Handball.net LogoAutohero Logo

|

Handball.net Logo
Was ist Handball.net?
  • News
  • Videos & Livestreams
  • mein.handball.net
Spielbetrieb
  • Alle Spiele des Tages
  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Hallen
  • Vereine
  • Verbände
Services
  • Fanshops
  • Ticketshops
  • Tickaroo Fanticker
  • Schiedsrichterportal
  • Trainerportal
  • Spielerplus
  • Auszeit - Der Ernährungsblog
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
Handball.net Apps
  • App Store
  • Play Store
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
© 2022 handball.net
Handball.net LogoAutohero Logo
LigenWettbewerbeVereineVerbände

|

HomeNewsJugendbundesliga
Zurück zur Startseite

News Jugendbundesliga

MTV Lübeck|Di., 5.7.22

U19 MTV Lübeck: Spaß schlägt sportlichen Ehrgeiz beim Heimturnier

Teambuilding und internationale Kontakte standen auch für die U19 des MTV Lübeck bei den Handball Days 2022 im Vordergrund (C) MTV/Arnd Habermann

Jugendbundesliga männlich|Mo., 20.6.22

Rückkehr zu altem Modus

Jugendbundesliga weiblich|Mo., 20.6.22

Bekannter Modus für neue Spielzeit

Jugendbundesliga|Sa., 18.6.22

JBLH: Fokus auf die Spielzeit 2022/23

Jugendbundesliga weiblich|Mo., 13.6.22

FINAL4: Berlin setzt sich die Meisterkrone auf

Jugendbundesliga weiblich|Mo., 13.6.22

Badenstedt belohnt sich mit der Bronzemedaille der U17-DM

Jugendbundesliga männlich|Mo., 13.6.22

Auch die U17 der Löwen wird Meister

HV Niedersachsen|Do., 9.6.22

DM-Final4 der wU17 - Tickets werden knapp

Jugendbundesliga männlich|Di., 7.6.22

Junglöwen legen im Endspiel vor

Jugendbundesliga weiblich|Mo., 6.6.22

Leverkusen triumphiert beim Heimspiel

1
2
3
...
11
12
API-Model Data (click to show)

