png 728w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p><em>Quellen:</em></p><p><em>Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE); <a href=\"https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/?L=0&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/?L=0</a></em></p><p><em>Elmadfa I, Leitzmann C. Ernährung des Menschen, S. 357 ff. 5. Auflage, Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer; 2015.</em></p><p><em>Schek A, Ernährungslehre kompakt, S. 108 ff. 6. Auflage, Wiesbaden: Umschau Zeitschriftenverlag; 2017.</em></p><p><em>Hahn A, Ströhle A, Wolters M. Ernährung.Suttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH; 2006.</em></p><p><em>Clark N. Eating for vitamins: do you need supplements? The Physician and Sportsmedicine 1997; 25 (7)</em></p><p><em>Woolf K, Manore MM. B-vitamins and exercise: does exercise alter requirements? Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2006;16:453-84.</em></p><p><em>Institute of Medicine. Dietary Reference Intakes for Thiamine, Riboflavin, Niacin, Vitamin B<sub>6</sub>, Folate, Vitamin B<sub>12</sub>, Pantothenic acid, Biotin, and Choline. Washington (DC): National Academies Press; 2000.</em></p><p><em>Driskell J. Summary: Vitamins and trace elements in sports nutrition. In: Driskell J, Wolinsky I, editors. Sports Nutrition. Vitamins and Trace Elements. New York (NY): CRC/Taylor &amp; Francis; 2006. p. 323-31.</em></p><p><em>Lukaski HC. Vitamin and mineral status: effects on physical performance. Nutrition. 2004;20:632-44.</em></p><p><em>Volpe S. Vitamins, minerals and exercise. In: Dunford M, editor. Sports Nutrition: A Practice Manual for Professionals. Chicago (IL): American Dietetic Association; 2006. p. 61-3.</em></p><p><em>Powers SK, DeRuisseau KC, Quindry J, </em>Hamilton KL. Dietary antioxidants and exercise. <em>J Sports Sci</em>. 2004;22:81-94.</p>",
    "comment_id": "63eb8e07e9385d003df55614",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/02/Foto_Gem-se-Tajine-mit-Couscous.png",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-02-14T14:35:03.000+01:00",
    "updated_at": "2023-02-25T07:00:28.000+01:00",
    "published_at": "2023-02-25T07:00:23.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Vitamine sind für den menschlichen Körper und vor allem für Sportler unverzichtbar, da sie für (über-) lebenswichtige Funktionen im Körper zuständig sind. Eine Zufuhr über die Ernährung ist wichtig, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/mikronahrstoffe-part-1-vitamine/",
    "excerpt": "Vitamine sind für den menschlichen Körper und vor allem für Sportler unverzichtbar, da sie für (über-) lebenswichtige Funktionen im Körper zuständig sind. Eine Zufuhr über die Ernährung ist wichtig, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann.",
    "reading_time": 3,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Ernährungsblog: Vitamine",
    "meta_description": "Vitamine sind für den menschlichen Körper und vor allem für Sportler unverzichtbar, da sie für (über-) lebenswichtige Funktionen im Körper zuständig sind.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Gemüse-Tajine mit Couscous. - Foto: LIDL"
  },
  {
    "id": "63c693fbee0898003d943015",
    "uuid": "854ea37d-cdbe-46cf-b624-e3588f95bb50",
    "title": "Lidl Fitnessküche Folge 7: Rote-Bete-Feldsalat",
    "slug": "lidl-fitnesskuche-folge-7-rote-bete-feldsalat",
    "html": "<p>Der Rote-Bete-Feldsalat mit Preiselbeeren &amp; Fetakäse schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern hilft dir auch Verletzungen vorzubeugen. Rote Bete enthält Nitrat, welches vom Körper aufgenommen und zuerst zu Nitrit und anschließend zu Stickstoffmonoxid umgewandelt wird. Stickstoffmonoxid ist ein elementarer Botenstoff, der deine Blutgefäße erweitert und die Sauerstoffsättigung im Blut erhöht. Rote Bete kannst du sowohl roh als auch gekocht und auch im Smoothie verzehren.</p><p>Die Kombination von Walnüssen, Feldsalat, Rote Bete und Preiselbeeren liefert deinem Körper eine Menge an wichtigen Eisen und Eiweißen, die deine Powerzellen nach dem Training wieder auffüllen. Das Gericht wirkt zudem entzündungshemmend.</p><p>In der neuen Folge der Lidl Fitnessküche zeigt dir Nils, das gesunde und einfache Gericht. Die Mahlzeit ist schnell vorbereitet und hat zudem auch noch wenige Kalorien. Die neuste Folge findest du <a href=\"https://www.lidl.de/c/lidl-fitnesskueche/s10010483?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">hier</a>.</p><p><br>Weitere fitnessunterstützende Rezepte findest du auf <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">lidl-kochen.de/fitness</a></p><p><strong>Lidl und der Deutsche Handballbund</strong></p><p>Lidl ist Premiumpartner und offizieller Lebensmittelpartner des DHB und unterstützt die Nationalspieler seit 2016 bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. <br>Neben frischen Lebensmitteln sind Sport und Bewegung wichtige Bausteine der Partnerschaft. Die Fans profitieren durch Ernährungstipps, Fitnessübungen und <br>spannende Insights aus den Nationalmannschaften.</p>",
    "comment_id": "63c693fbee0898003d943015",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/01/FK7-Thumb-Youtube-1280x720-1.png",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-01-17T13:26:35.000+01:00",
    "updated_at": "2023-02-18T07:00:02.000+01:00",
