Handball.net LogoAutohero Logo

|

Handball.net Logo
Was ist Handball.net?
  • News
  • Videos & Livestreams
  • mein.handball.net
Spielbetrieb
  • Alle Spiele des Tages
  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Hallen
  • Vereine
  • Verbände
Services
  • Fanshops
  • Ticketshops
  • Tickaroo Fanticker
  • Schiedsrichterportal
  • Trainerportal
  • Spielerplus
  • Auszeit - Der Ernährungsblog
  • Gesundleben – Der Blog
  • SO-TECH Cup
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
Handball.net Apps
  • App Store
  • Play Store
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
© 2023 handball.net
Handball.net LogoAutohero Logo
LigenWettbewerbeVereineVerbände

|

HomeNewsDHB-PokalTitelverteidiger entthront: Magdeburg ringt Kiel nach Verlängerung nieder
Titelverteidiger entthront: Magdeburg ringt Kiel nach Verlängerung nieder
DHB-Pokal|Mo., 6.2.23

Titelverteidiger entthront: Magdeburg ringt Kiel nach Verlängerung nieder

Titelverteidiger entthront: Der SC Magdeburg hat nach einem echten Handball-Krimi als letztes Team das Final Four im DHB-Pokal erreicht.

Der deutsche Meister besiegte den THW Kiel in der Neuauflage des Vorjahresfinales mit 35:34 (29:29, 19:14) nach Verlängerung und darf beim Finalturnier am 15./16. April in Köln von seinem dritten Pokal-Triumph nach 1996 und 2016 träumen.

Kiel hingegen musste die Hoffnungen auf seinen 13. Pokalgewinn begraben. Zwar holten die Zebras in den letzten acht Minuten der regulären Spielzeit einen Sechs-Tore-Rückstand auf, doch am Ende jubelten die Magdeburger dank starker Nerven in der Overtime. Erstmals seit 2018 findet die Endrunde der besten vier Teams ohne den THW statt. "Es tut extrem weh", sagte Kiels Trainer Filip Jicha am Sky-Mikrofon.

Bester Magdeburger Torschütze vor rund 12.000 Zuschauern in Hamburg war Kay Smits mit acht Treffern, aufseiten der Kieler traf Eric Johannsson am häufigsten (9 Tore). Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Knieverletzung des SCM-Kreisläufers Magnus Saugstrup.

"Ich kann mich nicht freuen über das Weiterkommen", sagte Magdeburgs Trainer Bennet Wiegert: "Wenn wir alle Spieler gesund hätten, wäre das ein perfekter Nachmittag für den SC Magdeburg. Keine Frage. Wir haben alles reingeworfen, was wir hatten, haben es aber auch teuer bezahlt."

Bereits am Samstag hatten die SG Flensburg-Handewitt, die Rhein-Neckar Löwen und der TBV Lemgo Lippe ihre Tickets für das Final Four gelöst, das nach vielen Jahren in Hamburg erstmals in der Domstadt ausgetragen wird. Die Auslosung der beiden Halbfinalpaarungen findet am kommenden Mittwoch statt.

Flensburg setzte sich gegen die HSG Wetzlar mit 29:28 (25:25, 16:13) nach Verlängerung durch. Die Löwen, Bundesliga-Tabellendritter, gewannen ihr erstes Pflichtspiel des Jahres bei Hannover-Burgdorf deutlich klarer mit 31:25 (14:10). Lemgo, Pokalsieger von 2020, behauptete sich bei Altmeister VfL Gummersbach mit 33:30 (18:14) und zog zum dritten Mal nacheinander ins Finalturnier der Besten ein.

Kiel und Magdeburg lieferten sich nur sieben Tage nach der Handball-WM eine heiß umkämpfte Partie. Während Magdeburg auch ohne seinen verletzten Top-Torschützen Omar Ingi Magnusson von Beginn an aufs Tempo drückte und kaum eine Torchance ausließ, wirkte Kiel zunächst ungewohnt schläfrig. Vorne fabrizierten Topstar Sander Sagosen und seine Mitspieler einige Fahrkarten, hinten bekam der dänische Weltmeister-Torhüter Niklas Landin in der gesamten ersten Halbzeit keinen Ball zu fassen.

Im zweiten Abschnitt kam Kiel, das sein Heimspiel wegen einer langfristig geplanten Motocross-Veranstaltung von der Ostsee in die Hamburger Barclays Arena verlegt hatte, zwar schnell auf 19:21 heran (37.), doch Magdeburg blieb erst einmal cool und zog auch dank guter Aktionen von Nationalspieler Philipp Weber mit drei Treffern in Serie wieder auf 24:19 davon.