{news: News[]}
[
  {
    "id": "62c40885e9a14a003d29d8a8",
    "uuid": "4092352e-5f91-4c09-839e-7e07183cadf1",
    "title": "U19 MTV Lübeck: Spaß schlägt sportlichen Ehrgeiz beim Heimturnier",
    "slug": "u19-mtv-lubeck-spass-schlagt-sportlichen-ehrgeiz-beim-heimturnier",
    "html": "<p>8 Spiele in drei Tagen davon 7 gewonnen – das kann sich rein von den Zahlen her schon sehen lassen, spielt aber am Ende des langen Handball-Days-Wochenendes eine untergeordnete Rolle für die erfolgsgewohnte U19 des MTV Lübeck.</p><p>Erst vor wenigen Wochen qualifizierten sich die zumeist 17- und 18jährigen Handballer mit der letzten Kraft und der letzten Chance für die zweite Saison nacheinander in der höchsten deutschen Jugendspielklasse JBLH. Die Freude war riesig, zumal damit nach viel Verletzungspech und Trainingsausfällen nicht unbedingt zu rechnen war. Die Freude wurde dann jedoch überschattet vom Rücktritt des Trainerteams Mirko Spieckermann, Jan-Philip Piehl und Physiotherapeutin Christina Grünwald. Natürlich brachte das einiges an Unruhe und Unsicherheit in die junge Mannschaft, aber im Hintergrund wurde und wird bereits emsig weitergearbeitet und viele Köpfe zusammengesteckt.</p><p>So stellten sich für die Teilnahme an den Handballdays dann die beiden Jugendwarte der großen MTV-Handballfamilie Matthias (Tissy) Deppisch und Robert Wagner zur Verfügung und abwechselnd bei den Spielen der großen Jungs an die Seitenlinie. Viel coachen mussten sie zwar nicht, aber dem interessierten Beobachter wurde schnell klar, dass man sich kennt und gegenseitig schätzt. Weil die Chemie so gut stimmt, werden Deppisch und Wagner auch in der Übergangsphase bis ein neuer A-Jugend-Bundesliga-Coach gefunden ist, die Jungs begleiten und die Vorbereitungsphase gestalten.</p><p>Zum sportlichen Turnierverlauf ist festzuhalten, dass die 6 Gruppenspiele (je 2x11Min) in recht souveräner Manier gegen SG Hamburg-Nord 2, Rellinger Turnverein von 1900 2, HSG Kremperheide/ Münsterdorf, BTB Aachen, THB Hamburg 03 und Lübeck 1876 gewonnen werden konnten. Ausgerechnet das Halbfinale am frühen Sonntagnachmittag auf dem Kunstrasenplatz an der Lohmühle lief dann aber weniger rund und ging mit 6:8 gegen den Rellinger Turnverein von 1900 2 verloren. Mit einem 11:9 gegen Rellinger Turnierverein von 1900 1 trösteten sich die Lübecker bei ihrem Heimturnier immerhin noch mit dem 3.Platz.</p><p>Die MTV-Jungs waren sich am Ende aber einig, dass es bei diesem Turnier nur zweitrangig um die Ergebnisse auf den Spielfeldern geht. Mittendrin im zweitgrößten Jugendturnier der Welt gibt es doch so viel mehr zu erleben und kennenzulernen – vom Losverkauf für die Tombola, über holländische B-Jugendmannschaften zum Nationscup der besten Nachwuchstalente Europas. Mit so viel Spaß und Erlebnissen im und mit dem Team gehen die U19-Jungs des MTV Lübeck nun in eine wohlverdiente aber kurze Sommerpause.</p><p>Am 19. Juli startet die Saisonvorbereitung -erstmalig mit Athletiktraining auf dem Buniamshof. Auch hier haben Tissy Deppisch und Robert Wagner die sportliche Verantwortung übernommen und bereits Trainings- und Turnierpläne bis zum Saisonstart im September ausgearbeitet. Wer dann als hauptverantwortlicher Trainer an der Seitenlinie stehen wird, bleibt noch abzuwarten.</p><p><em>Till Gottstein</em></p>",
    "comment_id": "62c40885e9a14a003d29d8a8",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/07/Teamrunde-mit-Tissy-klein2.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-07-05T11:46:45.000+02:00",
    "updated_at": "2022-07-05T11:48:05.000+02:00",
    "published_at": "2022-07-05T11:48:06.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Teambuilding und internationale Kontakte standen auch für die U19 des MTV Lübeck bei den Handball Days 2022 im Vordergrund (C) MTV/Arnd Habermann",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "62c408c3e9a14a003d29d8b2",
        "name": "MTV Lübeck",
        "slug": "mtv-lubeck",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/mtv-lubeck/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "62c408c3e9a14a003d29d8b2",
      "name": "MTV Lübeck",
      "slug": "mtv-lubeck",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/mtv-lubeck/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/u19-mtv-lubeck-spass-schlagt-sportlichen-ehrgeiz-beim-heimturnier/",
    "excerpt": "Teambuilding und internationale Kontakte standen auch für die U19 des MTV Lübeck bei den Handball Days 2022 im Vordergrund (C) MTV/Arnd Habermann",
    "reading_time": 2,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "U19 MTV Lübeck: Spaß schlägt sportlichen Ehrgeiz beim Heimturnier",
    "meta_description": "Teambuilding und internationale Kontakte standen auch für die U19 des MTV Lübeck bei den Handball Days 2022 im Vordergrund (C) MTV/Arnd Habermann",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  },
  {
    "id": "62b0158f8b68a3003da0aa6b",
    "uuid": "8747a781-95ae-4906-a904-da911d84cd87",
    "title": "Rückkehr zu altem Modus",
    "slug": "ruckkehr-zu-altem-modus",