    "published_at": "2023-02-18T07:00:40.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Die siebte Folge der Lidl Fitnessküche mit Nils Walbrecht, Koch der Handball-Nationalmannschaft beschäftigt sich mit der optimalen Regeneration nach einer kräfteraubenden Trainingseinheit. ",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/lidl-fitnesskuche-folge-7-rote-bete-feldsalat/",
    "excerpt": "Die siebte Folge der Lidl Fitnessküche mit Nils Walbrecht, Koch der Handball-Nationalmannschaft beschäftigt sich mit der optimalen Regeneration nach einer kräfteraubenden Trainingseinheit. ",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Lidl Fitnessküche Folge 7: Rote-Bete-Feldsalat ",
    "meta_description": "Die siebte Folge beschäftigt sich mit der optimalen Regeneration nach einer kräfteraubenden Trainingseinheit. ",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Foto: Lidl"
  },
  {
    "id": "63e36858c1cbe9003da4ba0d",
    "uuid": "70199cd6-4a46-4560-9948-ac8331756c52",
    "title": "Lieblingsgericht von Nationalspielerin Katharina Filter",
    "slug": "lieblingsgericht-von-nationalspielerin-katharina-filter",
    "html": "<figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?utm_source=handball.net&amp;utm_medium=banner&amp;utm_campaign=Ernaehrungsblog\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"81\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Als Nationaltorhüterin steht sie regelmäßig zwischen des Pfosten und ist ein wichtiger Rückhalt für ihr Team.</p><p>Dabei liefert ihr Lieblingsessen <strong><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/schnelle-nudeln-mit-lachs-sahnesosse-325518?amp%3Butm_source=lidl&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Lidl.de_microsite_dhb&amp%3Butm_content=lieblingsessen&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Nudeln mit Lachs</a></strong> die benötigte Energie.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/02/t-RZPT-2021_ID325518-Schnelle-Nudeln-mit-Lachs-Sahnesosse-Promo-XXL-KW43-Lidl-kochen.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1334\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/02/t-RZPT-2021_ID325518-Schnelle-Nudeln-mit-Lachs-Sahnesosse-Promo-XXL-KW43-Lidl-kochen.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/02/t-RZPT-2021_ID325518-Schnelle-Nudeln-mit-Lachs-Sahnesosse-Promo-XXL-KW43-Lidl-kochen.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/02/t-RZPT-2021_ID325518-Schnelle-Nudeln-mit-Lachs-Sahnesosse-Promo-XXL-KW43-Lidl-kochen.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/02/t-RZPT-2021_ID325518-Schnelle-Nudeln-mit-Lachs-Sahnesosse-Promo-XXL-KW43-Lidl-kochen.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></figure><p>Das Rezept hierfür kannst du im Nu nachkochen. Folgende Zutaten benötigst du: </p><ul><li>Lachsfilet</li><li>Salz</li><li>Farfalle</li><li>Zwiebeln</li><li>Zitronen</li><li>Öl</li><li>Schlagsahne</li><li>Dill</li></ul><p>Wie du nun alles zubereiten kannst, findest du <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/schnelle-nudeln-mit-lachs-sahnesosse-325518?amp%3Butm_source=lidl&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Lidl.de_microsite_dhb&amp%3Butm_content=lieblingsessen&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">hier</a>.</p><p>Weitere tolle Rezepte warten auf <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">lidl-kochen.de</a> auf dich.</p><p></p>",
    "comment_id": "63e36858c1cbe9003da4ba0d",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/02/Katharina-Filter.png",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-02-08T10:16:08.000+01:00",
    "updated_at": "2023-02-13T08:36:00.000+01:00",
    "published_at": "2023-02-11T07:00:16.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Katharina Filter verrät euch, was bei ihr am liebsten auf den Teller kommt.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "607ea763f3c1ef003bbbb8b3",
        "name": "Franziska Hain",
        "slug": "franzi",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/franzi/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "607ea763f3c1ef003bbbb8b3",
      "name": "Franziska Hain",
      "slug": "franzi",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/franzi/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/lieblingsgericht-von-nationalspielerin-katharina-filter/",
    "excerpt": "Katharina Filter verrät euch, was bei ihr am liebsten auf den Teller kommt.",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "63db8617e47ae4003d1b6c05",
    "uuid": "6f17933c-0c0c-4d6a-b8dd-e6e5a1a98244",
    "title": "„Full Day of Eating“ mit Amateur-Handballerin Franzi",
    "slug": "full-day-of-eating-mit-amateur-handballerin-franzi",
