Handball.net LogoAutohero Logo

|

Handball.net Logo
Was ist Handball.net?
  • News
  • Videos & Livestreams
  • mein.handball.net
Spielbetrieb
  • Alle Spiele des Tages
  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Hallen
  • Vereine
  • Verbände
Services
  • Fanshops
  • Ticketshops
  • Tickaroo Fanticker
  • Schiedsrichterportal
  • Trainerportal
  • Spielerplus
  • Auszeit - Der Ernährungsblog
  • SO-TECH Cup
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
Handball.net Apps
  • App Store
  • Play Store
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
© 2023 handball.net
Handball.net LogoAutohero Logo
LigenWettbewerbeVereineVerbände

|

HomeNewsTop News
Zurück zur Startseite

News Top News

HBL|Fr., 31.3.23

Löwen-Negativserie geht auch in Lemgo weiter

Die Rhein-Neckar Löwen drohen sich nach der dritten Niederlage in Folge aus dem Titelrennen der Handball-Bundesliga zu verabschieden.

Jugendbundesliga männlich|Fr., 31.3.23

Erlangen, Leipzig und Rostock kämpfen um zwei Plätze

3. Liga Männer|Do., 30.3.23

Endspiele im Norden und Westen, Rechenspiele im Süd-Westen

HBF|Mi., 29.3.23

HBF Final4: Pokalendrunde erstmalig unter Haushahn - SPORT1 überträgt alle Spiele live

European League|Mi., 29.3.23

HBL-Trio im Viertelfinale

HBL|Mi., 29.3.23

Handball ist für alle da – MT startet Projekt Glückskinder

3. Liga Männer|Di., 28.3.23

Acht oder neun Teams? Das sind die bisherigen Teilnehmer der Aufstiegsrunde

3. Liga Männer|Di., 28.3.23

Oppenweiler und Krefeld erreichen die Aufstiegsrunde

Jugendbundesliga männlich|Mo., 27.3.23

Flensburg gewinnt das „Endspiel“ und steht im Viertelfinale

HBL|Mo., 27.3.23

THW und Landin machen Titelkampf noch spannender

1
2
3
...
100
101
API-Model Data (click to show)