Als Matthias Musche acht Minuten vor dem Ende auf 29:23 für Magdeburg erhöhte, schien eine Vorentscheidung gefallen. Doch plötzlich kam der THW-Express ins Rollen. Magnus Landin traf mit der Schlusssekunde per verwandeltem Siebenmeter zum Ausgleich.

SID

Foto: Sascha Klahn

Redaktion
Zurück zur Startseite

Weitere News

DHB-Pokal|Mo., 17.4.23

David Späth: Größtes Talent und "ein mega geiler Typ"

DHB-Pokal|Mo., 17.4.23

Magdeburg wohl wochenlang ohne Bergendahl

DHB-Pokal|Mo., 17.4.23

Gensheimers Genugtuung: "Es fällt ganz viel ab"

DHB-Pokal|Mo., 17.4.23

DHB-Pokal: Flensburg holt Platz drei und neues Selbstvertrauen

DHB-Pokal|Mo., 17.4.23

Siebenmeter-Krimi: Löwen besteigen Pokal-Thron beim REWE Final4 in Köln

DHB-Pokal|Fr., 14.4.23

Pokal-Fieber in Köln: Heiße Premiere um "riesigen" Titel

Fan-Services

FanshopsTicketshopsVereinsfinderAlle Spiele des TagesWas ist handball.net?Auszeit - Der ErnährungsblogGesundleben – Der BlogSO-TECH Cup

Vereinsservices

SchiedsrichterportalTrainercenterSpielerPlusTickaroo FantickerWidgets
API-Model Data (click to show)