    "html": "<p>Der Jugendspielausschuss des Deutschen Handballbundes hat in seiner Sitzung in Hannover die Staffeleinteilung der A-Jugend-Bundesliga männlich für die kommende Saison 2022/23 vorgenommen. Die Fakten: 40 statt wie in der abgelaufenen Spielzeit 48 teilnehmende Mannschaften sowie die Rückkehr zum Modus, der bis zur Saison 2019/20 gespielt wurde. Start der neuen Saison wird das zweite September-Wochenende sein.</p><p>In der Vorrunde wurden die Mannschaften daher nach geografischen Gesichtspunkten in vier Zehnergruppen eingeteilt. Nach einer einfachen Spielrunde (jeweils neun Spiele für alle Teams) qualifizieren sich die vier Erstplatzierten für die Meisterrunde, die in zwei Achtergruppen und dem Modus Hin-/Rückspiel ausgetragen wird. Aus dieser Saisonphase qualifizieren sich die Plätze eins bis vier für das Viertelfinale, wo ab dann in K.o.-Runden im Modus Hin-/Rückspiel der neue Deutsche Meister ausgespielt wird.</p><p>Die Plätze fünf bis zehn der vier Vorrundengruppen landen in der Pokalrunde. Vier Sechsergruppen werden hier gebildet und nach insgesamt zehn Spielen qualifizieren sich jeweils die beiden Erstplatzierten für das Viertelfinale des DHB-Pokals. Die Sieger der Viertelfinals spielen in einem Final Four den DHB-Pokalsieger aus. Für die Plätze drei bis sechs der Pokalrunde endet die Spielzeit nach dieser Saisonphase.</p><p>Die 16 Meisterrunden-Teilnehmer sowie die vier Halbfinalisten im DHB-Pokal haben ihr Ticket für die A-Jugend-Bundesliga-Saison männlich 2023/24 sicher.</p><p><strong>Die Staffeln in der Übersicht:</strong> <br> <br><em>Staffel Nord-Ost:</em> 1. VfL Potsdam 1990, Füchse Berlin Reinickendorf, Handball Sport Verein Hamburg, HC Empor Rostock, HSG Eider Harde, Mecklenburger Stiere Schwerin, MTV Lübeck, SG Flensburg-Handewitt, THW Kiel, HC Bremen <br> <br><em>West: </em>SC Magdeburg, ASV Hamm-Westfalen, Bergischer HC, HSG Handball Lemgo, TSV Bayer Dormagen, TSV Burgdorf, TSV GWD Minden, TUSEM Essen, VfL Gummersbach, TSV Anderten <br> <br><em>Mitte:</em> HC Erlangen, HSC 2000 Coburg, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, HSG Hanau, HSG Rodgau Nieder-Roden, mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen, SC DHfK Leipzig, SG DJK Rimpar, TSG Münster, TV Nieder-Olm 1893 <br> <br><em>Süd:</em> HG Oftersheim/Schwetzingen, HSG Konstanz Handball, JSG Balingen-Weilstetten, Rhein-Neckar Löwen, SG BBM Bietigheim, TPSG Frisch Auf Göppingen, TSV München-Allach 1909, TV Bittenfeld 1898, SG Pforzheim–Eutingen, mHSG Friesenheim-Hochdorf</p>",
    "comment_id": "62b0158f8b68a3003da0aa6b",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/06/Fallbackbild_JBLH_23526_f_950x534-2.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-06-20T08:37:03.000+02:00",
    "updated_at": "2022-06-20T08:37:52.000+02:00",
    "published_at": "2022-06-20T08:37:52.000+02:00",
    "custom_excerpt": "A-Jugend-Bundesliga männlich wieder mit 40 statt 48 Mannschaften",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/ruckkehr-zu-altem-modus/",
    "excerpt": "A-Jugend-Bundesliga männlich wieder mit 40 statt 48 Mannschaften",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Rückkehr zu altem Modus",
    "meta_description": "A-Jugend-Bundesliga männlich wieder mit 40 statt 48 Mannschaften",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  },
  {
    "id": "62b015248b68a3003da0aa58",
    "uuid": "89e29e1e-f429-4d47-a5e0-28435c932efa",
    "title": "Bekannter Modus für neue Spielzeit",
    "slug": "bekannter-modus-fur-neue-spielzeit",
    "html": "<p>Der Weg der 32 Mannschaften in der A-Jugend-Bundesliga weiblich ist fixiert: Die Jugendspielkommission hat in ihrer Sitzung in Hannover die Staffeleinteilung für die kommende Spielzeit vorgenommen. Der Modus der Saison 2022/23, die mit der Vorrunde am 2. Oktober starten wird, ist derselbe wie in der abgelaufenen Spielzeit.</p><p>Für die erste Saisonphase wurden die Mannschaften in acht Vierergruppen unterteilt. Nach Abschluss der Vorrunde, in der alle Teams jeweils drei Partien spielen werden, reduziert sich das Feld der Bewerber um die Deutsche Meisterschaft von 32 auf 16 Teams. Die Ersten und Zweiten der acht Gruppen qualifizieren sich für die Meisterrunde, die in vier Vierergruppen aufgeteilt ist. Wer diese Saisonphase auf Platz eins oder zwei abschließt, schafft den Sprung in das Viertelfinale und bucht mit einem weiteren Erfolg in der Runde der letzten Acht das Ticket für das Final Four um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. Die Viertelfinals werden im Modus Hin-/Rückspiel ausgetragen.</p><p>Die Drittplatzierten der Vorrunde nehmen im weiteren Saisonverlauf am DHB-Pokal teil. In der ersten Phase des DHB-Pokals werden die acht Mannschaften nach regionalen Gesichtspunkten auf zwei Vierergruppen aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppensieger dieser Runde qualifizieren sich für das DHB-Pokal-Finale, das ebenfalls im Hin-/Rückspiel-Modus gespielt wird. Für die Viertplatzieren der acht Vorrundengruppen endet die Saison vorzeitig.</p><p>Die beiden Finalisten des DHB-Pokals sowie die 16 Meisterrunden-Teilnehmer haben ihr Ticket für die A-Jugend-Bundesliga-Saison weiblich 2023/24 sicher.</p><p><strong>Die Gruppen im Überblick:</strong></p><p><em>Gruppe 1:</em> HSG Bensheim/Auerbach, TSG Ketsch 1902, TSV Bayer 04 Leverkusen, TV Nellingen <br><em>Gruppe 2:</em> Bergischer Handball Club 06, BV. Borussia 09 Dortmund, Rostocker Handball Club, VfL Bad Schwartau <br><em>Gruppe 3:</em> DJK SF Budenheim, HSG Blomberg-Lippe, Thüringer Handball Club, TuS Königsdorf <br><em>Gruppe 4: </em>Berliner TSC, SV Grün-Weiß Schwerin, SV Werder Bremen, TV Hannover-Badenstedt <br><em>Gruppe 5:</em> BSV Sachsen Zwickau, Frankfurter Handball Club, HC Leipzig, HSG Bachgau <br><em>Gruppe 6: </em>JSG Mundenheim/Rheingönheim, SG Kappelwindeck/Steinbach, Turnerschaft St. Tönis 1861, TV Aldekerk 07 <br><em>Gruppe 7:</em> Buxtehuder SV, Handewitter SV, HTV Hemer, VfL Oldenburg <br><em>Gruppe 8:</em> HC Erlangen, HSG Würm-Mitte, SV Salamander Kornwestheim 1894, TSV Schwabmünchen</p>",
    "comment_id": "62b015248b68a3003da0aa58",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/06/Fallbackbild_JBLH_23526_f_950x534-1.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-06-20T08:35:16.000+02:00",