{news: News[]}
[
  {
    "id": "642680f75b9282004d7be1c8",
    "uuid": "b8b70c0f-bd56-4411-b024-1483b6cd8755",
    "title": "Löwen-Negativserie geht auch in Lemgo weiter",
    "slug": "lowen-negativserie-geht-auch-in-lemgo-weiter",
    "html": "<p>Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hinze setzte am Donnerstag durch ein 30:33 (14:19) beim TBV Lemgo Lippe ihren Negativlauf fort und verliert weiter an Boden.</p><p>Auch je sechs Tore der besten Löwen-Werfer Juri Knorr und Kristjan Horzen verhinderten den nächsten Rückschlag nicht. Die Mannheimer waren zuvor bereits beim SC DHfK Leipzig (29:37) und dem HSV Hamburg (32:35) unterlegen, sie stehen als Tabellenvierter nun bei 37:13 Punkten und haben damit vier Minuspunkte mehr als Tabellenführer Füchse Berlin (39:9) auf dem Konto.</p><p>Bei Lemgo, das wie das Hinze-Team am 15. und 16. April beim Final Four in Köln um den DHB-Pokal kämpft, glänzten Nationalspieler Lukas Zerbe und Niels Versteijnen mit je sechs Treffern als beste Schützen.</p><p>Die Leipziger kassierten nach dem Dämpfer beim HC Erlangen außerdem die zweite Niederlage in Folge: Aufsteiger VfL Gummersbach feierte einen 34:30 (15:17)-Auswärtssieg bei den Sachsen, die sich immerhin mit einer Vertragsverlängerung trösten könnten. Vor der Partie gab der Klub bekannt, dass Top-Torschütze Viggo Kristjansson seinen Vertrag langfristig bis 2027 verlängert hat.</p><p>Außerdem feierte die MT Melsungen durch ein 26:23 (11:7) beim TVB Stuttgart ihren ersten Sieg des Jahres. Die Nordhessen hatten seit sechs Spielen auf einen Erfolg gewartet.</p><p><em>SID</em></p><p>Foto: Sascha Klahn</p>",
    "comment_id": "642680f75b9282004d7be1c8",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Albin-Lagergren-der-RNL.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-31T08:43:03.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-31T08:48:39.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-31T08:48:39.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Die Rhein-Neckar Löwen drohen sich nach der dritten Niederlage in Folge aus dem Titelrennen der Handball-Bundesliga zu verabschieden.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e25911e777003bd571b1",
        "name": "HBL",
        "slug": "hbl",
        "description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
        "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/HBL-Logo.png",
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Handball-Bundesliga | Alle Informationen und Ergebnisse",
        "meta_description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/ligen/sr.competition.149/spielplan",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hbl/"
      },
      {
        "id": "60940fe0541548003e944ad0",
        "name": "#HBL",
        "slug": "verband-liqui-moly-handball-bl",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#4400ff",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fd674f3c1ef003bbbb94d",
        "name": "#Bundesligen",
        "slug": "bundesligen",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "642441b25b9282004d7bdeb5",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "redaktion",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/redaktion/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "642441b25b9282004d7bdeb5",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "redaktion",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/redaktion/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e25911e777003bd571b1",
      "name": "HBL",
      "slug": "hbl",
      "description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
      "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/HBL-Logo.png",
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Handball-Bundesliga | Alle Informationen und Ergebnisse",
      "meta_description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/ligen/sr.competition.149/spielplan",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hbl/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/lowen-negativserie-geht-auch-in-lemgo-weiter/",
    "excerpt": "Die Rhein-Neckar Löwen drohen sich nach der dritten Niederlage in Folge aus dem Titelrennen der Handball-Bundesliga zu verabschieden.",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "HBL: Löwen-Negativserie geht auch in Lemgo weiter",
    "meta_description": "Die Rhein-Neckar Löwen drohen sich nach der dritten Niederlage in Folge aus dem Titelrennen der Handball-Bundesliga zu verabschieden.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Albin Lagergren geht enttäuscht über das Spielfeld. - Foto: Sascha Klahn"
  },
  {
    "id": "6425eca85b9282004d7be144",
    "uuid": "edaa2cda-35c5-4187-b075-a22bdc0d7b85",
    "title": "Erlangen, Leipzig und Rostock kämpfen um zwei Plätze",
    "slug": "erlangen-leipzig-und-rostock-kampfen-um-zwei-platze",
    "html": "<h3 id=\"meisterrunde-1\">Meisterrunde 1</h3><p><strong>Die Spiele im Überblick:<br></strong>HG Oftersheim/Schwetzingen – SC DHfK Leipzig (Samstag, 14 Uhr)<br>Füchse Berlin – HC Empor Rostock (Samstag, 16 Uhr)<br>JSG Balingen-Weilstetten – Bergischer HC (Samstag, 17 Uhr)<br>HC Erlangen – TSV Bayer Dormagen (Sonntag, 18.30 Uhr)<br><br><strong>Die Ausgangslage:<br></strong>Mit dem SC DHfK Leipzig, dem HC Erlangen und dem HC Empor liegen drei Mannschaften nach 13 von 14 Spieltagen mit 14:12 Punkten gleichauf. Nur zwei von ihnen werden dem verlustpunktfreien Spitzenreiter Füchse Berlin und dem ebenfalls bereits qualifizierten TSV Bayer Dormagen ins Viertelfinale folgen. Weil die direkten Aufeinandertreffen zwischen den drei Viertelfinalanwärtern Spitz‘ auf Knopf verliefen, werden – das steht schon jetzt fest – Kleinigkeiten den Ausschlag geben. Leipzig wird am Samstagnachmittag auswärts bei der HG Oftersheim/Schwetzingen vorlegen müssen und hat sein Schicksal in den eigenen Händen. Gewinnt das Team von Matthias Albrecht in der Kurpfalz, zählt es zu den Top-Acht der Saison. Aber die Gastgeber haben angekündigt, den Sachsen alles abverlangen zu wollen. „Wir werden bis zum Ende kämpfen und die Spieler des Jahrgangs 2004 versöhnlich aus der A-Jugend verabschieden. Das Hinspiel zeigte uns, dass wir mit Leipzig mithalten können. Nach einer ordentlichen Trainingswoche bin ich zuversichtlich, dass wir uns noch einmal gut verkaufen können“, sagt Oftersheims Trainer Christoph Lahme. Zwei Stunden später ist Rostock in Berlin gefordert. „Wir gehen ziemlich komplett in die Partie und wollen gegen den hohen Favoriten trotz der klar verteilten Rollen alles geben und gewinnen“, weiß HCE-Trainer Tristan Staat um die gefährliche Situation (siehe untenstehende Fallkonstellationen). Die Füchse können da deutlich entspannter sein und den Fokus bereits auf die Viertelfinalpaarungen richten. Trotzdem formuliert Trainer Kenji Hövels ein klares Ziel: „Die Chance ungeschlagen in die K.o.-Spiele zu gehen, sollte die entsprechende Motivation und Leidenschaft wecken.“ Der HC Erlangen wird unter Umständen schon wissen, was für ihn die Stunde geschlagen hat, wenn die Franken am Sonntag ab 18.30 Uhr zu ihrem Heimspiel gegen Dormagen die Platte betreten. Trainer Andreas Slowik hält den Ball flach: „Wir hoffen auf einen neuen Zuschauerrekord in dieser Saison. Die Jungs hätten ihn sich verdient, weil sie Großes geleistet haben. Dormagen ist ein super letzter Gegner, der verdient im Viertelfinale steht.“ Aber warum sollte nicht auch Erlangen diesen Weg mitgehen und eine Sensation schaffen? Die Gäste reisen mit ein paar personellen Schwierigkeiten an. Trainer Martin Berger wünscht sich trotzdem eine ähnlich begeisternde Leistung wie beim Sieg in Rostock. „Im Hinspiel hatten wir Erlangen unerwartet deutlich unter Kontrolle. Wir erwarten eine schwierige Aufgabe.“ Ganz im Zeichen des Abschiednehmens steht das Heimspiel der JSG Balingen-Weilstetten am Samstag, 17 Uhr, gegen den Bergischen HC. Für beide Teams enden nach dieser Begegnung nicht nur die Saison, sondern auch lange gemeinsame Wege. Beim BHC wird Trainer Jens Sieberger nach sechs erfolgreichen Jahren als A-Jugend-Bundesliga-Trainer kürzertreten, auf Balinger Seite gibt Fabian Mayer nach der gleichen Zeitspanne die Talente des Jahrgangs 2004 ab. „Ich wünsche den Jungs einen Sieg zum Abschied. Das geht nur über 60 Minuten Kampf und Leidenschaft“, weiß Mayer. Mit einem Erfolg würde die JSG die Löwen in der Tabelle überholen und die Staffel 1 der Meisterrunde auf Platz sieben abschließen.<br><br><em><strong>Leipzig qualifiziert sich fürs Viertelfinale, wenn…<br></strong></em>- Leipzig gewinnt<br>- Leipzig unentschieden spielt und Rostock und/oder Erlangen nicht gewinnen<br>- Leipzig, Rostock und Erlangen verlieren.<br>- Leipzig verliert, Rostock mindestens einen Punkt holt und Erlangen verliert.<br><br><em><strong>Rostock qualifiziert sich fürs Viertelfinale, wenn…<br></strong></em>- Rostock gewinnt<br>- Rostock unentschieden spielt und Leipzig und Erlangen nicht gewinnen.<br>- Rostock unentschieden spielt und Erlangen verliert.<br>- Rostock verliert und Erlangen und Leipzig verlieren.<br><br><em><strong>Erlangen qualifiziert sich fürs Viertelfinal, wenn…<br></strong></em>- Erlangen gewinnt und Rostock oder Leipzig nicht gewinnt.<br>- Erlangen unentschieden spielt und Rostock oder Leipzig verliert.<br>- Erlangen unentschieden, Rostock unentschieden spielt und Leipzig gewinnt oder verliert.<br>- Erlangen verliert und Rostock verliert.</p><h3 id=\"meisterrunde-2\">Meisterrunde 2</h3><p><strong>Die Spiele im Überblick:<br></strong>THW Kiel – HSG Lemgo (Samstag, 15 Uhr)<br>HSV Hamburg – TV Nieder-Olm (Samstag, 19.30 Uhr)<br>SC Magdeburg – JSG Melsungen/Körle/Guxhagen (Sonntag, 15 Uhr)<br>SG Pforzheim/Eutingen – Rhein-Neckar Löwen (Sonntag, 16 Uhr)<br><br><strong>Die Ausgangslage:<br></strong>Die Viertelfinalplätze sind bereits an die Rhein-Neckar Löwen, die SG Pforzheim/Eutingen, den SC Magdeburg und den THW Kiel vergeben. Aber in welcher Reihenfolge werden diese vier Teams über die Ziellinie gehen? Über Platz eins entscheidet das Nordbaden-Derby zwischen der SG Pforzheim/Eutingen und den Rhein-Neckar Löwen am Sonntag ab 16 Uhr. Der Deutsche Meister aus Kronau und Östringen hat zwei Punkte Vorsprung auf die Überraschungsmannschaft der Staffel, das Hinspiel allerdings mit 29:25 verloren. Im Falle einer Niederlage könnte Pforzheim vom zweiten auf den vierten Platz zurückfallen, was das undankbare Viertelfinal-Los gegen Berlin zur Folge hätte. Den Füchsen wollen auch der derzeit drittplatzierte SC Magdeburg, der am Sonntag ab 15 Uhr die JSG Melsungen/Körle/Guxhagen empfängt, und der THW Kiel (Samstag ab 15 Uhr gegen die HSG Lemgo) aus dem Weg gehen. „Wir haben uns im Hinspiel gegen Melsungen sehr schwer getan. Wir werden alles abrufen müssen, um Platz drei zu verteidigen“, sagt SCM-Trainer Julian Bauer. Auch für Kiels André Lohrbach gibt’s „nur eine Richtung“, die da heißt „Sieg und Platz drei“. Er weiß, dass Lemgo zu guten Leistungen in der Lage ist, sodass er „höchste Konzentration“ von seinen Spielern verlangt. Bei den Gästen aus Ostwestfalen ziehen sich Ausfälle wie ein roter Faden durch die Meisterrunde. Die B-Jugendlichen Mark Kubes und Moritz Sundermann stehen nach ihrem DHB-Lehrgang wieder zur Verfügung. „Die Mannschaft will sich mit einer ansprechenden Leistung aus der Saison verabschieden“, kündigt Trainer Björn Piontek an.</p>",