    "html": "<p>Der Wecker klingelt: Es ist Punkt 8 Uhr. Mit ausreichend Schlaf beginnt der Tag perfekt. Das Topspiel am Nachmittag schon im Kopf, gibt es nach der morgendlichen Badroutine erstmal einen Kaffee und ein großes Glas Wasser.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?utm_source=handball.net&amp;utm_medium=banner&amp;utm_campaign=Ernaehrungsblog\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"81\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Mein Gameday-Frühstück besteht heute aus Haferflocken-Müsli mit verschiedenen Früchten. Das hält lange satt und gibt mir eine ordentliche Energiezufuhr, um in den Tag zu starten.</p><p>Das passende Rezept gibt es <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/haferflocken-muesli-mit-apfel-banane-und-himbeeren-146985?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaerungsblog&amp%3Butm_content=full_day_of_eating_recipe_1&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">hier</a>.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/02/Franzi-3.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"2667\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/02/Franzi-3.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/02/Franzi-3.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/02/Franzi-3.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/02/Franzi-3.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption>Franzi spielt in der Bezirksoberliga Handball.</figcaption></figure><p>Nach dem Frühstück gehe ich erstmal eine Runde spazieren und regeneriere meinen Körper nach der gestrigen Krafteinheit. Die frische Luft kurbelt zusätzlich meinen Kreislauf an und lässt mich abschalten.</p><p>Zu Hause angekommen packe ich meine Handballtasche, da dürfen auch eine Banane und ein Iso-Sportgetränk nicht fehlen.</p><p>Da es bereits 12 Uhr ist, beginne ich so langsam mit den Vorbereitungen für das Mittagessen. Heute auf dem Speiseplan steht: Brokkoli-Pasta mit Feta und Walnüssen (<a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/brokkoli-pasta-mit-feta-145441?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaerungsblog&amp%3Butm_content=full_day_of_eating_recipe_2&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Brokkoli-Pasta mit Feta - Rezept | LIDL Kochen (lidl-kochen.de)</a>). Nudeln sind mein absoluter Game-Changer, denn sie liefern mir viele Kohlenhydrate und somit genug Energie, im Spiel mit guter Abwehrarbeit und vielen Toren meiner Mannschaft zum Sieg zu verhelfen. Wichtige Tipps hierzu liest du im Artikel „Mit Kohlenhydraten zu mehr Toren“.</p><p>Nach einer guten halben Stunde habe ich mir das Gericht gezaubert und genieße dazu noch einen erfrischenden, gesunden Eistee mit schwarzem Tee: <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/pfirsich-eistee-selber-machen-305820?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaerungsblog&amp%3Butm_content=full_day_of_eating_recipe_3&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Pfrisch-Eistee selber machen - Rezept | LIDL Kochen (lidl-kochen.de)</a></p><p>An der Sporthalle angekommen nehme ich die Banane zu mir, ziehe meine Sportkleidung an und starte mit meiner Mannschaft die klassischen Aufwärmübungen. Kurz vor Spielbeginn gehen wir zur Spielbesprechung in die Kabine.</p><p>Die erste Halbzeit läuft zugunsten unserer Mannschaft und so gehen wir mit einem 5-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause. Um mein Niveau konstant hochzuhalten, gibt mir das Iso-Sportgetränk den benötigten Schub.</p><p>Die Schlusssirene läutet und auf der Anzeigetafel steht ein verdientes 29:23 für unser Team! Mit diesem Sieg setzen wir uns auf Platz zwei der Tabelle fest.</p><p>Um Verletzungen vorzubeugen, dehnen wir uns anschließend alle gemeinsam. Dem eventuell folgenden Muskelkater lässt man damit weniger Chance, sich durchzusetzen. „Auslaufen“ nach einem kräftezehrenden Match empfiehlt sich an dieser Stelle ebenfalls.</p><p>Nachdem ich duschen war geht es nach Hause. Dort angekommen steht schon alles für unser Abendessen bereit. Es gibt einen Kartoffelauflauf mit Schinken. Mit genügend Kohlenhydraten und Fetten werden meine Nährstoff-Speicher wieder aufgefüllt. Das leckere Rezept und die benötigten Zutaten findest du <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/klassischer-kartoffelauflauf-mit-schinken-150819?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaerungsblog&amp%3Butm_content=full_day_of_eating_recipe_4&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">hier</a>. </p><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/02/Klassischer-Kartoffelauflauf-mit-Schinken_Lidl-kochen-2019_DEU.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/02/Klassischer-Kartoffelauflauf-mit-Schinken_Lidl-kochen-2019_DEU.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/02/Klassischer-Kartoffelauflauf-mit-Schinken_Lidl-kochen-2019_DEU.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/02/Klassischer-Kartoffelauflauf-mit-Schinken_Lidl-kochen-2019_DEU.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/02/Klassischer-Kartoffelauflauf-mit-Schinken_Lidl-kochen-2019_DEU.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption>Klassischer Kartoffelauflauf mit Schinken</figcaption></figure><p>Mein Samstag endet auf der Couch und einem entspannten Blick auf die anderen Duelle meiner Liga. Der nächste Spieltag lässt nicht lange auf sich warten und damit verbunden viele neue Ideen für gesunde Rezepte.</p><p>Auf <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaerungsblog&amp%3Butm_content=full_day_of_eating_startseitelk&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Lidl Kochen</a> findest du gesunde Rezepte, die du ganz einfach Nachkochen kannst.</p>",
    "comment_id": "63db8617e47ae4003d1b6c05",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/02/Selbstgemachter-Pfirsich-Eistee.png",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-02-02T10:44:55.000+01:00",
    "updated_at": "2023-02-05T10:32:04.000+01:00",