    "updated_at": "2022-06-20T08:36:35.000+02:00",
    "published_at": "2022-06-20T08:36:35.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Jugend-Bundesliga weiblich: Die 32 Mannschaften kennen ihre Gegner",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "60940ba0541548003e944a7e",
        "name": "Jugendbundesliga weiblich",
        "slug": "jugendbundesliga-weiblich",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-weiblich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "60940ba0541548003e944a7e",
      "name": "Jugendbundesliga weiblich",
      "slug": "jugendbundesliga-weiblich",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-weiblich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/bekannter-modus-fur-neue-spielzeit/",
    "excerpt": "Jugend-Bundesliga weiblich: Die 32 Mannschaften kennen ihre Gegner",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Bekannter Modus für neue Spielzeit",
    "meta_description": "Jugend-Bundesliga weiblich: Die 32 Mannschaften kennen ihre Gegner",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  },
  {
    "id": "62a9868e8b68a3003da0a8c3",
    "uuid": "bdfe2787-e525-4a65-b891-878d1d7da120",
    "title": "JBLH: Fokus auf die Spielzeit 2022/23",
    "slug": "jblh-fokus-auf-die-spielzeit-2022-23",
    "html": "<p>Die Jugend-Bundesliga 2022/23 nimmt immer mehr Formen an: Nach Abschluss der Saison 2021/22 stehen die Teilnehmerfelder der männlichen und weiblichen Jugend-Bundesliga fest. 40 Mannschaften werden in der kommenden Spielzeit in der Jugend-Bundesliga männlich an den Start gehen, im weiblichen Bereich haben 32 Mannschaften gemeldet. Die Staffeleinteilung ist für den Freitag, 17. Juni, im Rahmen der Sitzung der Jugendspielkommission geplant – ein Überblick:</p><h3 id=\"jugend-bundesliga-m%C3%A4nnlich\"><strong>JUGEND-BUNDESLIGA MÄNNLICH: </strong></h3><p>21 der 40 Mannschaften haben sich über ihr Abschneiden in der abgelaufenen A-Jugend-Saison, dem Einzug in das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft der männlichen B-Jugend oder dem Einzug in das Halbfinale des DHB-Pokal-Wettbewerbs qualifiziert. Der VfL Horneburg als vierter Halbfinalist des DHB-Pokals verzichtete auf eine Meldung für die neue Saison.</p><p>Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von 19 Mannschaften, die sich über die fünf regionalen Qualifikationsbereiche (13 Mannschaften) oder die bundesweite Endrunde (sechs Mannschaften) durchgesetzt haben.</p><p><strong>Das Teilnehmerfeld der männlichen Jugend-Bundesliga im Überblick: </strong></p><p><em>Qualifiziert über die Deutsche Meisterschaft:</em> 1. VfL Potsdam 1990, Füchse Berlin Reinickendorf, Handball Sport Verein Hamburg, SG Flensburg-Handewitt, THW Kiel, SC DHfK Leipzig, SC Magdeburg, TSV Bayer Dormagen, TSV GWD Minden, TSG Münster, mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen, HC Erlangen, JSG Balingen-Weilstetten, Rhein-Neckar Löwen, SG Pforzheim-Eutingen, TV Bittenfeld 1898</p><p><em>Qualifiziert über den Halbfinaleinzug im DHB-Pokal: </em>HSG Rodgau Nieder-Roden, HG Oftersheim/Schwetzingen, TPSG Frisch Auf Göppingen</p><p><em>Qualifiziert über das Viertelfinale Deutsche Meisterschaft männliche B-Jugend 2022: </em>HC Empor Rostock, TV Nieder-Olm 1893</p><p><em>Qualifiziert über die regionalen Qualifikationsbereiche: </em>Handball Club Bremen, HSC 2000 Coburg, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, HSG Eider Harde, HSG Handball Lemgo, HSG Konstanz Handball, Mecklenburger Stiere Schwerin, mHSG Friesenheim-Hochdorf, TSV Anderten, TSV Burgdorf, TSV München-Allach 1909, TUSEM Essen, VfL Gummersbach</p><p><em>Qualifiziert über die bundesweite Endrunde: </em>MTV Lübeck, ASV Hamm-Westfalen, Bergischer HC, SG BBM Bietigheim, HSG Hanau, SG DJK Rimpar</p><h3 id=\"jugend-bundesliga-weiblich\"><strong>JUGEND-BUNDESLIGA WEIBLICH: </strong></h3><p>16 der insgesamt 32 Mannschaften buchten ihr Ticket für die Jugend-Bundesliga 2022/23 durch die Qualifikation für die Meisterrunde in der abgelaufenen Saison. 15 dieser 16 Mannschaften werden auch an den Start gehen, einzig die SG BBM Bietigheim hat für die kommende Spielzeit in der Jugend-Bundesliga nicht gemeldet.</p><p>Mit dem BSV Sachsen Zwickau und dem TV Hannover-Badenstedt qualifizierten sich die beiden Finalisten des DHB-Pokals für die Jugend-Bundesliga. Durch den Finaleinzug in der Deutschen Meisterschaft weibliche B-Jugend haben sich der Berliner TSC und der TV Nellingen ein Startrecht erspielt.</p><p>Die restlichen Mannschaften setzten sich bei den Turnieren der jeweiligen regionalen Qualifikationsbereiche durch und komplettieren das Teilnehmerfeld der Jugend-Bundesliga weiblich 2022/23.</p><p><strong>Das Teilnehmerfeld der weiblichen Jugend-Bundesliga im Überblick: </strong></p><p><em>Qualifiziert über die Deutsche Meisterschaft:</em> Frankfurter HC, SV Grün-Weiß Schwerin, VfL Bad Schwartau, Buxtehuder SV, HC Leipzig, Thüringer HC, Borussia 09 Dortmund, HSG Blomberg-Lippe, HTV Hemer, TSV Bayer 04 Leverkusen, TV Aldekerk, HSG Bensheim/Auerbach, HC Erlangen, HSG Würm-Mitte, SG Kappelwindeck/Steinbach</p><p><em>Qualifiziert über den Finaleinzug im DHB-Pokal:</em> BSV Sachsen Zwickau, TV Hannover-Badenstedt</p><p><em>Qualifiziert über den Finaleinzug der Deutsche Meisterschaft weibliche B-Jugend 2022: </em>Berliner TSC, TV Nellingen</p><p><em>Qualifiziert über die regionalen Qualifikationsbereiche:</em> Handewitter SV, Rostocker HC, VfL Oldenburg, Werder Bremen, TuS Königsdorf, Turnerschaft St. Tönis 1861, Bergischer HC, DJK SF Budenheim, JSG Mundenheim/Rheingönheim, HSG Bachau, TSV Schwabmünchen, SV Salamander Kornwestheim 1894, TSG Ketsch 1902</p>",