News
{
  "slug": "titelverteidiger-entthront-magdeburg-ringt-kiel-nach-verlangerung-nieder",
  "id": "63e0b2c5d17dab004dcc5015",
  "uuid": "cd9154a2-2743-4fd7-80f0-a9d4cd819993",
  "title": "Titelverteidiger entthront: Magdeburg ringt Kiel nach Verlängerung nieder",
  "html": "<p>Der deutsche Meister besiegte den THW Kiel in der Neuauflage des Vorjahresfinales mit 35:34 (29:29, 19:14) nach Verlängerung und darf beim Finalturnier am 15./16. April in Köln von seinem dritten Pokal-Triumph nach 1996 und 2016 träumen.</p><p>Kiel hingegen musste die Hoffnungen auf seinen 13. Pokalgewinn begraben. Zwar holten die Zebras in den letzten acht Minuten der regulären Spielzeit einen Sechs-Tore-Rückstand auf, doch am Ende jubelten die Magdeburger dank starker Nerven in der Overtime. Erstmals seit 2018 findet die Endrunde der besten vier Teams ohne den THW statt. \"Es tut extrem weh\", sagte Kiels Trainer Filip Jicha am Sky-Mikrofon.</p><p>Bester Magdeburger Torschütze vor rund 12.000 Zuschauern in Hamburg war Kay Smits mit acht Treffern, aufseiten der Kieler traf Eric Johannsson am häufigsten (9 Tore). Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Knieverletzung des SCM-Kreisläufers Magnus Saugstrup.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://tickets.eurohandball.com/men2024?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\"><img src=\"https://www.dhb.de/images/redaktion/DHB-live-/Storage/banner_ticketing/220726_Banner_EM24_1223x103px_DHB-Website_30203_x_0x0.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\"></a></figure><p>\"Ich kann mich nicht freuen über das Weiterkommen\", sagte Magdeburgs Trainer Bennet Wiegert: \"Wenn wir alle Spieler gesund hätten, wäre das ein perfekter Nachmittag für den SC Magdeburg. Keine Frage. Wir haben alles reingeworfen, was wir hatten, haben es aber auch teuer bezahlt.\"</p><p>Bereits am Samstag hatten die SG Flensburg-Handewitt, die Rhein-Neckar Löwen und der TBV Lemgo Lippe ihre Tickets für das Final Four gelöst, das nach vielen Jahren in Hamburg erstmals in der Domstadt ausgetragen wird. Die Auslosung der beiden Halbfinalpaarungen findet am kommenden Mittwoch statt.</p><p>Flensburg setzte sich gegen die HSG Wetzlar mit 29:28 (25:25, 16:13) nach Verlängerung durch. Die Löwen, Bundesliga-Tabellendritter, gewannen ihr erstes Pflichtspiel des Jahres bei Hannover-Burgdorf deutlich klarer mit 31:25 (14:10). Lemgo, Pokalsieger von 2020, behauptete sich bei Altmeister VfL Gummersbach mit 33:30 (18:14) und zog zum dritten Mal nacheinander ins Finalturnier der Besten ein.</p><p>Kiel und Magdeburg lieferten sich nur sieben Tage nach der Handball-WM eine heiß umkämpfte Partie. Während Magdeburg auch ohne seinen verletzten Top-Torschützen Omar Ingi Magnusson von Beginn an aufs Tempo drückte und kaum eine Torchance ausließ, wirkte Kiel zunächst ungewohnt schläfrig. Vorne fabrizierten Topstar Sander Sagosen und seine Mitspieler einige Fahrkarten, hinten bekam der dänische Weltmeister-Torhüter Niklas Landin in der gesamten ersten Halbzeit keinen Ball zu fassen.</p><p>Im zweiten Abschnitt kam Kiel, das sein Heimspiel wegen einer langfristig geplanten Motocross-Veranstaltung von der Ostsee in die Hamburger Barclays Arena verlegt hatte, zwar schnell auf 19:21 heran (37.), doch Magdeburg blieb erst einmal cool und zog auch dank guter Aktionen von Nationalspieler Philipp Weber mit drei Treffern in Serie wieder auf 24:19 davon.</p><p>Als Matthias Musche acht Minuten vor dem Ende auf 29:23 für Magdeburg erhöhte, schien eine Vorentscheidung gefallen. Doch plötzlich kam der THW-Express ins Rollen. Magnus Landin traf mit der Schlusssekunde per verwandeltem Siebenmeter zum Ausgleich.</p><p><em>SID</em></p><p>Foto: Sascha Klahn</p>",
  "comment_id": "63e0b2c5d17dab004dcc5015",
  "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/02/DHB-Pokal_Magdeburg-vs-Kiel.jpg",
  "featured": false,
  "visibility": "public",
  "created_at": "2023-02-06T08:56:53.000+01:00",
  "updated_at": "2023-02-06T09:00:49.000+01:00",
  "published_at": "2023-02-06T09:00:27.000+01:00",
  "custom_excerpt": "Titelverteidiger entthront: Der SC Magdeburg hat nach einem echten Handball-Krimi als letztes Team das Final Four im DHB-Pokal erreicht. ",
  "codeinjection_head": null,
  "codeinjection_foot": null,
  "custom_template": null,
  "canonical_url": null,
  "tags": [
    {
      "id": "618e79c2e73e94003b87b8d6",
      "name": "DHB-Pokal",
      "slug": "dhb-pokal",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/dhb-pokal/"
    },
    {
      "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
      "name": "#Top News",
      "slug": "top-news",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": "#ff0000",
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    },
    {
      "id": "607fd674f3c1ef003bbbb94d",
      "name": "#Bundesligen",
      "slug": "bundesligen",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": "#ff0000",
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    }
  ],
  "authors": [
    {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    }
  ],
  "primary_author": {
    "id": "1",
    "name": "Redaktion",
    "slug": "jannik-schroeer",
    "profile_image": null,
    "cover_image": null,
    "bio": null,
    "website": null,
    "location": null,
    "facebook": null,
    "twitter": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
  },
  "primary_tag": {
    "id": "618e79c2e73e94003b87b8d6",
    "name": "DHB-Pokal",
    "slug": "dhb-pokal",
    "description": null,
    "feature_image": null,
    "visibility": "public",
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "canonical_url": null,
    "accent_color": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/dhb-pokal/"
  },
  "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/titelverteidiger-entthront-magdeburg-ringt-kiel-nach-verlangerung-nieder/",
  "excerpt": "Titelverteidiger entthront: Der SC Magdeburg hat nach einem echten Handball-Krimi als letztes Team das Final Four im DHB-Pokal erreicht. ",
  "reading_time": 2,
  "access": true,
  "comments": false,
  "og_image": null,
  "og_title": null,
  "og_description": null,
  "twitter_image": null,
  "twitter_title": null,
  "twitter_description": null,
  "meta_title": "DHB-Pokal: Titelverteidiger entthront",
  "meta_description": "Der SC Magdeburg hat nach einem echten Handball-Krimi als letztes Team das Final Four im DHB-Pokal erreicht. ",
  "email_subject": null,
  "frontmatter": null,
  "feature_image_alt": null,
  "feature_image_caption": "Philipp Weber setzt sich gegen Hendrik Pekeler (links) in Szene. - Foto: Sascha Klahn"
}

News

  • Top News
  • Newsletter
  • Livestream/Videocenter

Ligen, Vereine & Verbände

  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Vereine
  • Hallen
  • Landesverbände

mein.handball.net

  • Registrieren
  • Einloggen/Mein Profil
  • Exklusive Vorteile
  • Play Store
  • App Store

Vereinsservices

  • Schiedsrichterportal
  • Trainercenter
  • SpielerPlus
  • Tickaroo Fanticker
  • Widgets

Kontakt

  • Kontaktformular
  • FAQ
  • Presse
© 2023 Handball.net
Impressum|Datenschutz|Nutzungsbedingungen