    "comment_id": "6425eca85b9282004d7be144",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Martyn.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-30T22:10:16.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-31T08:42:34.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-31T08:42:34.000+02:00",
    "custom_excerpt": "JBLH männlich: Letzter Spieltag in der Meisterrunde steht bevor",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
        "name": "#DHB",
        "slug": "verband-dhb",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#4400ff",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/erlangen-leipzig-und-rostock-kampfen-um-zwei-platze/",
    "excerpt": "JBLH männlich: Letzter Spieltag in der Meisterrunde steht bevor",
    "reading_time": 3,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "hanball.net | Jugendbundesliga | Vorschau",
    "meta_description": "JBLH männlich: Letzter Spieltag in der Meisterrunde steht bevor",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Auf dem Flug ins Viertelfinale? Mateusz Martyn und sein SC DHfK Leipzig wären mit einem Sieg in Oftersheim sicher dabei. - Foto: René Weiss"
  },
  {
    "id": "64253f305b9282004d7bdf43",
    "uuid": "4def0424-eafa-4c35-b4ee-280eae7f1933",
    "title": "Endspiele im Norden und Westen, Rechenspiele im Süd-Westen",
    "slug": "endspiele-im-norden-und-westen-rechenspiele-im-sud-westen",
    "html": "<p>Letzte Chance: Am finalen Spieltag fallen die letzten offenen Entscheidungen im Kampf um den Klassenerhalt. Es geht noch um direkte Absteiger, Relegations-Teilnehmer und gerettete Mannschaften.</p><p><strong>Staffel Nord: Direktes Duell um Abstieg und Relegation</strong></p><p>Ungewolltes Endspiel: Dass der DHK Flensborg in der Nord-Staffel noch um den Relegationsplatz bangen und den direkten Abstieg fürchten muss, ist dem überraschenden 30:27-Erfolg von Schlusslicht HSG Nienburg gegen den OHV Aurich am vergangenen Wochenende zu verdanken. Während die Mecklenburger Stiere Schwerin als Vorletzter ihr letztes Saisonspiel bereits absolviert haben und keine Punkte mehr einfahren können, bietet sich Aufsteiger Nienburg nun im direkten Aufeinandertreffen mit Flensborg die Möglichkeit, nach Punkten gleich- und dank des direkten Vergleichs vorbeizuziehen. Und der DHK ist vor dem letzten Heimspiel gewarnt, denn die HSG siegte bereits im Hinspiel knapp mit 26:25. Nun heißt es alles oder nichts für beide Teams – nur eins kann in der Relegation um den Ligaverbleib kämpfen.</p><p><strong>Staffel Ost: Vorzeitig klare Verhältnisse</strong></p><p>Im Osten ist alles anders: Während in vier der fünf Staffeln die Erst- und Zweitplatzierten bereits ermittelt sind, ist der Kampf um das zweite Aufstiegsrunden-Ticket hier noch offen. Dafür ist im Keller alles entschieden. Schlusslicht HV Grün-Weiß Werder steigt nach nur einer Spielzeit abgeschlagen wieder ab, nur fünf Punkte konnten in 23 Punkten eingefahren werden. Auch der Northeimer HC ist als Vorletzter nicht mehr zu retten, die knappe Niederlage gegen Staffelmeister EHV Aue am vergangenen Wochenende besiegelte das Schicksal. Hoffen darf indes HaSpo Bayreuth als Elfter, in der Relegation kämpft der Club nun um den Klassenerhalt. Zwar könnten die Bayreuther nach Punkten noch mit dem Oranienburger HC gleichziehen, doch lässt der OHC den Konkurrenten dank des direkten Vergleichs in jedem Falle hinter sich.</p><p><strong>Staffel Süd: Fernduell um die letzte Chance</strong></p><p>Fernduell: Direkter Klassenerhalt und sofortiger Abstieg sind zu großen Teilen entschieden. Nun kämpfen die HG Oftersheim/Schwetzingen und der TV Willstätt in unterschiedlichen Hallen am letzten Spieltag um den Relegationsplatz. Aktuell im Vorteil: Die HG mit 17 Punkten auf Rang elf. Einen Zähler dahinter liegt Willstätt auf einem Abstiegsplatz. Nun muss der TVW hoffen, dass Oftersheim sein Heimspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten II verliert – denn ein Punkt würde der HG dank des gewonnen direkten Vergleichs mit Willstätt bereits genügen. Neben einem Balinger Sieg benötigen die Willstätter aber selbst einen Überraschungserfolg im Heimspiel gegen den drittplatzierten VfL Pfullingen. Die vermeintlich leichtere Aufgabe und die bessere Ausgangslage besitzt demnach Oftersheim/Schwetzingen.</p><p><strong>Staffel Süd-West: Vier Teams noch in der Verlosung</strong></p><p>Rechenspiele: In keiner anderen Staffel ist so viel möglich, wie im Süd-Westen. Vier Mannschaften könnten am Ende auf dem Relegationsplatz landen, drei von ihnen feiern am Wochenende die sichere Rettung. Die schlechteste Ausgangslage besitzt aktuell die mHSG Friesenheim-Hochdorf II mit 21 Punkten auf dem Relegationsplatz. Knapp davor liegt die HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II mit 22 Punkten. Und davor stehen der TV Kirchzell und der TuS Dansenberg mit 23 Punkten. Die Dansenberger kann es bloß in einem Szenario erwischen: Sollte Friesenheim überraschend gegen Staffelmeister HSG Hanau gewinnen, Dutenhofen unentschieden bei der HSG Rodgau Nieder-Roden spielen und Kirchzell (beim TV Gelnhausen) und Dansenberg (gegen Schlusslicht DJK Waldbüttelbrunn) verlieren, ergäbe sich ein Vierervergleich, aus dem Dansenberg als schlechteste Mannschaft hervorgehen würde. Einen direkten Vergleich hätte Friesenheim in den anderen Konstellationen nur gegen Kirchzell gewonnen, gegen Dutenhofen und Dansenberg würde die mHSG den Kürzeren ziehen. Und sollte Dutenhofen ebenso wie Friesenheim siegen und es zum Dreiervergleich zwischen Dansenberg, Kirchzell und Friesenheim kommen, wäre Kirchzell mit dem schlechtesten Torverhältnis betroffen. Alles möglich im Süd-Westen.</p><p><strong>Staffel West: Gladbeck reicht ein Punkt beim THL</strong></p><p>Finale statt Dreikampf: Auch im Westen geht es noch um die Möglichkeit, über die Relegation die Klasse zu halten. Zuletzt waren Aufsteiger VfL Gladbeck, Team HandbALL-Lippe II und GWD Minden II noch im Rennen um den elften Rang. Doch Minden verabschiedete sich durch die Niederlage in Gladbeck vergangene Woche vorzeitig aus dem Kampf um den Klassenerhalt und steht nach Schlusslicht ASV Hamm-Westfalen II als zweiter Absteiger fest. Nun kommt es in Lippe zum „Finale“ zwischen dem THL und Gladbeck. Momentan hat der VfL mit einem Punkt mehr die Nase vorn – durch einen Lipper Sieg würden aber die Hausherren im letzten Moment noch auf Platz elf und in die Relegation springen, Aufsteiger Gladbeck direkt wieder absteigen. Den Gästen würde auch ein Remis reichen – die Prämisse für Gladbeck: Bloß nicht verlieren.</p><p>(ENI)</p>",
    "comment_id": "64253f305b9282004d7bdf43",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/TuS-04-KL-Dansenberg_Timo-Holstein-1-.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-30T09:50:08.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-30T14:29:59.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-30T14:30:00.000+02:00",
    "custom_excerpt": "3. Liga: Abstiegskampf spitzt sich am letzten Spieltag zu",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "60940c65541548003e944a84",
        "name": "3. Liga Männer",
        "slug": "3-liga-manner",
        "description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen und Fakten zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
        "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/DHB_Logo_positiv_RGB-2.png",
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | 3. Liga Männer | Alle Informationen zur 3. Liga",
        "meta_description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/3-liga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/3-liga-manner/"
      },
      {
        "id": "607fda94f3c1ef003bbbb976",
        "name": "#3. Liga",
        "slug": "3-liga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
        "name": "#DHB",
        "slug": "verband-dhb",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#4400ff",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "61978198a8ab99003b49494a",
        "name": "Enrico Niemeyer",
        "slug": "enrico",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/enrico/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "61978198a8ab99003b49494a",
      "name": "Enrico Niemeyer",
      "slug": "enrico",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/enrico/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "60940c65541548003e944a84",
      "name": "3. Liga Männer",
      "slug": "3-liga-manner",
      "description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen und Fakten zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
      "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/DHB_Logo_positiv_RGB-2.png",
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | 3. Liga Männer | Alle Informationen zur 3. Liga",
      "meta_description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/3-liga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/3-liga-manner/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/endspiele-im-norden-und-westen-rechenspiele-im-sud-westen/",
    "excerpt": "3. Liga: Abstiegskampf spitzt sich am letzten Spieltag zu",
    "reading_time": 3,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber auch der TuS Dansenberg könnte noch absteigen. - Foto: TuS Dansenberg"
  },
  {
    "id": "6423f4da5b9282004d7bdd25",
    "uuid": "0dfe6c6d-8312-4dea-b1f9-389aab571511",
    "title": "HBF Final4: Pokalendrunde erstmalig unter Haushahn - SPORT1 überträgt alle Spiele live",
    "slug": "hbf-final4-pokalendrunde-erstmalig-unter-haushahn-sport1-ubertragt-alle-spiele-live",