    "comment_id": "62a9868e8b68a3003da0a8c3",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/06/Fallbackbild_JBLH_23526_f_950x534.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-06-15T09:13:18.000+02:00",
    "updated_at": "2022-06-18T04:59:59.000+02:00",
    "published_at": "2022-06-18T05:00:00.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Teilnehmerfelder für die kommende Saison in der Jugend-Bundesliga stehen / Staffeleinteilungen für den 17. Juni geplant",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "62a986cc8b68a3003da0a8cc",
        "name": "Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga-2",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-2/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "62a986cc8b68a3003da0a8cc",
      "name": "Jugendbundesliga",
      "slug": "jugendbundesliga-2",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-2/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/jblh-fokus-auf-die-spielzeit-2022-23/",
    "excerpt": "Teilnehmerfelder für die kommende Saison in der Jugend-Bundesliga stehen / Staffeleinteilungen für den 17. Juni geplant",
    "reading_time": 2,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": "Teilnehmerfelder für die kommende Saison in der Jugend-Bundesliga stehen / Staffeleinteilungen für den 17. Juni geplant",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  },
  {
    "id": "62a6dd58b31e0e003dcc51de",
    "uuid": "3a36b79b-5270-4aad-85b2-53d64178a337",
    "title": "FINAL4: Berlin setzt sich die Meisterkrone auf",
    "slug": "final4-berlin-setzt-sich-die-meisterkrone-auf",
    "html": "<p>Mit einem souveränen 23:13 (12:4)-Kantersieg über den Frankfurter HC kürte sich der Berliner TSC zum Deutschen Meister. \"Manchmal kommt man in so einem Flow, da kann ein einen niemand mehr bremsen“, strahlte Berlins Coach Christian Fitzek über den auch für ihn überraschend deutlichen Erfolg im Endspiel. „Wir haben uns vor allem in der ersten Spielhälfte nicht gut präsentiert“, kritisierte Frankfurts Coach Pawel Kaniowski die vielen unvorbereiteten Aktionen der unterlegenen Oderstädterinnen.</p><p>Frankfurt führte lediglich einmal beim 1:0, die überragende Leonie Baßiner markierte aber postwendend den Ausgleich. Am Ende hatte Baßiner mit 10 Treffern in der Begegnung sich nach dem bereits starken Auftritt im Halbfinale gegen Badenstedt den Titel der besten Torschützin und den der wertvollsten Spielerin gesichert. Frankfurt suchte in der ersten Spielhälfte zu oft sein Heil in  -oft unvorbereiteten - Aktionen von den Halbpositionen. Berlins Abwehr - vor allem die als beste Abwehrspielerin ausgezeichnete Kristina Fodjo - agierte gegen dieses Anrennen souverän.</p><p>DHB-Vizepräsident Carsten Korte fand nicht nur lobende Worte für den neuen Deutschen Meister Berlin. \"Auch die unterlegenen Spielerinnen werden aus dieser Veranstaltung für ihren weiteren Weg eine Menge für ihre zukünftige Entwicklung mitnehmen.“ Korte dankte ausdrücklich dem TV Hannover-Badenstedt und seinem Team für die Organisation sowie dem gastgebenden Tus Vinnhorst für die Bereitstellung der Sporthalle. „Aber auch den Schiedsrichtergespannen, den Kampfgerichten, den vielen Helfern und den Eltern herzlichen Dank. Alle haben zum gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen“.</p><!--kg-card-begin: html--><a href=\"https://www.handball.net/wettbewerbe/sportradar.dhbdata.7427/spielplan\"><button style=\"background-color: #D13317; min-height: 40px; width: 100%; margin-bottom: 5px;\"><font color=\"#FFFFFF\" style=\"font-family:Poppins\"><b>Zu den Spielen</b></font></button></a><!--kg-card-end: html--><p><em>Jörg Zehrfeld</em></p>",
    "comment_id": "62a6dd58b31e0e003dcc51de",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/06/Meisterbild_2_f7f3d_f_950x534.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-06-13T08:46:48.000+02:00",
    "updated_at": "2022-06-13T10:00:02.000+02:00",
    "published_at": "2022-06-13T10:00:00.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Berliner TSC mit Kantersieg im Finale gegen Frankfurt",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "60940ba0541548003e944a7e",
        "name": "Jugendbundesliga weiblich",
        "slug": "jugendbundesliga-weiblich",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-weiblich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "60940ba0541548003e944a7e",
      "name": "Jugendbundesliga weiblich",
      "slug": "jugendbundesliga-weiblich",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-weiblich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/final4-berlin-setzt-sich-die-meisterkrone-auf/",
    "excerpt": "Berliner TSC mit Kantersieg im Finale gegen Frankfurt",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "FINAL4: Berlin setzt sich die Meisterkrone auf",
    "meta_description": "Mit einem souveränen 23:13 (12:4)-Kantersieg über den Frankfurter HC kürte sich der Berliner TSC zum Deutschen Meister. ",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  },
  {
    "id": "62a6dce3b31e0e003dcc51c6",
    "uuid": "6a741d45-c35f-4d64-994f-a0ba0587b658",
    "title": "Badenstedt belohnt sich mit der Bronzemedaille der U17-DM",
    "slug": "badenstedt-belohnt-sich-mit-der-bronzemedaille-der-u17-dm",