    "published_at": "2023-02-04T07:00:28.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Was essen Handballer an einem Spieltag? Was gehört zu einer perfekten Vorbereitung auf ein Handballspiel? Franzi gibt euch spannende Einblicke.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fdac9f3c1ef003bbbb97a",
        "name": "#Amateure",
        "slug": "amateure",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "607ea763f3c1ef003bbbb8b3",
        "name": "Franziska Hain",
        "slug": "franzi",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/franzi/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "607ea763f3c1ef003bbbb8b3",
      "name": "Franziska Hain",
      "slug": "franzi",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/franzi/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/full-day-of-eating-mit-amateur-handballerin-franzi/",
    "excerpt": "Was essen Handballer an einem Spieltag? Was gehört zu einer perfekten Vorbereitung auf ein Handballspiel? Franzi gibt euch spannende Einblicke.",
    "reading_time": 2,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "„Full Day of Eating“ mit Amateur-Handballerin Franzi",
    "meta_description": "Was essen Handballer an einem Spieltag? Was gehört zu einer perfekten Vorbereitung auf ein Handballspiel? Franzi gibt euch spannende Einblicke.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "63d240b8ee0898003d9442e1",
    "uuid": "808ad2c2-faf7-4469-bfcf-7254ba369e6a",
    "title": "Ernährung – Einfluss auf den Schlaf - powered by level-up",
    "slug": "ernahrung-einfluss-auf-den-schlaf",
    "html": "<figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?utm_source=handball.net&amp;utm_medium=banner&amp;utm_campaign=Ernaehrungsblog\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"81\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Gibt es bestimmte Lebensmittel, die unseren Schlaf unterstützen oder die wir vor dem Schlafengehen sogar meiden sollten?</p><p>Während die genaue Funktion des Schlafes wissenschaftlich noch nicht vollständig verstanden ist, wurde dennoch bereits erwiesen, dass Schlaf wichtige biologische Funktionen erfüllt. Dies wird durch die negativen Auswirkungen von Schlafentzug auf Leistung, Lernen, Gedächtnis, Kognition, Schmerzwahrnehmung, Immunität, Entzündung und einige andere Prozesse im Organismus gezeigt. Schlaf ist deshalb essentiell für die Regeneration; egal ob Hobby- oder Leistungssportler, er ist der wichtigste Aspekt in puncto Regeneration und Leistungsfähigkeit. Deshalb ist es um so wichtiger, den Schlaf nicht mit der falschen Ernährung zu stören.</p><p><strong>Mahlzeitengröße und Timing</strong></p><p>Wenn wir schlafen ist unser Darm zwar noch aktiv, allerdings wird die Magenaktivität weitestgehend heruntergefahren. Werden vor dem Schlafengehen große Mengen oder generell schwerverdauliche Lebensmittel gegessen, ist unser Magen noch mit Verdauen beschäftigt. In der Folge verlängert sich die Einschlafzeit oder die einzelnen Schlafphasen werden so gestört, dass der Schlaf insgesamt nicht erholsam ist.</p><p>Um dies zu verhindern sollten zwischen der letzten Mahlzeit und dem Schlafbeginn mindestens 2-3 Stunden verstrichen sein, damit der Magen einigermaßen leer ist. Hier gelten ähnliche Regeln wie kurz vor dem Sport: sehr große und/oder sehr fettreiche Mahlzeiten, genauso wie solche mit hohen Ballaststoffmengen, verweilen deutlich länger im Magen als weniger fettige Speisen. Das Abendessen sollte also aus eher leichtverdaulichen Lebensmitteln bestehen – Gemüse sollte gekocht, wenig Öl in der Zubereitung verwendet und auf sehr fettiges Fleisch oder sogar Fast Food verzichtet werden.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/ID-144584_Gebratener-Gemuese-Reis-mit-Garnelen-2011_final.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1500\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/01/ID-144584_Gebratener-Gemuese-Reis-mit-Garnelen-2011_final.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/01/ID-144584_Gebratener-Gemuese-Reis-mit-Garnelen-2011_final.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/01/ID-144584_Gebratener-Gemuese-Reis-mit-Garnelen-2011_final.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/01/ID-144584_Gebratener-Gemuese-Reis-mit-Garnelen-2011_final.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></figure><p><em><strong>Unser Tipp: <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/gebratener-gemuese-reis-mit-garnelen-144584?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaehrungsblog&amp%3Butm_content=ernaehrungundschlaf&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Gebratener Gemüse-Reis mit Garnelen</a></strong></em></p><p>Kleine sehr leicht verdauliche Speisen können natürlich auch bis 30 Minuten vor dem Schlafen eingenommen werden. Der Snack am Abend ist also nicht verboten, kann aber für die Verdaulichkeit optimiert werden.</p><p><em><strong>Unser Tipp für Sportler: <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/joghurt-mit-blaubeer-erdbeer-mus-124775?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaehrungsblog&amp%3Butm_content=ernaehrungundschlaf&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Fruchtiger Joghurt Snack</a> </strong></em></p><p><strong>Einfluss einzelner Nährstoffe</strong></p><p>Aus der aktuellen Forschung geht hervor, dass eine kohlenhydratreiche Ernährung im Vergleich zu einer geringen Kohlenhydratzufuhr die Einschlafzeit deutlich verkürzen und die Schlafqualität verbessern kann. Im Vergleich können sehr fettreiche Ernährungsformen die Gesamtschlafzeit negativ beeinflussen – was vor allem auf o.g. Punkte zurückzuführen ist.