    "html": "<p>Zusätzlich wird es mit der Buzzer-Technik eine weitere Premiere geben. Die Entscheidung im DHB-Pokal der Frauen wird live von SPORT1 im Free-TV und im Stream übertragen.</p><!--kg-card-begin: html--><!-- FanQ Widget v2.1 / 2023-03-29 --> <script src=\"https://widget.fanq-app.com/fanq/build/fanq-resizer.js\" defer=\"defer\"></script><iframe src=\"https://widget.fanq-app.com/fanq/build/frame.htm?wid=41eae3ff-06e3-4780-82e3-93dc62b77d0c&style=dhb\" id=\"fq_iframe\" class=\"fq_iframes\" scrolling=\"no\" frameborder=\"0\" style=\"width:clamp(300px,100%,100%); height: 525px;\"></iframe><!--kg-card-end: html--><p>Mit dem Haushahn Final4 am kommenden Wochenende wird es in Stuttgart gleich zwei Premieren geben. Denn erstmalig wird die Pokalrunde der „Letzten Vier“ im DHB-Pokal der Frauen unter dem Namen Haushahn ausgetragen. Das bundesweit tätige Stuttgarter Unternehmen Haushahn ist auf die Herstellung von Aufzügen spezialisiert und bis mindestens 2025 Namensgeber des Turniers.</p><p>Der Sportsender SPORT1 wird alle vier Begegnungen des Haushahn Final4 live im Fernsehen oder Internet übertragen. Den Auftakt bildet die Partie zwischen Titelverteidiger SG BBM Bietigheim und TuS Metzingen am Sa., den 1. April ab 15:00 Uhr live im Free-TV (Spielbeginn 15:15 Uhr). Das zweite Halbfinale zwischen der HSG Bensheim/Auerbach und dem VfL Oldenburg wird ab 17:40 Uhr im Livestream auf SPORT1.de übertragen.</p><p>Am zweiten Tag des Haushahn Final4 zeigt SPORT1 das Finale live im Free-TV und wird um 17:00 Uhr auf Sendung gehen, Spielbeginn ist 17:05 Uhr. Das vorherige Spiel um Platz 3 überträgt das Sportmedien-Unternehmen mit Sitz in Ismaning bei München um 14:30 Uhr im Livestream auf SPORT1.de. Insgesamt zeigt SPORT1 über 6 Stunden Handball der Frauen live im Fernsehen bzw. Internet.</p><p>Erstmalig in der Geschichte der HBF wird der Auszeit-Buzzer während des Finalturniers im Einsatz sein. Die beiden etwa hüfthohen Säulen, die mit dem Anzeigensystem in der Halle verbunden sind, ersetzen die „Grüne Karte“, mit der bis dato die Trainer durch das Legen derselbigen auf den Tisch von Zeitnehmer und Sekretär eine Auszeit nehmen konnten.</p><p>Das Programm des Haushahn Final4 im Überblick:</p><p>Samstag, 1. April 2023:</p><p>15.15 Uhr: TuS Metzingen vs. SG BBM Bietigheim</p><p>17.45 Uhr: HSG Bensheim/Auerbach vs. VfL Oldenburg</p><p>Sonntag, 2. April 2023:</p><p>14:30 Uhr Spiel um Platz 3</p><p>17:05 Uhr Finale mit anschließender Siegerehrung</p><p>Karten für das Saison-Highlight der HBF sind erhältlich bei Ticketmaster (www.ticketmaster.de / Tel. 01806 - 999 0000) und Easy Ticket (www.easyticket.de / Tel. 0711 - 2 555 555).</p><p>Weitere Informationen zur HBF und zum Haushahn Final4 erhalten Sie unter www.handball-bundesliga-frauen.de</p><p>Foto: HBF</p>",
    "comment_id": "6423f4da5b9282004d7bdd25",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/280522_mwol_0363--002-.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-29T10:20:42.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-29T10:26:28.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-29T10:26:28.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Das Haushahn Final4 am 1. + 2. April in der Porsche-Arena Stuttgart ist das Saison-Highlight im Handball der Frauen und wird erstmalig mit dem Stuttgarter Unternehmen als Namenssponsor ausgetragen.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6094102a541548003e944ad4",
        "name": "HBF",
        "slug": "hbf",
        "description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBF.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | HBF | Alle Informationen und Spieldaten",
        "meta_description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBF.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/bundesligen",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hbf/"
      },
      {
        "id": "607fd674f3c1ef003bbbb94d",
        "name": "#Bundesligen",
        "slug": "bundesligen",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6094102a541548003e944ad4",
      "name": "HBF",
      "slug": "hbf",
      "description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBF.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | HBF | Alle Informationen und Spieldaten",
      "meta_description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBF.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/bundesligen",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hbf/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/hbf-final4-pokalendrunde-erstmalig-unter-haushahn-sport1-ubertragt-alle-spiele-live/",
    "excerpt": "Das Haushahn Final4 am 1. + 2. April in der Porsche-Arena Stuttgart ist das Saison-Highlight im Handball der Frauen und wird erstmalig mit dem Stuttgarter Unternehmen als Namenssponsor ausgetragen.",
    "reading_time": 2,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "HBF Final4: Pokalendrunde erstmalig unter Haushahn - SPORT1 überträgt alle Spiele live",
    "meta_description": "Das Haushahn Final4 am 1. + 2. April in der Porsche-Arena Stuttgart ist das Saison-Highlight im Handball der Frauen und wird erstmalig mit dem Stuttgarter Unternehmen als Namenssponsor ausgetragen.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "6423ebb65b9282004d7bdd0e",
    "uuid": "bb28d98e-0481-4a9c-ab6d-3f6dd274191a",
    "title": "HBL-Trio im Viertelfinale",
    "slug": "hbl-trio-im-viertelfinale",
    "html": "<p>Eine Woche nach jeweils überzeugenden Auswärtssiegen in den Achtelfinal-Hinspielen fuhr das Trio auch zu Hause ungefährdete Siege ein. Die Partien der nächsten Runde auf dem Weg zum Final Four in Flensburg finden am 11. und 18. April statt.</p><p>Bundesliga-Tabellenführer Berlin ließ nach dem 28:23 im Hinspiel beim dänischen Klub Skjern Handbold auch beim 38:32 (21:18) in der Max-Schmeling-Halle nichts anbrennen. Auch Göppingen gab sich nach dem deutlichen Sieg bei Valur Reykjavik (36:29) in eigener Halle keine Blöße und siegte 33:31 (18:15). Früher am Abend hatte bereits Flensburg nach dem Offensivspektakel im Hinspiel bei Benfica Lissabon (39:26) auch das Rückspiel mit 33:28 (19:16) gewonnen.</p><p>In der Runde der besten Acht treffen die Norddeutschen auf den spanischen Vertreter BM Granollers, Göppingen bekommt es mit dem kroatischen Vizemeister RK Nexe Nasice zu tun, die Füchse messen sich mit dem Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen.</p><p>Quelle: SID<br>Foto: Sascha Klahn</p>",
    "comment_id": "6423ebb65b9282004d7bdd0e",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/h_00058459--1-.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-29T09:41:42.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-29T09:46:49.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-29T09:46:49.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Die Handball-Bundesligisten Füchse Berlin, SG Flensburg-Handewitt und Frisch Auf Göppingen stehen geschlossen im Viertelfinale der European League.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6215e70e3a0914003d3cdc1b",
        "name": "European League",
        "slug": "european-league",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/european-league/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fd674f3c1ef003bbbb94d",
        "name": "#Bundesligen",
        "slug": "bundesligen",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6215e70e3a0914003d3cdc1b",
      "name": "European League",
      "slug": "european-league",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/european-league/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/hbl-trio-im-viertelfinale/",
    "excerpt": "Die Handball-Bundesligisten Füchse Berlin, SG Flensburg-Handewitt und Frisch Auf Göppingen stehen geschlossen im Viertelfinale der European League.",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "HBL-Trio im Viertelfinale",
    "meta_description": "Die Handball-Bundesligisten Füchse Berlin, SG Flensburg-Handewitt und Frisch Auf Göppingen stehen geschlossen im Viertelfinale der European League.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "6423e77b5b9282004d7bdccc",
    "uuid": "c76cc042-eb5d-4cf2-acb8-3ca2675b71e2",
    "title": "Handball ist für alle da – MT startet Projekt Glückskinder",
    "slug": "handball-ist-fur-alle-da-mt-startet-projekt-gluckskinder",
    "html": "<p>Die erste Spiel- und Trainingseinheit findet am 29. April in der Sporthalle Guxhagen statt. Anmeldungen sind noch möglich unter der Mailadresse <a href=\"mailto:glueckskinder@mt-melsungen.de?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">glueckskinder@mt-melsungen.de</a></p><p>Ivonne Hildebrand, die unter anderem im MT-Nachwuchsbereich tätig ist, leitet das Projekt. Ihr liegt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen grundsätzlich am Herzen. Und gerade für jene mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen gebe es nicht so viele Angebote: „Deshalb bieten wir dieses Projekt an. Zumal wir alle Handball lieben.“ Hildebrand hofft auf zahlreiche Anmeldungen. Gesucht werden zudem weitere Übungsleiter:innen, „die viel Spaß und Interesse mitbringen“.</p><p>Axel Renner, Jugendkoordinator der MT Melsungen, erklärt die Beweggründe des Vereins so: “Handball ist eine sehr facettenreiche Sportart, die gerade für Kinder und Jugendliche eine Fülle von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bietet. Die Grundidee, gleichzeitig eine wichtige Quelle für Motivation und Spaß der Teilnehmenden, ist das Erlebnis im Team mit Gleichgesinnten. Deshalb wollen wir Handballsport auch den jungen Menschen ermöglichen, die aufgrund von körperlichen und geistigen Einschränkungen fast keine oder zumindest kaum Gelegenheiten haben, dies in einem geschützten Umfeld auszuüben.“</p><p>Die Idee in ihren Grundzügen stammt übrigens aus Dänemark (“Lykkeliga”) und wurde hierzulande vom “Handball Bad Salzuflen” aufgegriffen und weiterentwickelt. Das war auch für den TV Arnsberg, einem Breitensportverein in Nordrhein-Westfalen,beispielgebend – von dem sich wiederum die MT Melsungen hat inspirieren lassen und das Ziel gefasst hat, als erster Bundesligist Glückskinder-Handball anzubieten.</p><p><strong>Jetzt anmelden!</strong></p><p>Nun ist es soweit: Am Samstag, 29. April, 9:00 Uhr, findet in der Kreissporthalle Guxhagen die erste Spiel- und Trainingseinheit statt. Das besondere Projekt richtet sich an Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder geistigen Einschränkungen im Alter von 5 bis 16 Jahren, zudem können sich interessierte Übungsleiter:innen melden, per Mail an: <a href=\"mailto:glueckskinder@mt-melsungen.de?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\">glueckskinder@mt-melsungen.de</a>. Auf diesem Wege können auch weitere Informationen angefordert werden. Fragen beantwortet gern Projektleiterin Ivonne Hildebrand.</p>",
    "comment_id": "6423e77b5b9282004d7bdccc",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/MicrosoftTeams-image--66-.png",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-29T09:23:39.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-29T09:28:13.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-29T09:28:13.000+02:00",
    "custom_excerpt": "“Handball ist für alle da!” So lautet das Motto der Initiative “Glückskinder”. Als erster Bundesligist wird nun die MT Melsungen dieses Projekt umsetzen – die Idee: Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen das Handballspielen ermöglichen. ",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e25911e777003bd571b1",
        "name": "HBL",