    "html": "<p>Vorjahresmeister TV Hannover-Badenstedt setzte sich im Spiel um Platz 3 mit 26:21 (12:6) gegen den TV Nellingen durch. Badenstedts Trainer Dietrich resümierte: „Wie bereits im Halbfinale eine starke Abwehr, aber heute haben wir auch unsere Torchancen genutzt.“ Nellingens Trainer Jan Hirschmüller fand aber auch für sein Team lobende Worte. „Badenstedt hat verdient gewonnen. Ich muss meiner Mannschaft aber das Kompliment machen, dass sie bis zum Abpfiff um jeden Ball und jeden Torerfolg gekämpft hat. Da kann man mit erhobenen Kopf nach Hause fahren.\"</p><p>Im kleinen Finale kam Gastgeber Badenstedt etwas mühsam aus den Startlöchern,Nellingen markierte die ersten beiden Tore. Badenstedt  kam aber nach dem 3:2 Führungstreffer durch Kim Greiling (8.Min.) ins Rollen und setzte sich kontinuierlich bis zum 12:6 Halbzeitstand ab. Großen Anteil hatte daran TVB-Keeperin Lara Prill - die mit einer Quote von mehr als 40 Prozent gehaltener Bälle, darunter etliche freie Würfe - glänzte. Nellingen versuchte zwar nach dem Wiederanpfiff zu kontern, dank einer weiter konstanten Abwehr der Hannoveranerinnen erwies sich der Versuch kurze Zeit später aber als Strohfeuer. Das 18:10 durch Elies Mertens - die als beste Schützin mit 8 Toren glänzte - war in der 33. Minute schon die Vorentscheidung. Der TVB hatte bis auf einige Konzentrationsschwächen keine Mühe mehr die Partie zu einem guten Ende zu bringen.</p><!--kg-card-begin: html--><a href=\"https://www.handball.net/wettbewerbe/sportradar.dhbdata.7424/spielplan\"><button style=\"background-color: #D13317; min-height: 40px; width: 100%; margin-bottom: 5px;\"><font color=\"#FFFFFF\" style=\"font-family:Poppins\"><b>Zu den Spielen</b></font></button></a><!--kg-card-end: html--><p><em>Jörg Zehrfeld</em></p>",
    "comment_id": "62a6dce3b31e0e003dcc51c6",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/06/Spiel-um-Platz-5_87fa4_f_950x534.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-06-13T08:44:51.000+02:00",
    "updated_at": "2022-06-13T08:53:15.000+02:00",
    "published_at": "2022-06-13T08:45:54.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Gastgeberinnen schlagen TV Nellingen im Spiel um Platz 3",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "60940ba0541548003e944a7e",
        "name": "Jugendbundesliga weiblich",
        "slug": "jugendbundesliga-weiblich",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-weiblich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "60940ba0541548003e944a7e",
      "name": "Jugendbundesliga weiblich",
      "slug": "jugendbundesliga-weiblich",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-weiblich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/badenstedt-belohnt-sich-mit-der-bronzemedaille-der-u17-dm/",
    "excerpt": "Gastgeberinnen schlagen TV Nellingen im Spiel um Platz 3",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Gastgeberinnen schlagen TV Nellingen im Spiel um Platz 3",
    "meta_description": "Badenstedt belohnt sich mit der Bronzemedaille der U17-DM",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  },
  {
    "id": "62a6dc1ab31e0e003dcc51af",
    "uuid": "981a86bb-146c-4a82-9a35-b8ef196ff4b8",
    "title": "Auch die U17 der Löwen wird Meister",
    "slug": "u17-erklimmt-den-handball-olymp",
    "html": "<p>Die Mannschaft des Trainergespanns Tobias Scholtes und Jogi Grupe besiegt im Finalrückspiel die SG Flensburg-Handewitt mit 21:18 (8:9) und holt nach endlos langen 26 Jahren wieder den B-Jugend-Titel nach Kronau/Östringen.</p><!--kg-card-begin: html--><a href=\"https://www.handball.net/wettbewerbe/sportradar.dhbdata.4278/spielplan\"><button style=\"background-color: #D13317; min-height: 40px; width: 100%; margin-bottom: 5px;\"><font color=\"#FFFFFF\" style=\"font-family:Poppins\"><b>Zu den Spielen</b></font></button></a><!--kg-card-end: html--><p>Als DHB Chef-Bundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler die Meistertrophäe an Junglöwen-Kapitän Lennart Karrenbauer überreicht hatte und dieser \"das Ding\" als Schlusspunkt einer langen, kräftezehrenden Saison in die Höhe riss, kannte der Jubel in der Östringer Stadthalle kein Halten mehr. Spieler, Trainer und Betreuer auf der Platte sowie hunderte Löwenfans auf den Rängen lagen sich freudetrunken in den Armen und genossen den Augenblick. Nach über einem Vierteljahrhundert stillte die Scholtes-Sieben endlich die große Sehnsucht nach der nächsten B-Jugend-Meisterschaft und holte den Titel ins Löwenrevier.</p><h3 id=\"dritter-titel-f%C3%BCr-l%C3%B6wen-unterbau\">Dritter Titel für Löwen-Unterbau</h3><p>\"Es ist unbeschreiblich. Ich bin einfach nur glücklich und wahnsinnig stolz auf meine Jungs\", gab Erfolgstrainer Tobias Scholtes strahlend zu Protokoll. \"Wir sind nicht durch den Wettbewerb spaziert, sondern hatten nach unserem Fehlstart im Januar nur noch Spiele, in denen wir liefern mussten. Viele andere Mannschaften wären an dieser Herausforderung vermutlich zerbrochen. Wir hingegen sind daran gereift und haben eine unfassbare Mentalität entwickelt. In den Playoffs war dieser Spirit unser Schlüssel zum Erfolg: immer cool zu bleiben, auch in den Phasen, in denen es mal nicht gut für uns lief, zeugt von einer Cleverness und Reife, die für eine U17 mehr als beachtlich ist. Ich ziehe den Hut vor diesen phantastischen Jungs, die sich das mehr als verdient haben. Denn unser Weg durch den Turnierbaum der K.o.-Spiele hätte schwerer nicht sein können. Wir mussten uns mit der Crème de la Crème des deutschen Handballs messen und haben jede Hürde genommen, egal wie hoch sie auch war\", bilanzierte der überschwängliche Scholtes die letzten Wochen und Monate. Und er darf völlig zu Recht stolz sein auf das Erreichte.</p><p>Den Feierlichkeiten war ein schweißtreibender Handballabend vorausgegangen, denn die mit 850 Zuschauern - darunter Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann und Handballidol Uwe Gensheimer - ausverkaufte Östringer Stadthalle glich einer Riesensauna. Die phantastische Kulisse sorgte für eine mehr als würdige Endspielstimmung, woran auch die zahlreich mitgereisten, lautstarken, fachkundigen und jederzeit fairen SG-Anhänger maßgeblichen Anteil hatten. Denn so entwickelte sich bereits vor dem Anpfiff ein regelrechter Wettstreit auf den Rängen ob der Frage, welcher Fanblock der lautere ist.