</p><p>Auch eine ausgewogene Proteinzufuhr kann einigen Studien zufolge für eine verbesserte Schlafqualität sorgen. Insbesondere die Aminosäure Tryptophan ist an der Bildung des Schlafhormons Melatonin beteiligt. Tryptophan kommt in allen Eiweißhaltigen Lebensmitteln vor, größere Mengen insbesondere in Milchprodukten, Fisch, Eiern, magerem Fleisch, Getreide, Nüssen/Kernen und Hülsenfrüchten.</p><p>An der Bildung von Melatonin ist aber nicht nur Tryptophan beteiligt, sondern auch verschiedene Mikronährstoffe, wie Folsäure, Zink, Magnesium, Vitamin B6, und einige andere. Daraus lässt sich folgern, dass eine insgesamt ausgewogene mikronährstoffreiche Ernährung – nicht nur am Abend, sondern generell im Alltag – essentielle Grundlage für einen gesunden Schlaf ist.</p><p><strong>Rezept Idee: <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/gnocchi-in-spinat-sauce-mit-pinienkernen-145467?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaehrungsblog&amp%3Butm_content=ernaehrungundschlaf&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">Gnocchi in Spinat-Sauce mit Pinienkerne</a></strong></p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/ID-145467_Gnocchi-in-Spinat-Sauce-mit-Pinienkerne_Neushooting_Lidl-kochen-2021_final.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/01/ID-145467_Gnocchi-in-Spinat-Sauce-mit-Pinienkerne_Neushooting_Lidl-kochen-2021_final.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/01/ID-145467_Gnocchi-in-Spinat-Sauce-mit-Pinienkerne_Neushooting_Lidl-kochen-2021_final.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/01/ID-145467_Gnocchi-in-Spinat-Sauce-mit-Pinienkerne_Neushooting_Lidl-kochen-2021_final.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/01/ID-145467_Gnocchi-in-Spinat-Sauce-mit-Pinienkerne_Neushooting_Lidl-kochen-2021_final.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></figure><p><strong>Stimulanzien vermeiden</strong></p><p>Neben zu großen und sehr fettreichen Mahlzeiten gibt es einige andere Lebensmittel, mit denen man sich vor allem abends zurückhalten sollte.</p><p>So wirkt sich beispielsweise Koffein negativ auf den Schlaf aus. Wie in unserem Artikel Koffein <em>(Artikel verlinken)</em> beschrieben, macht die Substanz wach – etwas, dass man vor dem Schlafengehen natürlich vermeiden sollte. Auch Alkohol hat eine negative Wirkung auf den Schlaf; er blockiert Rezeptoren, die für die verschiedenen Schlafphasen sorgen. Der Schlaf ist demnach nicht erholsam und kann bereits nach einem Glas Wein gestört sein.</p><p>Neben Koffein und Alkohol gelten auch Schokolade und Nikotin als Stimulanzien, die am Abend vermieden werden sollten, da sie mit schlaflosen Nächten in Verbindung gebracht werden. Außerdem kann ungewohnt scharfes Essen durch eine Steigerung der Körpertemperatur zu Schlaflosigkeit führen.</p><p><strong>Fazit:</strong></p><p>Es gibt einige Lebensmittel, die den Schlaf stören und deshalb am Abend vermieden werden sollten. Eine Protein- und Kohlenhydratreiche Ernährung wird mit einer Verbesserung der Einschlafzeit und der Schlafqualität in Verbindung gebracht, während fettreiche Mahlzeiten die Gesamtschlafzeit negativ beeinflussen können. Die letzte große Mahlzeit sollte idealerweise mit ausreichend Abstand zum Schlafengehen eingenommen werden.</p><p>Aber nicht nur die letzte Mahlzeit vor dem Zubettgehen spielt eine Rolle. Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung im Alltag wirkt sich ebenfalls positiv auf den Schlaf aus.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.instagram.com/levelupernaehrung/?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/Banner_Level-up-1.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"728\" height=\"90\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/01/Banner_Level-up-1.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/Banner_Level-up-1.png 728w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Foto: Lidl</p><p><em>Quellen:</em></p><p><em>Vernia F, Di Ruscio M, Ciccone A, Viscido A, Frieri G, Stefanelli G, Latella G. 2021. Sleep disorders related to nutrition and digestive diseases: a neglected clinical condition. Int J Med Sci. 18(3):593-603.</em></p><p><em>Theorell-Haglöw J, Lemming EW, Michaëlsson K, Elmeståhl S, Lind L, Lindberg E. Sleep duration is associated with healthy diet scores and meal patterns: results from the population-based EpiHealth study. J Clin Sleep Med. 2020;16(1):9–18.</em></p><p><em>Hajak G, Huether G, Rodenbeck A, Rüther E (1993) Endocrine and sleep-inducing properties of L-tryptophan in men. In: Lehnert H, Murison R, Weiner H, Hellhammer D, Beyer J (Hrsg) Endocrine and nutritional control of basic biological functions. Hogrefe &amp; Huber, Seattle, S 315–332</em></p><p><em>Wyatt RJ, et al. Effects of 5-hydroxytryptophan on the sleep of normal human subjects. Electroencephalography and Clinical Neurophysiology, 30, Issue 6, June 1971, Pgs 505-509.</em></p><p><em>Edwards SJ, Montgomery IM, Colquhoun EQ, Jordan JE, Clark MG. Spicy meal disturbs sleep: an effect of thermoregulation? Int J Psychophysiol. 1992;13:97–100</em></p><p><em>Young DR, Sidell MA, Grandner MA, Koebnick C, Troxel W. Dietary behaviors and poor sleep quality among young adult women: watch that sugary caffeine! Sleep Health. 2020;6:214–219.