        "slug": "hbl",
        "description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
        "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/HBL-Logo.png",
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Handball-Bundesliga | Alle Informationen und Ergebnisse",
        "meta_description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/ligen/sr.competition.149/spielplan",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hbl/"
      },
      {
        "id": "607fd674f3c1ef003bbbb94d",
        "name": "#Bundesligen",
        "slug": "bundesligen",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e25911e777003bd571b1",
      "name": "HBL",
      "slug": "hbl",
      "description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
      "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/HBL-Logo.png",
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Handball-Bundesliga | Alle Informationen und Ergebnisse",
      "meta_description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/ligen/sr.competition.149/spielplan",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hbl/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/handball-ist-fur-alle-da-mt-startet-projekt-gluckskinder/",
    "excerpt": "“Handball ist für alle da!” So lautet das Motto der Initiative “Glückskinder”. Als erster Bundesligist wird nun die MT Melsungen dieses Projekt umsetzen – die Idee: Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen das Handballspielen ermöglichen. ",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Handball ist für alle da – MT startet Projekt Glückskinder",
    "meta_description": "“Handball ist für alle da!” So lautet das Motto der Initiative “Glückskinder”. Als erster Bundesligist wird nun die MT Melsungen dieses Projekt umsetzen – die Idee: Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen das Handballspielen ermöglichen.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "6422a43743818d003dd426e7",
    "uuid": "83a06e18-4b2c-4bd3-a628-84e4b0e2ac75",
    "title": "Acht oder neun Teams? Das sind die bisherigen Teilnehmer der Aufstiegsrunde",
    "slug": "acht-oder-neun-teams-das-sind-die-bisherigen-teilnehmer-der-aufstiegsrunde",
    "html": "<p>Spannung bis zum letzten Spieltag: Im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga ist das Feld für die kommende Aufstiegsrunde nahezu bestellt. Acht Teams sind bereits dabei, zehn hätten es ursprünglich sein können. Neun könnten es letztlich werden.</p><p><strong>Staffel Nord: Große Freude in Braunschweig</strong></p><p>Souveräne Sache: Den TuS Vinnhorst hatten viele Staffelexperten vor der Saison auf dem Zettel der Favoriten. Und das Team aus Hannover wurde den Ansprüchen mehr als gerecht. Erst eine Niederlage kassierten die Vinnhorst, die übrigen Spiele entschied der TuS für sich. Das Ziel ist klar: Über die kommende Aufstiegsrunde soll es eine Etage höher gehen. „Wir werden viel Konzentration brauchen, weil jedes Spiel entscheidend sein kann“, erklärte Keeper Stefan Hanemann jüngst. „Wir müssen vorbereitet sein und mit 100 Prozent Fokus in diese Runde gehen.“</p><p>Dem TuS folgt der MTV Braunschweig als Zweitplatzierter – und damit hatte selbst in Braunschweig zumindest vor der Saison niemand gerechnet. „Das war zu Beginn der Saison nicht absehbar, umso mehr freuen wir uns wahnsinnig über diese Leistung“, sagte Trainer Volker Mudrow. Der MTV mischte lange im oberen Tabellenfeld mit, erst seit Beginn der Rückrunde kristallisierte sich aber ein Zweikampf mit dem Stralsunder HV heraus, den die Braunschweiger letztlich für sich entscheiden konnten.</p><p><strong>Staffel Ost: Hildesheim gibt den Modus-Ausschlag</strong></p><p>Hier entscheidet sich die Zahl der Teilnehmer – und damit auch der Modus. Denn bislang steht nur eins fest: Der EHV Aue ist seiner Favoritenrolle nach dem Zweitliga-Abstieg absolut gerecht geworden. „Wir wollen wieder hoch und sind die einzige von 69 Mannschaften, die bisher kein Spiel verloren hat“, ließ Manager Rüdiger Jurke verlauten. „Das sollte uns genügend Selbstvertrauen geben, um unser großes Ziel zu schaffen.“ Tatsächlich ist der EHV als einziger Drittligist noch unbesiegt, lediglich zwei Unentschieden trüben die ansonsten makellose Statistik.</p><p>Platz zwei entscheidet sich zwischen dem HC Erlangen II und dem HC Eintracht Hildesheim, die aktuell punktgleich sind. Erlangen dürfte als Zweite Mannschaft nicht in die Aufstiegsrunde, die Hildesheimer haben diese jedoch offensiv als Ziel ausgegeben und dafür gemeldet. Nun kommt es auf den letzten Spieltag an – und auch auf Aue. Denn der Staffelmeister spielt gegen Erlangen. Hält also die Serie ohne Niederlage und gewinnt Hildesheim parallel, zieht die Eintracht in die Runde ein.</p><p><strong>Staffel Süd: Trainerwechsel und Teilnahmeverzicht</strong></p><p>Die spannendste Staffel dieser Spielzeit hat ihre zwei potenziellen Teilnehmer in einem packenden Saisonfinale ermitteln können. Am vorletzten Spieltag fiel die Entscheidung – Spitzenreiter HC Oppenweiler/Backnang und Verfolger TuS Fürstenfeldbruck schüttelten die Konkurrenz ab. Doch bereits in der Woche vor der Qualifikation ließen die Brucker Panther verlauten, dass ein Aufstieg aus finanzieller Sicht nicht zu stemmen sei und man deshalb trotz sportlicher Berechtigung auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde verzichten werde. Somit wird die Süd-Staffel nur einen Teilnehmer schicken.</p><p>Das ist nach nicht ganz glattem Saisonverlauf der HC Oppenweiler/Backnang. Vom Start weg zählten die Murrtaler zum Favoritenkreis der hochkarätig besetzten Staffel. Und der HCOB mischte gleich oben mit, leistete sich aber immer wieder überraschende Punktverluste – wie etwa im Hinspiel-Derby beim TSB Heilbronn-Horkheim, das Oppenweiler verlor. Es folgte die Trennung von Trainer Matthias Heineke. Volker Blumenschein übernahm die Mannschaft und führte sie nun im Rückspiel gegen die Horkheimer Hunter in die Aufstiegsrunde. Dort gilt der Klub eher als Außenseiter, doch hoffen die Murrtaler auf etwas Glück. Am Ende war die Freude über den damit erreichten Meilenstand bei allen Beteiligten groß. Von Trainer Volker Blumenschein gab es eine erste Einordnung, was das bedeutet: „Der Einzug in die Aufstiegsrunde ist ein außergewöhnlicher Erfolg und ist eminent wichtig für die Entwicklung des HCOB.“</p><p><strong>Staffel Süd-West: Überraschung an der Spitze</strong></p><p>Frühzeitig setzte sich ein Duo ab: Zweitliga-Absteiger und die HSG Hanau dominierten die Staffel über die Spielzeit hinweg. Etwas überraschend hatte im direkten Duell die HSG die Nase gegenüber dem Favoriten vorn und feierte zuerst den Aufstiegsrundeneinzug und sogar die Staffelmeisterschaft. Nach geglücktem Umbruch im Kader fokussieren sich die Ferndorfer dennoch voll und ganz auf den angepeilten Wiederaufstieg.</p><p>Auf einer wahren Euphoriewelle schwimmen die Hanauer nach der überaus erfolgreichen Saison bereits jetzt. „Sicherlich sind das starke Namen, aber ich denke, dass es nach der Saison die wir bisher gezeigt haben, schwer wird gegen uns zu bestehen“, kommentierte HSG-Trainer Hannes Geist die bevorstehende Aufstiegsrunde. „Bei uns herrscht eine extreme Vorfreude und wir wollen eine tolle Aufstiegsrunde spielen. Am Ende werden wir sehen, wofür es gereicht hat.“ Bei acht weiteren Partien auf allerhöchstem Niveau sieht der Coach seine Sieben in Sachen Fitness und Mentalität gut eingestellt. „Alle teilnehmenden Mannschaften haben es sich auf jeden Fall verdient und einige von den genannten Teams haben einfach bessere Voraussetzungen und besser besetzte Kader.“ Doch auch Hanau ist bereit.</p><p><strong>Staffel West: Einer souverän, der andere holprig</strong></p><p>Absolut souverän präsentierte sich auch der dritte Zweitliga-Absteiger – nach dem EHV Aue im Osten und dem TuS Ferndorf im Süden peilt auch der TV Emsdetten im Westen die sofortige Rückkehr in die 2. Bundesliga an. Mit dem ehemaligen Nationalspieler Tobias Reichmann präsentierte der TVE seine prominenteste Verstärkung und gab vom ersten Spieltag an den Ton in der Staffel an. Bis zum vorletzten Spieltag setzte es nur eine Niederlage und ein Unentschieden – die Meisterschaft stand ebenso früh fest wie die Teilnahme an der Aufstiegsrunde, in der Emsdetten den finalen Schritt zur Zweitliga-Rückkehr machen will.</p><p>Schwerer als nötig tat sich der zweite Teilnehmer: Zum Favoritenkreis zählte vom Start weg auch die HSG Krefeld Niederrhein, die früh im obersten Feld mitmischte und sich zu Beginn der Rückrunde auch schon ein komfortables Polster auf Rang drei erarbeitet hatte. Früh sah es nach einem Alleingang des TVE und der HSG aus – doch während Emsdetten souverän in der Spur blieb, leisteten sich die Krefelder Punktverluste, etwa bei der überraschenden Niederlage gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger VfL Gladbeck. Plötzlich lagen die Bergischen Panther gleichauf mit Krefeld, auch der Longericher SC aus Köln war wieder auf Schlagdistanz. Erst mit einem konzentrierten Saisonschlussspurt buchte die Mannschaft von Mark Schmetz das Ticket am vergangenen Wochenende. Nun gilt am Niederrhein der volle Fokus der Aufstiegsrunde.</p><p><strong>Der Modus:</strong></p><p>Wie es im April nun im Kampf um den Aufstieg weitergeht, entscheidet sich am letzten Spieltag durch die Teams in der Ost-Staffel. Schafft der HC Eintracht Hildesheim noch auf den letzten Drücker den Einzug in die Aufstiegsrunde, nehmen insgesamt neun Teams teil. Das hätte zur Folge, dass jede Mannschaft einmal gegen jeden Konkurrenten spielt, dabei jeweils vier Heim- und Auswärtsspiele hätte und am Ende die beiden besten Teams aufsteigen. Sollte Hildesheim Platz zwei in der Ost-Staffel verpassen, bliebe es bei den acht bereits qualifizierten Mannschaften. Daraus ergäben sich zwei Vierergruppen, in denen die Teams in Hin- und Rückspielen den jeweiligen Gruppensieger ausspielen würden. Beide Gruppensieger wären dann die Aufsteiger.</p><p>(ENI)</p><p>Foto: HSG Hanau</p>",
    "comment_id": "6422a43743818d003dd426e7",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/pm-hsg-hanau-hsg-pohlheim-22-23.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-28T10:24:23.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-28T12:33:39.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-28T11:47:32.000+02:00",
    "custom_excerpt": "3. Liga: Spielmodus richtet sich danach, ob Hildesheim noch den Einzug schafft",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "60940c65541548003e944a84",
        "name": "3. Liga Männer",
        "slug": "3-liga-manner",
        "description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen und Fakten zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
        "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/DHB_Logo_positiv_RGB-2.png",