</p><h3 id=\"starke-phase-nach-wechsel-ebnet-den-weg\">Starke Phase nach Wechsel ebnet den Weg</h3><p>Bei tropischen Temperaturen und heißer Atmosphäre kühlen Kopf zu bewahren, zumal wenn es um die Deutsche Meisterschaft geht, fällt selbst Profis schwer. Und so war es nicht verwunderlich, dass die Anfangsminuten einem Fehlerfestival glichen und es bis zur achten Spielminute dauerte, ehe Lennart Karrenbauer den ersten Löwentreffer zum 1:1-Ausgleich erzielen konnte. Schnell war jedoch zu erkennen, dass die Junglöwen an diesem Abend in der Defensive Beton anrühren würden, wodurch technische Fehler und Fehlwürfe im Angriff zu verschmerzen waren.</p><p>Im Gegensatz zum Finalhinspiel stand die Abwehr bombenfest und jeder rackerte für zwei: Alex Momber und Felix Göttler im Innenblock beeindruckten die Gäste mit ihrer Physis und arbeiteten mit schnellen Beinen die Kreuzungen der SG weg, Lennart und Laurin Karrenbauer auf Halblinks hatten mit dem harmlosen rechten Rückraum der Norddeutschen keinerlei Probleme und Theo Sommer auf Halbrechts wusste sich den zahlreichen Attacken der dynamischen SG-Angreifer im Eins-gegen-Eins mit Bravour zu erwehren. Und falls doch einmal der Abwehrriegel überwunden werden konnte, stand mit Dave Hörnig ein Gigant im Tor, der sich von Parade zu Parade mehr und mehr in den Köpfen der SG-Schützen festsetzte und vor allem in der zweiten Halbzeit ein zentraler Faktor dafür war, dass die Junglöwen nach dem knappen Rückstand zur Pause (8:9) in der zweiten Halbzeit schnell die Kontrolle über das Spiel übernehmen konnten (10:9, 27. / 13:10, 31. / 15:11, 35.).</p><h3 id=\"historische-saison-f%C3%BCr-die-jungl%C3%B6wen\">Historische Saison für die Junglöwen</h3><p>Dank des Vier-Tore-Polsters aus dem Rückspiel konnten sich die Löwenfans mental bereits früh auf den Meisterjubel vorbereiten, denn es gab keinerlei Anzeichen dafür, dass die Norddeutschen das Blatt noch einmal wenden könnten. Wie hatte SG-Coach Johann Volquardsen vor dem Spiel gesagt, seine Mannschaft würde ein optimales Spiel spielen müssen, um die Löwen schlagen zu können, und dies gelang den Gästen an diesem Abend abermals nicht. Der Konfettiregen des Siegerfotos gehörte am Ende verdientermaßen den Junglöwen.</p><p>Damit setzt die U17 die Kirsche auf die Sahnetorte der Saison 2021/2022, denn was der Junglöwenfamilie in dieser Spielzeit gelungen ist, ist einmalig: souveräner Staffelsieger in der 3. Liga, Deutscher Meister der männlichen A-Jugend und - als Krönung des Triumphs - Deutscher Meister der männlichen B-Jugend. Das Ganze wird garniert mit der erstmals vom DHB vergebenen Auszeichnung \"Nachwuchstrainer des Jahres\" für den Jugendkoordinator und A-Jugend-Coach der Junglöwen Daniel Haase. <strong>Chapeau, Junglöwen, mehr geht nicht!</strong></p><p>Dem Jubel in der Östringer Stadthalle folgte eine lange, stimmungsvolle Meisterfeier im Kronauer Sportzentrum, bei der aus freudigen Fan- und Spielerkehlen mehr als einmal bis in die Morgenstunden zu hören war: \"Deutscher Meister, Deutscher Meister! Hey, hey!\"</p><h2 id=\"weitere-infos\">Weitere Infos</h2><p><a href=\"https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fsportdeutschland.tv%2Frhein-neckar-loewen%2Fu17-dm-final-rueckspiel-rhein-neckar-loewen-vs-sg-flensburg-handewitt&amp;data=05%7C01%7Credaktion%40dhb.de%7C348c97eaca114be2ad7108da4c6f74a6%7C644b30fb7bf94cd1a5dbbdf50dbf8d8b%7C0%7C0%7C637906338870650173%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&amp;sdata=s9pvQtq32g0LlMiPd0TLM1GOGEuQAdbly59FVgaKzmc%3D&amp;reserved=0\">Re-Live bei Sportdeutschland.TV</a></p><p><a href=\"https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DokhQaYyGD04&amp;data=05%7C01%7Credaktion%40dhb.de%7C348c97eaca114be2ad7108da4c6f74a6%7C644b30fb7bf94cd1a5dbbdf50dbf8d8b%7C0%7C0%7C637906338870650173%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&amp;sdata=NOhlzNECDA8qC%2Fvx%2BtUvFfdKfgvWGk4rYRpofM3682g%3D&amp;reserved=0\">Highlights des Endspiels</a></p><p><a href=\"https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DUs8RRzJZvAA&amp;data=05%7C01%7Credaktion%40dhb.de%7C348c97eaca114be2ad7108da4c6f74a6%7C644b30fb7bf94cd1a5dbbdf50dbf8d8b%7C0%7C0%7C637906338870650173%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&amp;sdata=GEvuozK0A5TG2MOTD70PqL6LO187wa%2F0dSa0Paro1Yg%3D&amp;reserved=0\">Die Siegesfeier mit Stimmen</a></p><p><strong>Die U17 der Junglöwen, Deutsche Meister 2021/2022: </strong>Dave Hörnig, Jonas Pleimes, Nils Meiser (alle TW), Nils Chrust, Collin Eden, Felix Göttler (4), Mark Hartmann, Laurin Karrenbauer (1), Lennart Karrenbauer (5/1), Cedric Mayer (3), Alexander Momber (3), Mungkorn Nauß, Marc Riffelmacher (2), Stefan Rypinski, Theo Sommer (3), Artur Usatiuc.</p><p>Trainer: Tobias Scholtes<br>Co-Trainer: Jogi Grupe<br>Torwarttrainer: Alexander Schwarz<br>Athletiktrainer: Florian Schulz<br>Physio: Pascal Lindenfelser<br>Betreuer: Kai Klatt</p><p>Foto: RNL/Tanja Sommer</p>",
    "comment_id": "62a6dc1ab31e0e003dcc51af",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/06/Deutscher-Meister-2022-B-Jugend-Jungl-wen.JPG",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-06-13T08:41:30.000+02:00",
    "updated_at": "2022-06-13T08:52:29.000+02:00",
    "published_at": "2022-06-13T08:42:39.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Es ist vollbracht: Die U17 der Rhein-Neckar Löwen ist Deutscher Meister der B-Jugend der Saison 2021/2022. ",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/u17-erklimmt-den-handball-olymp/",