</em></p><p><em>Gross G, Maruani J, Vorspan F, Benard V, Benizri C, Brochard H. et al. Association between coffee, tobacco, and alcohol daily consumption and sleep/wake cycle: an actigraphy study in euthymic patients with bipolar disorders. Chronobiol Int. 2020;37:712–722.</em></p><p><em>St-Onge MP, Roberts A, Shechter A, Choudhury AR. Fiber and saturated fat are associated with sleep arousals and slow wave sleep. J Clin Sleep Med. 2016;12:19–24</em></p><p><em>Chaput JP. Sleep patterns, diet quality and energy balance. Physiol Behav. 2014;134:86–91.</em></p><p><em>Aspy DJ, Madden NA, Delfabbro P. Effects of vitamin B6 (pyridoxine) and a B complex preparation on dreaming and sleep. Percept Mot Ski. 2018;125:451–462.</em></p><p><em>Sejbuk, M.; Mirończuk-Chodakowska, I.; Witkowska, A.M. Sleep Quality: A Narrative Review on Nutrition, Stimulants, and Physical Activity as Important Factors. Nutrients 2022, 14, 1912. https://doi.org/10.3390/nu14091912</em></p><p><em>Ekmekcioglu C, Touitou Y. Chronobiological aspects of food intake and metabolism and their relevance on energy balance and weight regulation. Obes Rev. 2011 Jan;12(1):14-25. doi: 10.1111/j.1467-789X.2010.00716.x. PMID: 20122134.</em></p>",
    "comment_id": "63d240b8ee0898003d9442e1",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/01/Artikel---Einfluss-auf-den-Schlaf.png",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-01-26T09:58:32.000+01:00",
    "updated_at": "2023-01-28T06:59:59.000+01:00",
    "published_at": "2023-01-28T07:00:00.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Dass Schlaf einer der wichtigsten Bestandteile für eine gute Regeneration und allgemeines Wohlbefinden ist, ist allgemein bekannt. Doch welchen Einfluss hat die Ernährung auf unseren Schlaf?",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fdac9f3c1ef003bbbb97a",
        "name": "#Amateure",
        "slug": "amateure",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/ernahrung-einfluss-auf-den-schlaf/",
    "excerpt": "Dass Schlaf einer der wichtigsten Bestandteile für eine gute Regeneration und allgemeines Wohlbefinden ist, ist allgemein bekannt. Doch welchen Einfluss hat die Ernährung auf unseren Schlaf?",
    "reading_time": 5,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Ernährung – Einfluss auf den Schlaf",
    "meta_description": "Dass Schlaf einer der wichtigsten Bestandteile für eine gute Regeneration und allgemeines Wohlbefinden ist, ist allgemein bekannt.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "63c697caee0898003d94302d",
    "uuid": "072032d5-6a6d-4a79-b205-869b969b7883",
    "title": "Mit Kohlenhydraten zu mehr Toren - powered by level-up",
    "slug": "mit-kohlenhydraten-zu-mehr-toren",
    "html": "<figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?utm_source=handball.net&amp;utm_medium=banner&amp;utm_campaign=Ernaehrungsblog\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"800\" height=\"81\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/04/Lidl-Handball-Net-Banner-800x80px.png 800w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Um das zu verstehen muss man zunächst wissen, welche Aufgaben Kohlenhydrate beim Sport erfüllen.</p><p>Damit ein Sportler den Anforderungen zur Ausübung seiner Sportart gerecht werden kann, muss eine größere Menge an Energie vorhanden sein, die zudem möglichst effizient umgesetzt werden kann. Dies geschieht durch Spaltung von Nahrungsenergie, wobei vor allem Kohlenhydrate und Fette als „Brennstoff“ genutzt werden.</p><p>Kohlenhydrate sind dabei Energielieferant Nummer Eins im Sport und werden zur Energiebereitstellung während der Belastung und zur Anpassung und Erholung nach einem Trainingsreiz benötigt. Nach ihrer Verdauung werden sie u.a. in der Leber und der Muskulatur in Form von Glykogen eingespeichert – den sog. Glykogenspeichern.</p><p>Die Muskelspeicher wirken dabei als lokale Energielieferanten, d.h. wird beispielsweise die Beinmuskulatur beansprucht, greift der Körper auf die Glykogenspeicher in genau dieser Muskulatur zurück. Dadurch gewinnen die Muskeln Energie zum Arbeiten.</p><p>Die Leber wiederum sorgt für einen konstanten Blutzuckerspiegel, damit wir nicht „unterzuckern“.</p><!--kg-card-begin: html--><!-- FanQ Widget v2.1 / 2023-01-20 --> <script src=\"https://widget.fanq-app.com/fanq/build/fanq-resizer.js\" defer=\"defer\"></script><iframe src=\"https://widget.fanq-app.com/fanq/build/frame.htm?wid=19db0983-4e46-4af6-80c5-9b572906a2c7&style=dhb\" id=\"fq_iframe\" class=\"fq_iframes\" scrolling=\"no\" frameborder=\"0\" style=\"width:clamp(300px,100%,100%); height: 525px;\"></iframe><!--kg-card-end: html--><p>Fette dienen zwar ebenfalls als Energielieferant. Jedoch dauert ihre Umwandlung in Energie viel länger als die der Kohlenhydrate. Bei intensiven sportlichen Belastungen würde der Körper mit nur Fetten als Energie kaum hinterherkommen.</p><p>Handball ist eine stark glykogenentleerende Sportart. Die hohen Belastungsintensitäten aus Sprints, Sprüngen und Schnellkraft und auch die Dauer eines Handballspiels erfordern eine schnelle aber auch dauerhafte Energiefreisetzung, die der Körper sich überwiegend aus den Kohlenhydratspeichern im Körper zieht.</p><p>Gehen diese Speicher jedoch zuneige, kann der Handballer mit starken Leistungseinbußen rechnen;</p><p>- die Leistungsintensität sinkt – bei leeren Speichern sogar um bis zu 50%</p><p>- die Konzentration lässt nach</p><p>- die Kräfte werden schwächer</p><p>Was kann man dagegen tun?