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | 3. Liga Männer | Alle Informationen zur 3. Liga",
        "meta_description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/3-liga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/3-liga-manner/"
      },
      {
        "id": "607fda94f3c1ef003bbbb976",
        "name": "#3. Liga",
        "slug": "3-liga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
        "name": "#DHB",
        "slug": "verband-dhb",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#4400ff",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "61978198a8ab99003b49494a",
        "name": "Enrico Niemeyer",
        "slug": "enrico",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/enrico/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "61978198a8ab99003b49494a",
      "name": "Enrico Niemeyer",
      "slug": "enrico",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/enrico/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "60940c65541548003e944a84",
      "name": "3. Liga Männer",
      "slug": "3-liga-manner",
      "description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen und Fakten zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
      "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/DHB_Logo_positiv_RGB-2.png",
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | 3. Liga Männer | Alle Informationen zur 3. Liga",
      "meta_description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/3-liga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/3-liga-manner/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/acht-oder-neun-teams-das-sind-die-bisherigen-teilnehmer-der-aufstiegsrunde/",
    "excerpt": "3. Liga: Spielmodus richtet sich danach, ob Hildesheim noch den Einzug schafft",
    "reading_time": 4,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Aufstiegsrunde 3. Liga: Acht oder neun Teams?",
    "meta_description": "3. Liga: Spielmodus richtet sich danach, ob Hildesheim noch den Einzug schafft",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Überraschung: Die HSG Hanau ließ sogar Aufstiegsfavorit TuS Ferndorf hinter sich. - Foto: HSG Hanau"
  },
  {
    "id": "642163ad43818d003dd42459",
    "uuid": "fae2f9ed-9052-4073-99a5-fc4204513999",
    "title": "Oppenweiler und Krefeld erreichen die Aufstiegsrunde",
    "slug": "oppenweiler-und-krefeld-erreichen-die-aufstiegsrunde",
    "html": "<p>Der 25. Spieltag in der 3. Liga der Männer ist Geschichte. Mit sich brachte er einige Niederlagen für Favoriten, spannende Spitzenspiele und Freude wie Enttäuschung.</p><p><strong>Staffel Nord: Nienburg erzwingt Abstiegs-Endspiel</strong></p><p>Entscheidung und Überraschung: Im Tabellenkeller geht es bis zum letzten Spieltag rund. Mit einer 27:33-Niederlage beim vorzeitig gesicherten Aufsteiger SG Hamburg-Nord ist der Abstieg für die Mecklenburger Stiere Schwerin nun endgültig besiegelt. Das gilt aber nur für den Vorletzten – denn während die Stiere kein Spiel mehr haben, hat Schlusslicht HSG Nienburg plötzlich doch noch die Chance, an Schwerin und dem DHK Flensborg vorbei auf den Relegationsplatz zu ziehen. Denn der Aufsteiger besiegte den OHV Aurich mit 30:27, während Flensborg mit 25:32 beim Wilhelmshavener HV verlor. Beide Teams trennen zwei Punkte, das Hinspiel gewann Nienburg – und am letzten Spieltag treffen beide aufeinander.</p><p>Keine Überraschung gab es unterdessen im Hannover-Derby zwischen der TSV Burgdorf II und dem TuS Vinnhorst. Die Vinnhorster – souveräner Staffelmeister und Aufstiegsrundenteilnehmer – siegten bei den neuntplatzierten Jungrecken mit 29:20. Der zweitplatzierte MTV Braunschweig kassierte im letzten Heimspiel vor der Aufstiegsrunde hingegen eine 26:29-Niederlage gegen den sechstplatzierten TSV Altenholz. Und auch der HSV Hannover verlor sein selbsternanntes „Endspiel“ um die DHB-Pokal-Qualifikation gegen den drittplatzierten Stralsunder HV mit 31:34 und bleibt damit auf Rang fünf. „Es war ein gebrauchter Tag und eine der schwächeren Leistungen dieser Saison“, sagte Hannovers Trainer Robin John.</p><p><strong>Staffel Ost: Hildesheim darf weiter auf Platz zwei hoffen</strong></p><p>Chance gewahrt: Ob der HC Eintracht Hildesheim das zweite und letzte offene Aufstiegsrunden-Ticket lösen kann, entscheidet sich am letzten Spieltag. Mit dem 33:27-Auswärtserfolg beim SV Anhalt Bernburg halten sich die Niedersachsen die Möglichkeit aber offen, der momentan punktgleiche Tabellenzweite HC Erlangen II siegte parallel mit 35:27 gegen den SC Magdeburg II – trifft am kommenden Wochenende aber auf Spitzenreiter EHV Aue. Die Hildesheimer dürfen also hoffen, mit einem eigenen Erfolg noch an Erlangen vorbeizuziehen.</p><p>Nicht mehr rechnen müssen die Sportfreunde Söhre. Der Aufsteiger schaffte gegen den Tabellennachbarn Oranienburger HC einen 37:25-Heimsieg und hat damit – wie der OHC auch – vorzeitig den Klassenerhalt sicher. Um den kämpft nun HaSpo Bayreuth sicher in der Relegationsrunde, vom elften Platz sind die Bayreuther durch den 35:32-Erfolg über den GSV Eintracht Baunatal nicht mehr zu verdrängen. „Wir wollten uns mit einem ordentlichen Auftritt aus der Saison verabschieden. Das ist uns nicht  gelungen“, sagte OHC-Coach Tim Fröhlich.</p><p>Eine starke Partie lieferte der Northeimer HC im letzten Heimspiel gegen Staffelmeister EHV Aue – die knappe 31:33-Niederlage bedeutete am Ende aber den unvermeidlichen Abstieg für den NHC, der vier Zähler hinter Bayreuth liegt. Außerdem setzte sich der SC DHfK Leipzig II im Duell zweier Bundesliga-Nachwuchsteams mit 28:26 gegen die Füchse Berlin II durch.</p><p><strong>Staffel Süd: Neuhausen/Filder sichert den Ligaverbleib</strong></p><p>Tickets vergeben: In der wohl spannendsten Staffel dieser Spielzeit sind die beiden möglichen Aufstiegsrundenteilnehmer nun auch ermittelt. Spitzenreiter HC Oppenweiler/Backnang nutzte den perfekten Rahmen im Derby gegen den achtplatzierten TSB Heilbronn-Horkheim für einen 38:30-Erfolg. „Das ist ein außergewöhnlicher Erfolg und eminent wichtig für die Entwicklung des HCOB“, erklärte Trainer Volker Blumenschein. Der zweitplatzierte TuS Fürstenfeldbruck kam derweil gegen die siebtplatzierte SG Pforzheim/Eutingen zu einem 28:24-Heimsieg und hat damit mindestens Platz zwei sicher – wenngleich die Brucker Panther vorletzte Woche erklärten, einen Aufstieg finanziell nicht realisieren zu können. „Kampf und Leidenchaft haben gestimmt“, bilanzierte TuS-Coach Martin Wild zufrieden. Einzig die Staffelmeisterschaft ist zwischen den beiden Top-Teams am letzten Spieltag bei einem Punkt Differenz noch offen.</p><p>Auch im Tabellenkeller sind beinahe alle Entscheidungen gefallen. Mit einem 33:29-Heimsieg über den TV Willstätt konnte der TSV Neuhausen/Filder letzte Zweifel besiegen und den Klassenerhalt eintüten. „Wir gratulieren dem TSV zum Klassenerhalt. Sie haben sich das über die Saison hinwe verdient“, sagte Marius Oßwald, Sportlicher Leiter des TVW. Für Willstätt bleibt vor dem letzten Spiel nur noch die Hoffnung, um einen Platz auf den Relegationsrang zu klettern, um den direkten Abstieg zu vermeiden. Besagten Relegationsplatz nimmt die HG Oftersheim/Schwetzingen ein, die mit 29:34 beim drittplatzierten VfL Pfullingen unterlag.</p><p>Mit einem Punktgewinn im letzten Heimspiel verabschiedet sich unterdessen der TVS Baden-Baden auf dem vorletzten Platz aus der Liga. Gegen die sechstplatzierten Rhein-Neckar Löwen II holte der Aufsteiger ein 30:30-Remis. Schlusslicht SG Köndringen-Teningen konnte nicht bei der fünftplatzierten SG Leutershausen überraschen und verlor mit 29:38. Und der viertplatzierte SV Salamander Kornwestheim besiegte den HBW Balingen-Weilstetten II mit 35:27. „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat gekämpft und alles gegeben. Aber wir hatten viel zu viele Fehlwürfe, das hat Kornwestheim gnadenlos ausgenutzt“, erklärte HBW-Coach Micha Thiemann.</p><p><strong>Staffel Süd-West: Pohlheim überrascht gegen den Staffelmeister</strong></p><p>Abstieg besiegelt: Einen beinahe dramatischen Spielverlauf erlebte Aufsteiger VTV Mundenheim in seinem vorerst letzten Drittliga-Heimspiel. Fünf Minuten vor dem Ende führte der Drittletzte noch mit 26:23 gegen den drittplatzierten TV Gelnhausen – am Ende stand aber eine 26:27-Niederlage. Immerhin müssen sich die Mundenheimer am Ende nicht vorwerfen, dass die Pleite ausschlaggebend für den Abstieg ist, denn parallel gewann die elftplatzierte mHSG Friesenheim-Hochdorf II bei Schlusslicht DJK Waldbüttelbrunn mit 34:23. Weil Friesenheim den direkten Vergleich mit VTV für sich entschieden hat, wäreder Klassenerhalt für Mundenheim auch bei einem Sieg und nur zwei Punkten Rückstand nicht mehr möglich gewesen.</p><p>Den Vorteil gegenüber Friesenheim besitzen weiterhin die HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II und der TV Kirchzell mit einem bzw. zwei Punkten Vorsprung. Der neuntplatzierte TVK überraschte mit einem knappen 26:25-Heimerfolg über die viertplatzierte HSG Rodgau Nieder-Roden. „Kirchzell hat verdient gewonnen, aber mit etwas mehr Glück hätten wir zumindest einen Punkt mitnehmen können“, sagte HSG-Coach Jan Redmann. Und Dutenhofen II gewann mit 27:20 gegen den TuS Dansenberg und bleibt knapp vor der mHSG auf Rang zehn. Etwas zu spät kam hingegen der Überraschungserfolg der HSG Pohlheim auf dem vorletzten Platz – bei Staffelmeister HSG Hanau gewann der Aufsteiger mit 30:29, der Abstieg ist dennoch bereits vorzeitig besiegelt. „Unser vorgegebener Matchplan hat heute nicht funktioniert. Das war viel Krampf“, erklärte Hanau-Trainer Hannes Geist.</p><p>Besser stellte sich der zweitplatzierte TuS Ferndorf nach der erreichten Aufstiegsrunde in der Vorwoche an: Beim fünftplatzierten VfL Gummersbach II siegte der Zweitliga-Absteiger mit 33:26. „Heute war nicht unser Tag, wir hatten zu viele Fehlwürfe und waren nicht fokussiert genug. Wenn wir gegen Ferndorf gewinnen wollen, brauchen wir ein fast perfektes Spiel“, sagte Gummersbachs Trainer Goncalo Miranda. Außerdem entschied die HG Saarlouis das Duell im Mittelfeld der Liga gegen die TSG Haßloch mit 34:17 für sich – dadurch zog die HG mit einem Punkt an der TSG vorbei auf den sechsten Rang.</p><p><strong>Staffel West: GWD Minden II verliert und steigt ab</strong></p><p>Noch im Rennen: Aufsteiger VfL Gladbeck hat das erste von zwei Endspielen für sich entscheiden können und damit weiterhin Chancen, über die Relegation doch noch den Ligaverbleib zu sichern. Im Duell mit Tabellennachbar GWD Minden II setzten sich die Gladbecker am Ende hauchdünn mit 31:30 durch und profitierten zeitgleich davon, dass das Team HandbALL-Lippe II bei der Ahlener SG mit 29:36 punktlos aus dem Spiel ging. Dadurch schob sich der VfL um einen Punkt vor den THL II auf den Relegationsplatz, während die Hoffnung für Minden bei nun zwei Punkten Rückstand und dem verlorenen direkten Vergleich endgültig geplatzt ist. Nächste Woche kommt es zum Finale zwischen Lippe und Gladbeck – ein Team darf in die Relegation, das andere steigt direkt ab. „Wir haben jetzt das Finale zu Hause. Alles was passiert ist, ist nun Schnee von gestern“, richtete THL-Coach Matthias Struck den Blick bereits aufs kommende Wochenende.</p><p>Endgültig entschieden ist auch, wer Staffelmeister TV Emsdetten als zweite Mannschaft in der Staffel in die Aufstiegsrunde folgt. Mit einem 30:27-Auswärtserfolg bei den SGSH Dragons verteidigte die HSG Krefeld Niederrhein den zweiten Rang und kann nun auch nicht mehr vom drittplatzierten Longericher SC Köln eingeholt werden. Die Domstädter hielten den Druck immerhin noch hoch und legten am Freitag mit einem 33:27 im Verfolgerduell bei den viertplatzierten Bergischen Panthern vor. Doch Krefeld ließ sich davon nicht beirren, behauptete den Drei-Punkte-Vorsprung und nimmt nun sicher am Kampf um den Zweitliga-Aufstieg teil.</p><p>Weiterhin souverän unterwegs ist auch der TV Emsdetten als frühzeitiger Staffelmeister. Bei LIT II feierte der Aufstiegsfavorit einen ungefährdeten 41:27-Erfolg und untermauerte bei neun Punkten Vorsprung auf Krefeld seine Ambitionen unter den landesweiten Drittligisten. Ein friedliches Unentschieden feierten derweil der achtplatzierte TuS Opladen und der siebtplatzierte TV Aldekerk mit dem 32:32-Endresultat, während Schlusslicht ASV Hamm-Westfalen II im vorerst letzten Heimspiel überraschend zum 42:35-Heimsieg über den fünftplatzierten TuS Spenge kam.</p><p>(ENI)</p>",