</p><p>Zum einen sollte sich ein Handballer deswegen insgesamt kohlenhydratreich ernähren, auch im Alltag. So sind die Speicher immer gefüllt. Die letzte Mahlzeit vor einem Spiel sollte deshalb auch kohlenhydratreich sein, um volle Speicher zu gewährleisten. Führt man während eines Spiels zusätzlich Kohlenhydrate zu (z.B. als Sportgetränk in der Habzeitpause), verbrennt die Muskulatur erst die Glukose im Blut und schont die Muskelspeicher.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/Kohlenhydrate-zu-mehr-Toren_Text.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"2000\" height=\"1333\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/01/Kohlenhydrate-zu-mehr-Toren_Text.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1000/2023/01/Kohlenhydrate-zu-mehr-Toren_Text.jpg 1000w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w1600/2023/01/Kohlenhydrate-zu-mehr-Toren_Text.jpg 1600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w2400/2023/01/Kohlenhydrate-zu-mehr-Toren_Text.jpg 2400w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption><strong>Tomatenreis mit mediterranem Gemüse</strong></figcaption></figure><p><em><strong>Unser Tipp für eine kohlenhydratreiche Mahlzeit im Alltag gibt's <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/tomatenreis-mit-mediterranem-gemuese-145935?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaehrungsblog&amp%3Butm_content=kohlenhydrate&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">hier</a>. </strong></em></p><p><em><strong>Idee für kohlenhydratreichen Snack vor einem Spiel oder Training gibt es <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/kokos-energy-balls-268172?amp%3Butm_source=handball.net&amp%3Butm_medium=referral&amp%3Butm_campaign=Ernaehrungsblog&amp%3Butm_content=kohlenhydrate&ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">hier</a> zu entdecken.</strong></em></p><p>Fazit: Nur mit einer kohlenhydratreichen Ernährung und gefüllten Speichern kann ein Handballer gute Leistung erbringen – und mehr Tore werfen!</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.instagram.com/levelupernaehrung/?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/Banner_Level-up.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"728\" height=\"90\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/01/Banner_Level-up.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/Banner_Level-up.png 728w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p><em>Quellen:</em></p><p><em>1. Williams C, Rollo I. Carbohydrate Nutrition and Team Sport Performance. Sports Med. 2015 Nov;45 Suppl 1(Suppl 1):S13-22. doi: 10.1007/s40279-015-0399-3. PMID: 26553494; PMCID: PMC4672015.</em></p><p><em>2. Baker LB, Rollo I, Stein KW, Jeukendrup AE. Acute Effects of Carbohydrate Supplementation on Intermittent Sports Performance. Nutrients. 2015 Jul 14;7(7):5733-63. doi: 10.3390/nu7075249. PMID: 26184303; PMCID: PMC4517026.</em></p><p><em>3. Póvoas SC, Ascensão AA, Magalhães J, Seabra AF, Krustrup P, Soares JM, Rebelo AN. Analysis of fatigue development during elite male handball matches. J Strength Cond Res. 2014 Sep;28(9):2640-8. doi: 10.1519/JSC.0000000000000424. PMID: 24552799.</em></p><p><em>4. Heaton LE, Davis JK, Rawson ES, Nuccio RP, Witard OC, Stein KW, Baar K, Carter JM, Baker LB. Selected In-Season Nutritional Strategies to Enhance Recovery for Team Sport Athletes: A Practical Overview. Sports Med. 2017 Nov;47(11):2201-2218. doi: 10.1007/s40279-017-0759-2. PMID: 28702900; PMCID: PMC5633631.</em></p><p><em>5. Castillo M, Lozano-Casanova M, Sospedra I, Norte A, Gutiérrez-Hervás A, Martínez-Sanz JM. Energy and Macronutrients Intake in Indoor Sport Team Athletes: Systematic Review. Nutrients. 2022 Nov 10;14(22):4755. doi: 10.3390/nu14224755. PMID: 36432438; PMCID: PMC9696016.</em></p><p><em>6. L. M. Burke, B. Kiens, and J. L. Ivy, “Carbohydrates and fat for training and recovery,” in Journal of Sports Sciences, Jan. 2004, vol. 22, no. 1, pp. 15–30, doi: 10.1080/0264041031000140527.</em></p><p><em>7.    L. M. Burke, J. A. Hawley, S. H. S. Wong, and A. E. Jeukendrup, “Carbohydrates for training and competition,” J. Sports Sci., vol. 29, no. SUPPL. 1, 2011, doi: 10.1080/02640414.2011.585473.</em></p><p><em>8. J. Bergström, L. Hermansen, E. Hultman, and B. Saltin, “Diet, Muscle Glycogen and Physical Performance,” Acta Physiol. Scand., vol. 71, no. 2–3, pp. 140–150, 1967, doi: 10.1111/j.1748-1716.1967.tb03720.x.</em></p><p><em>9.    Stellingwerff, T., &amp; Cox, G. R. (2014). Systematic review: Carbohydrate supplementation on exercise performance or capacity of varying durations. Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism, 39(9), 998-1011.</em></p><p><em>10. Raschka, Ruf (2018), Sport und Ernährung. Thieme</em></p>",
    "comment_id": "63c697caee0898003d94302d",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/01/Mit-Kohlenhydraten-zu-mehr-Toren.png",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-01-17T13:42:50.000+01:00",
    "updated_at": "2023-01-21T06:59:59.000+01:00",
    "published_at": "2023-01-21T07:00:00.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Kohlenhydrate sind aus dem Alltag eines Handballers kaum wegzudenken. Doch warum benötigt ein Handballer eigentlich Kohlenhydrate? Welche Vorteile bringen sie beim Sport mit sich? ",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fdac9f3c1ef003bbbb97a",