    "comment_id": "642163ad43818d003dd42459",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/DP3A8381.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-27T11:36:45.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-28T08:52:35.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-28T08:52:35.000+02:00",
    "custom_excerpt": "3. Liga: Alle Infos zum 25. Spieltag der Männer in allen fünf Staffeln",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "60940c65541548003e944a84",
        "name": "3. Liga Männer",
        "slug": "3-liga-manner",
        "description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen und Fakten zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
        "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/DHB_Logo_positiv_RGB-2.png",
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | 3. Liga Männer | Alle Informationen zur 3. Liga",
        "meta_description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/3-liga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/3-liga-manner/"
      },
      {
        "id": "607fda94f3c1ef003bbbb976",
        "name": "#3. Liga",
        "slug": "3-liga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
        "name": "#DHB",
        "slug": "verband-dhb",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#4400ff",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "61978198a8ab99003b49494a",
        "name": "Enrico Niemeyer",
        "slug": "enrico",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/enrico/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "61978198a8ab99003b49494a",
      "name": "Enrico Niemeyer",
      "slug": "enrico",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/enrico/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "60940c65541548003e944a84",
      "name": "3. Liga Männer",
      "slug": "3-liga-manner",
      "description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen und Fakten zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
      "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/DHB_Logo_positiv_RGB-2.png",
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | 3. Liga Männer | Alle Informationen zur 3. Liga",
      "meta_description": "Auf handball.net gibt es alle Informationen rund um die dritte Liga. Jeden Spieltag werden Zahlen zu den Ligen veröffentlicht sowie Vor- und Nachberichte.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/3-liga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/3-liga-manner/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/oppenweiler-und-krefeld-erreichen-die-aufstiegsrunde/",
    "excerpt": "3. Liga: Alle Infos zum 25. Spieltag der Männer in allen fünf Staffeln",
    "reading_time": 5,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Oppenweiler und Krefeld erreichen die Aufstiegsrunde",
    "meta_description": "3. Liga: Alle Infos zum 25. Spieltag der Männer in allen fünf Staffeln",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "6420bf5043818d003dd4236c",
    "uuid": "355f6b1e-fc01-4fc2-8423-5bb43e2e4a1e",
    "title": "Flensburg gewinnt das „Endspiel“ und steht im Viertelfinale",
    "slug": "flensburg-gewinnt-das-endspiel-und-steht-im-viertelfinale",
    "html": "<h3 id=\"pokalrunde-1\">Pokalrunde 1</h3><p><strong>HC Bremen – 1. VfL Potsdam 27:29 (17:13).</strong> Wäre die Partie nach 50 Minuten beendet gewesen, hätte es für die Potsdamer wahrscheinlich das vorzeitige Saisonaus. Weil die Gäste in einer emotionalen Begegnung mit zwölf Zeitstrafen und drei Disqualifikationen das Ruder in der Endphase mit Nervenstärke herumrissen, qualifizierten sie sich doch noch für das Pokal-Viertelfinale. Bremen, durch neun Hinausstellungen viel in Unterzahl auf der Platte, führte permanent und setzte Potsdam somit unter Druck. Es dauerte geschlagene 53 Minuten bis der VfL durch einen Treffer von Jannis Zwanzig erstmals in Front lag (26:25). Dieses Erfolgserlebnis beflügelte das Team von Alexander Haase offensichtlich noch einmal, sodass es sich danach die Butter nicht mehr vom Brot nehmen ließ.<br><br><strong>SG Flensburg-Handewitt – HSG Eider-Harde 33:27 (15:12).</strong> Durch Potsdams Sieg am Samstagabend wussten die Spieler aus Flensburg und Eider-Harde, was für sie die Stunde geschlagen hat: Der Gewinner zieht ins Viertelfinale ein, für den Verlierer ist die Saison beendet. Vor einer der Wichtigkeit der Partie würdigen Kulisse stellte Flensburg einen guten Innenblock, und der Angriff fand mit einer breiten Spielanlage ein probates Mittel. „Ich denke, dass wir uns verdient durchgesetzt haben. Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu hoch ausgefallen“, sagte SG-Trainer Simon Hennig. Die Gastgeber hatten die Partie über weite Phasen im Griff und lagen nur einmal zurück (9:10, 17.). „Wir haben alles reingeworfen, aber Flensburg war heute einfach besser“, erkannte Gästetrainer Hendryk Jänicke neidlos an. Mit etwas Abstand dürfte sich bei der HSG die anfängliche Enttäuschung über das Ausscheiden schnell legen. Jänicke lebt diese Sichtweise mit seinem Saison-Resümee bereits vor: „Wir haben als Dorfverein eine geile Runde gespielt.“ <br><br><strong>Mecklenburger Stiere Schwerin – MTV Lübeck 37:30 (19:19).</strong> In einer temporeichen Begegnung verabschiedeten sich die gastgebenden Schweriner mit einem deutlichen Erfolg aus der Saison, sodass den Spielern des Jahrgangs 2004 der Schlussakt im Jugendbereich versüßt wurde. In der ersten Halbzeit begegnete Lübeck den Jungstieren auf Augenhöhe, sodass es zum Kabinengang 19:19 stand. Im zweiten Abschnitt fand Schwerin immer mehr Spielfreude, über die sich die Mannschaft Sicherheit holte und den Sieg nach Hause brachte.</p><h3 id=\"pokalrunde-2\">Pokalrunde 2</h3><p><strong>TSG Münster – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 27:27 (15:11).</strong> „Das Unentschieden fühlt sich für uns wie eine Niederlage an“, urteilte TSG-Trainer Tim Dautermann nach dem Hessenderby. Wieso er zu diesem Fazit kam? Münster führte in der 58. Minute noch mit 27:24 und hatte zuvor lediglich beim 6:7 (17.) zurückgelegen. Die Gastgeber hinterließen über weite Phasen den besseren Eindruck in einer schleppenden Begegnung. „Wir haben es verpasst, mit sechs, sieben Toren Unterschied in Führung zu gehen. Wir hatten die Chance dazu“, sagte Dautermann. Weil der Wetzlarer Nachwuchs mit seiner neuen Mannschaft, die ab Mai die neue Qualifikationsrunde in Angriff nehmen wird, alles aus sich herausholte, wurde Münster seine Fahrlässigkeit zum Verhängnis. Auch Gästetrainer Mario Weber sah keine Abschlussquote bei der HSG, aber über ihre Abwehr regelten die Mittelhessen einiges. Den Endspurt krönte Leonard Rettemeier in der Schlussminute mit dem Tor zum 27:27-Endstand. „Dieser Punkt war am Ende etwas glücklich für uns“, gestand Weber, der aber einige Erkenntnisse für die Qualifikationsspiele mitgenommen haben dürfte. Unter anderem, dass die Moral seines Teams stimmt.<br><br><strong>HSG Rodgau Nieder-Roden – HSC Coburg 31:26 (16:12).</strong> Die HSG Nieder-Roden hat sich im Endspiel um den Gruppensieg den ersten Platz ergattert und kann somit im Viertelfinal-Rückspiel den Heimvorteil genießen. „Wir haben unseren Plan umgesetzt und in der ersten Halbzeit unsere beste Leistung seit langem gezeigt“, sagte Nieder-Rodens zufriedener Trainer Christian Sommer nach der Begegnung, die 330 Zuschauer anlockte. Ganz und gar nicht angetan war sein Coburger Kollege Margots Valkovskis. „Was wir im Angriff gespielt haben, ist nicht unser Anspruch. Die Mannschaft war heute nicht bereit den Kampf anzunehmen.“ So gelang es den Franken nicht, die Räume von Ben Seidel (12/1) und dessen Nebenleuten entscheidend einzudämmen.</p><h3 id=\"pokalrunde-3\">Pokalrunde 3</h3><p><strong>TuSEM Essen – TSV Anderten 29:40 (18:20).</strong> Essen setzte zwecks Vorbereitung auf die Qualifikationsrunden für die neue Saison einige Noch-B-Jugendliche ein, was auch der mangelnden Erfahrung geschuldet zur Niederlage führte. Im TuSEM-Spiel wechselten sich Höhen und Tiefen ab. In der ersten Halbzeit zeigten die Essener ein gutes Tempospiel und lagen über weite Phasen in Führung, die Anderten in den Minuten vor der Pause drehte. „Leider folgte darauf eine ganz schwache zweite Hälfte“, sagte TuSEM-Trainer Philipp Krüger. Im Angriff haperte es bei der Heimmannschaft, die von 21:23 auf 21:27 abreißen ließ und danach nicht mehr zurückkam. Krüger vermisste „Wille und Agilität“, die ab der 55. Minute wieder Einzug ins Essener Spiel hielten. Da war es aber schon zu spät, sodass Anderten die Pokalrunde auf Rang vier vor Essen abschließt.<br><br><strong>GWD Minden – TSV Burgdorf 26:34 (14:19).</strong> Im dritten Duell landete Burgdorf seinen ersten Saisonsieg gegen die Mindener, die einige Leistungsträger ob des bevorstehenden Spiels der Drittliga-Mannschaft schonten. Das soll aber nicht heißen, dass Burgdorf sich den Sieg nicht auch selbst verdiente. Im Gegenteil. Die Gäste fanden gute Lösungen gegen die offensive 3:3-Deckung von GWD. Die Jungrecken legten mit einer 7:2-Führung (8.) los wie die Feuerwehr, sodass Mindens Trainer Sebastian Bagats schon früh zur Grünen Karte griff. Auch dieses Eingreifen brachte wenig. Der TSV, bei dem Fabrice Wolf nach langer Verletzungspause sein Comeback und Leon Dombrowski sein Bundesliga-Debüt gab, behielt die Kontrolle über die Partie. „Wir wissen, was der erste Gruppenplatz wert ist“, sagte Burgdorfs Trainer Vincent Marohn, dessen Team im Viertelfinale im wichtigen Rückspiel auf den Heimvorteil bauen kann.