        "name": "#Amateure",
        "slug": "amateure",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/mit-kohlenhydraten-zu-mehr-toren/",
    "excerpt": "Kohlenhydrate sind aus dem Alltag eines Handballers kaum wegzudenken. Doch warum benötigt ein Handballer eigentlich Kohlenhydrate? Welche Vorteile bringen sie beim Sport mit sich? ",
    "reading_time": 3,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Mit Kohlenhydraten zu mehr Toren",
    "meta_description": "Kohlenhydrate sind aus dem Alltag eines Handballers kaum wegzudenken. Doch warum benötigt ein Handballer eigentlich Kohlenhydrate?",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Kokos-Energy-Balls von Lidl Kochen. - Foto: Lidl Kochen"
  },
  {
    "id": "63b3f686ee0898003d941089",
    "uuid": "e6159425-9fff-4af2-9c55-b993e85059c3",
    "title": "Lidl Fitnessküche Folge 6: Lauwarmer Tomaten-Rucolasalat",
    "slug": "lidl-fitnesskuche-folge-6-lauwarmer-tomate-rucolasalat",
    "html": "<p>Tomaten sind Mulitalente für unsere Gesundheit. Sie enthalten Lycopin, dass freie Radikale neutralisiert und dich somit u.a. vor Zellveränderungen durch UV-Strahlen schützt. Außerdem hemmt es die Ablagerung schädlicher Stoffe im Herz-Kreislauf-System, wodurch Herz-Erkrankungen vorgebeugt werden können. Allerdings ist zu beachten, dass das Lycopin nur dann optimal von unserem Körper genutzt werden kann, wenn es erwärmt wurde. Die Wirkung wird durch die Nutzung von Ölen, wie zum Beispiel Olivenöl, verstärkt.</p><p>Das Gericht ist reich an Proteinen und enthält viel Vitamin C. Beides sind wichtige Nährstoffe, die der Körper nach einer anstrengenden Trainingseinheit benötigt, um dich wieder optimal auf die nächste Belastung vorzubereiten. Zeitgleich helfen sie dir bei deinem Muskelaufbau, denn nach dem Training ist dein Körper am empfänglichsten für eine Proteinzufuhr.</p><p>Nils zeigt dir in der neuen Folge, wie einfach die Zubereitung des leckeren Gerichts ist und gibt dir hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung. Die sechste Folge der Lidl Fitnessküche findest du <a href=\"https://www.lidl.de/c/lidl-fitnesskueche/s10010483?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">hier</a>.</p><p><br>Weitere fitnessunterstützende Rezepte findest du auf <a href=\"https://www.lidl-kochen.de/fitness?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">lidl-kochen.de/fitness</a></p><p><strong>Lidl und der Deutsche Handballbund</strong></p><p>Lidl ist Premiumpartner und offizieller Lebensmittelpartner des DHB und unterstützt die Nationalspieler seit 2016 bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. <br>Neben frischen Lebensmitteln sind Sport und Bewegung wichtige Bausteine der Partnerschaft. Die Fans profitieren durch Ernährungstipps, Fitnessübungen und <br>spannende Insights aus den Nationalmannschaften.</p>",
    "comment_id": "63b3f686ee0898003d941089",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/01/FK6-Thumb-Youtube-1280x720.png",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-01-03T10:33:58.000+01:00",
    "updated_at": "2023-01-24T15:07:42.000+01:00",
    "published_at": "2023-01-14T07:00:00.000+01:00",
    "custom_excerpt": "In der sechsten Folge der Lidl Fitnessküche zeigt dir Nils Walbrecht, Koch der Handball-Nationalmannschaft wie du ganz einfach dein Herz-Kreislauf-System mit Tomaten und Rucola stärken kannst. ",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
        "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
        "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "61d47ab3bb44830048ed7cd9",
        "name": "#Lidl",
        "slug": "hash-lidl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "61c303e9bb44830048ed78a9",
      "name": "Auszeit - Der Ernährungsblog",
      "slug": "auszeit-der-ernahrungsblog",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/auszeit-der-ernahrungsblog/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/lidl-fitnesskuche-folge-6-lauwarmer-tomate-rucolasalat/",
    "excerpt": "In der sechsten Folge der Lidl Fitnessküche zeigt dir Nils Walbrecht, Koch der Handball-Nationalmannschaft wie du ganz einfach dein Herz-Kreislauf-System mit Tomaten und Rucola stärken kannst. ",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Lidl Fitnessküche Folge 6: Lauwarmer Tomate-Rucolasalat",
    "meta_description": "In der sechsten Folge der Lidl Fitnessküche zeigt dir Nils Walbrecht, Koch der Handball-Nationalmannschaft wie du ganz einfach dein Herz-Kreislauf-System mit Tomaten und Rucola stärken kannst. ",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  }
]

Fan-Services

FanshopsTicketshopsVereinsfinderAlle Spiele des TagesWas ist handball.net?Auszeit - Der ErnährungsblogSO-TECH Cup

Vereinsservices

SchiedsrichterportalTrainercenterSpielerPlusTickaroo FantickerWidgets

News

  • Top News
  • Newsletter
  • Livestream/Videocenter

Ligen, Vereine & Verbände

  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Vereine
  • Hallen
  • Landesverbände

mein.handball.net

  • Registrieren
  • Einloggen/Mein Profil
  • Exklusive Vorteile
  • Play Store
  • App Store

Vereinsservices

  • Schiedsrichterportal
  • Trainercenter
  • SpielerPlus
  • Tickaroo Fanticker
  • Widgets

Kontakt

  • Kontaktformular
  • FAQ
  • Presse
© 2023 Handball.net
Impressum|Datenschutz|Nutzungsbedingungen