<br><br><strong>ASV Hamm – VfL Gummersbach 25:25 (16:11).</strong> Die Pizza, die Mannschaft und Spielereltern nach dem Unentschieden gegen Viertelfinalist Gummersbach beim gemeinsamen Abschlussessen zu sich nahmen, schmeckte den Hammern nach dem Punktgewinn umso besser. „Wir sind super zufrieden mit diesem Ergebnis gegen einen starken Gegner“, schilderte ASV-Co-Trainer Jens Gawer die Gefühlswelt seiner Mannschaft nach dem letzten Spiel einer Saison, die für die Westfalen eine große Bereicherung war. „Das Team hat eine tolle Entwicklung genommen“, durfte sich Gawer durch das Remis gegen die Oberbergischen bestätigt fühlen. Ohne den kurzfristig ausgefallenen Leistungsträger Kaspar Böttcher gingen die Gastgeber hohes Tempo und führten nach 30 Minuten verdient mit 16:11. Der Vorsprung hätte sogar noch größer sein können. Als der VfL danach wieder vermehrt auf Kräfte aus dem 2004er-Jahrgang setzte, tat sich die Heimmannschaft schwerer. Anders als in manch anderer Partie trotzte Hamm den schwindenden Körnern, blieb dran und in der Schlussminute cool, als Robin Benz in Unterzahl die erste VfL-Führung seit dem 6:7 zum Endstand egalisierte.</p><h3 id=\"pokalrunde-4\">Pokalrunde 4</h3><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/g-ppingen3.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"950\" height=\"764\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/03/g-ppingen3.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/03/g-ppingen3.jpg 950w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"><figcaption>Frischauf Göppingen zieht als Gruppensieger ins Viertelfinal ein. - Foto: Frischauf Göppingen</figcaption></figure><p><strong>Frischauf Göppingen – TSV Allach 27:25 (15:14).</strong> Für Frischauf lief es nach etwas fahrigen 20 Minuten immer besser. Die Gastgeber bauten kontinuierlich ihre Überlegenheit auf. „Aufgrund starker Abwehrreihen und Torhüterleistungen blieb die Torquote niedriger als im Hinspiel“, erklärte Göppingens Trainer Gerd Römer. Somit stand schon nach 50 Minuten fest, dass seinem Team ein Sieg mit zwei Toren Unterschied zum Staffelsieg reichen würde – und genau der stand am Ende auf der Anzeigetafel. „In diesem Topspiel haben Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben“, fand Allachs Trainer Sandor Virag. Die Münchener legten eine 14:10-Führung vor (24.), blieben in der Folgezeit aber sechs Minuten lang ohne Treffer, sodass Göppingen mit einer Pausenführung in die Kabine ging (15:14). Zu den Kleinigkeiten zählte Virag die technischen Fehler, die sich wie ein roter Faden durch das Spiel des TSV zogen, das ungewohnt unsichere Überzahlspiel und die überragende Leistung von Frischauf-Schlussmann Julian Buchele, der 21 Würfe auf sein Tor abwehrte.<br><br><strong>SG BBM Bietigheim – HSG Konstanz 37:31 (20:14).</strong> Dass die Bietigheimer die Saison auf dem guten dritten Platz abschließen werden, stand bereits vor dem abschließenden Heimspiel gegen die HSG Konstanz fest. Diesen Rang untermauerten die Gastgeber mit dem Sieg gegen eine personell auf dem Zahnfleisch gehende Gastmannschaft vom Bodensee, die nur neun Spieler aufbieten konnte. Dass mit diesem Mini-Aufgebot irgendwann die Kräfte schwinden, ist naheliegend. Im ersten Durchgang führte die HSG eingangs größtenteils, aber nach 20 Minuten überrollte Bietigheim seinen Gast mit einem 9:3-Lauf zum 20:14. Die Gäste kämpften sich im letzten Spiel ihres Trainers Daniel Behrendt noch einmal zum 21:24 heran (41.), aber in Bedrängnis brachte man die Hausherren nicht mehr. Neuer Trainer bei der HSG wird Felix Narr, der aktuell noch die C-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten betreut.</p>",
    "comment_id": "6420bf5043818d003dd4236c",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Flensburg.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-26T23:55:27.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-27T12:16:11.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-27T12:16:11.000+02:00",
    "custom_excerpt": "JBLH männlich: So verlief das Wochenende in der Pokalrunde",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/flensburg-gewinnt-das-endspiel-und-steht-im-viertelfinale/",
    "excerpt": "JBLH männlich: So verlief das Wochenende in der Pokalrunde",
    "reading_time": 5,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Flensburg gewinnt das „Endspiel“ und steht im Viertelfinale",
    "meta_description": "JBLH männlich: So verlief das Wochenende in der Pokalrunde",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Die SG Flensburg-Handewitt steht nach dem Sieg gegen die HSG Eider-Harde im Viertelfinale um den DHB-Pokal. - Foto: SG Flensburg-Handewitt"
  },
  {
    "id": "642169f043818d003dd424eb",
    "uuid": "47939629-3cb4-40e8-be67-53aacbed1a85",
    "title": "THW und Landin machen Titelkampf noch spannender",
    "slug": "thw-und-landin-machen-titelkampf-noch-spannender",
    "html": "<p>Als die Revanche gelungen und ein Zeichen im Meisterschafts-Rennen gesetzt war, genoss Niklas Landin sichtlich gerührt die Ovationen der Fans. Mit 23 Paraden hatte der dänische Torhüter des THW Kiel größten Anteil daran, dass die Handball-Bundesliga noch spannender geworden ist.</p><p>Denn der Rekordmeister rückte im Spitzenspiel gegen die Füchse Berlin die bittere 26:34-Niederlage aus der Vorrunde wieder gerade und feierte einen immens wichtigen 36:29 (17:15)-Sieg im Titelkampf. Die Zebras setzten den Tabellenführer damit unter Druck, bei einem absolvierten Spiel weniger haben die Kieler nur noch einen Punkt Rückstand auf Berlin.</p><p>\"Das war ein richtiges Spitzenspiel, das extrem Spaß gemacht hat. Endlich ist es mal wieder in unsere Richtung gelaufen\", sagte Landin am Sky-Mikrofon. Für den 34-Jährigen, der den THW zum Saisonende verlässt, waren 23 Paraden ein persönlicher Bundesliga-Rekord.</p><p>In der Tabelle kommen die Füchse nun auf 39:9 Punkte, Kiel folgt mit 38:8 Zählern. Bereits am Donnerstag hatte Titelkonkurrent Rhein-Neckar Löwen eine überraschende 32:35-Heimniederlage gegen den HSV Hamburg kassiert und steht bei 37:11 Zählern. Meister SC Magdeburg bleibt durch das 41:29 (20:15) gegen den VfL Gummersbach mit 37:9 Punkten oben dran, auch die SG Flensburg-Handewitt darf nach dem 34:27 (17:13) über den TBV Lemgo-Lippe mit 35:11 Punkten noch zart auf den Titel hoffen.</p><p>In der mit 10.285 Zuschauern ausverkauften Halle an der Ostsee war der THW in den ersten 30 Minuten den Gästen fast durchweg ein Stück voraus. Bis zum 2:2 konnten die Füchse die Partie ausgeglichen gestalten, ehe die Platzherren über 5:3 und 13:10 auf 17:13 davonzogen. Zwei Unaufmerksamkeiten kurz vor der Halbzeit ließen den Vorsprung wieder bis auf zwei Tore zusammenschmelzen.</p><p>Nach dem Seitenwechsel wirkte Berlin kurzzeitig irritiert, Kiel zog erstmals auf fünf Tore (22:17) davon. Nicht nur in dieser Phase war Landin der überragende THW-Akteur. Der Schlussmann stach im direkten Vergleich seinen Berliner Torwartkollegen Dejan Milosavljev klar aus.</p><p>Ein zwischenzeitlich herausgespielter Sechs-Tore-Vorsprung (27:21) geriet für die Mannschaft von Trainer Filip Jicha nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Berlin vergab mehrfach freie Würfe - oder scheiterte eben an Landin. Bester Werfer der Partie war Kiels Eric Johansson mit acht Treffern. Milos Vujovic erzielte sechs Tore für Berlin.</p>",
    "comment_id": "642169f043818d003dd424eb",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/h_00060862.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-27T12:03:28.000+02:00",
    "updated_at": "2023-03-27T12:06:27.000+02:00",
    "published_at": "2023-03-27T12:06:27.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Der THW Kiel schlägt Tabellenführer Füchse Berlin deutlich und setzt ein Ausrufezeichen im Titelkampf. Mit 23 Paraden stellt THW-Torhüter Niklas Landin einen persönlichen Bundesliga-Rekord auf.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e25911e777003bd571b1",
        "name": "HBL",
        "slug": "hbl",
        "description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
        "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/HBL-Logo.png",
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Handball-Bundesliga | Alle Informationen und Ergebnisse",
        "meta_description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/ligen/sr.competition.149/spielplan",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hbl/"
      },
      {
        "id": "607fd674f3c1ef003bbbb94d",
        "name": "#Bundesligen",
        "slug": "bundesligen",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e25911e777003bd571b1",
      "name": "HBL",
      "slug": "hbl",
      "description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
      "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/HBL-Logo.png",
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Handball-Bundesliga | Alle Informationen und Ergebnisse",
      "meta_description": "Die Handballbundesliga ist die höchste Spielklasse im  deutschen Handball. Auf handball.net finden Sie aktuelle Ergebnisse und Neuigkeiten aus der HBL.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/ligen/sr.competition.149/spielplan",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hbl/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/thw-und-landin-machen-titelkampf-noch-spannender/",
    "excerpt": "Der THW Kiel schlägt Tabellenführer Füchse Berlin deutlich und setzt ein Ausrufezeichen im Titelkampf. Mit 23 Paraden stellt THW-Torhüter Niklas Landin einen persönlichen Bundesliga-Rekord auf.",
    "reading_time": 2,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "THW und Landin machen Titelkampf noch spannender",
    "meta_description": "Der THW Kiel schlägt Tabellenführer Füchse Berlin deutlich und setzt ein Ausrufezeichen im Titelkampf. ",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  }
]

Fan-Services

FanshopsTicketshopsVereinsfinderAlle Spiele des TagesWas ist handball.net?Auszeit - Der ErnährungsblogSO-TECH Cup

Vereinsservices

SchiedsrichterportalTrainercenterSpielerPlusTickaroo FantickerWidgets

News

  • Top News
  • Newsletter
  • Livestream/Videocenter

Ligen, Vereine & Verbände

  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Vereine
  • Hallen
  • Landesverbände

mein.handball.net

  • Registrieren
  • Einloggen/Mein Profil
  • Exklusive Vorteile
  • Play Store
  • App Store

Vereinsservices

  • Schiedsrichterportal
  • Trainercenter
  • SpielerPlus
  • Tickaroo Fanticker
  • Widgets

Kontakt

  • Kontaktformular
  • FAQ
  • Presse
© 2023 Handball.net
Impressum|Datenschutz|Nutzungsbedingungen