    "excerpt": "Es ist vollbracht: Die U17 der Rhein-Neckar Löwen ist Deutscher Meister der B-Jugend der Saison 2021/2022. ",
    "reading_time": 3,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "U17 erklimmt den Handball-Olymp",
    "meta_description": "Es ist vollbracht: Die U17 der Rhein-Neckar Löwen ist Deutscher Meister der B-Jugend der Saison 2021/2022. ",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  },
  {
    "id": "62a1a73db31e0e003dcc5025",
    "uuid": "9262c1a7-4545-4506-a110-be0f0da9ee20",
    "title": "DM-Final4 der wU17 - Tickets werden knapp",
    "slug": "dm-final4-der-wu17-tickets-werden-knapp",
    "html": "<p>„Bereits 250 Eintrittskarten sind uns in den ersten 40 Stunden aus den Händen gerissen worden“, berichtet Bernd Schröder, der für den Gastgeber TV Hannover-Badenstedt die Organisation der Deutschen U17-Meisterschaft – übrigens zum zweiten Mal nach 2021 – übernommen hat. „Zusammen mit den Handballfreunden des TuS Vinnhorst, der erneut seine wunderschöne Halle zur Verfügung stellt, sind wir ja schon ein eingespieltes Team“.</p><p>Bis Mittwoch, 8. Juni um 20 Uhr haben die vier teilnehmenden Vereine ein Vorkaufsrecht für die Blöcke A, C, D und F; danach gehen nicht verkaufte Kontingente in den freien Verkauf. Hierfür stehen bereits jetzt die Blöcke E sowie A1, B1, D1 und E1 zur Verfügung. Auch Tagestickets werden zeitnah in den Verkauf gehen. Der Ticketshop ist <a href=\"https://www.badenstedt-handball.de/ticketing\">hier</a> erreichbar.</p><p>Das erste Halbfinale bestreitet am Samstag, 11. Juni, ab 14:00 Uhr Gastgeber TV Hannover-Badenstedt gegen den Berliner TSC. Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Ole Greuel und Christian Riepold. Um 17:00 Uhr pfeift das Gespann Alexander Kittel und Lars Eric Scharfe die Begegnung TV Nellingen gegen den Frankfurter HC an. Das Spiel um Platz 3 startet am Sonntag bereits um 11:00 Uhr, das Endspiel ist für 14:00 Uhr angesetzt.</p><p>Badenstedts Kreisläuferin Merja Wohlfeil – die mit ihrem Team bereits im Vorjahr den Titel holte – verspricht: „Die Halle wird mit Sicherheit beben“. Nach Badenstedter Ansicht hat jedes der antretenden Teams gute Aussichten auf den Titel. „Die Tagesform und die Nerven werden die Sache entscheiden“, meint Bernd Schröder. Da zeitgleich am Wochenende in Hannover auch der „Tag der Niedersachsen“ gefeiert wird, ist für Badenstedts Spielwart eines klar: „Die Mannschaft wird nichts unversucht lassen, dass es auch handballerisch ein <em>Tag der Niedersachsen</em> wird.“</p><!--kg-card-begin: html--><a href=\"https://www.handball.net/wettbewerbe/sportradar.dhbdata.7424/spielplan\"><button style=\"background-color: #D13317; min-height: 40px; min-width: 320px; margin-bottom: 5px;\"><font color=\"#FFFFFF\" style=\"font-family:Poppins\"><b>Spielplan</b></font></button></a>\n<a href=\"https://www.handball.net/videocenter\"><button style=\"background-color: #D13317; min-height: 40px; min-width: 320px; margin-bottom: 5px;\"><font color=\"#FFFFFF\" style=\"font-family:Poppins\"><b>Zum Livestream</b></font></button></a><!--kg-card-end: html-->",
    "comment_id": "62a1a73db31e0e003dcc5025",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/06/comp_Badenstedt_w-rde_seinen_Coup_vom_Vorjahr_gern_wiederholen.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-06-09T09:54:37.000+02:00",
    "updated_at": "2022-06-09T15:10:24.000+02:00",
    "published_at": "2022-06-09T15:10:24.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Tickets für das Final4 der vier besten weiblichen U17-Mannschaften werden knapp.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "619f5e700e26ff00482c4694",
        "name": "Handball-Verband Niedersachsen e.V.",
        "slug": "hv-niedersachsen",
        "profile_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/01/Logo_Jubil-um_75Jahre_RGB_Rund_mit_Design.jpg",
        "cover_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/11/Logo_Jubil-um_75Jahre_RGB-1.jpg",
        "bio": null,
        "website": "https://www.hvn-online.com/",
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/hv-niedersachsen/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "607fd5aff3c1ef003bbbb93d",
        "name": "HV Niedersachsen",
        "slug": "hv-niedersachsen",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Alle Informationen zum Handballverband Niedersachsen",
        "meta_description": "Hier sind alle Informationen zu den Vereinen, Spielplänen, Ergebnisse und Tabellen des Handballverbands Niedersachsen zu finden. Verfolge alle Spiele live!",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hv-niedersachsen/"
      },
      {
        "id": "60940d7f541548003e944a9a",
        "name": "#HV Niedersachsen",
        "slug": "verband-niedersachsen",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "619f5e700e26ff00482c4694",
      "name": "Handball-Verband Niedersachsen e.V.",
      "slug": "hv-niedersachsen",
      "profile_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/01/Logo_Jubil-um_75Jahre_RGB_Rund_mit_Design.jpg",
      "cover_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/11/Logo_Jubil-um_75Jahre_RGB-1.jpg",
      "bio": null,
      "website": "https://www.hvn-online.com/",
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/hv-niedersachsen/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "607fd5aff3c1ef003bbbb93d",
      "name": "HV Niedersachsen",
      "slug": "hv-niedersachsen",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Alle Informationen zum Handballverband Niedersachsen",
      "meta_description": "Hier sind alle Informationen zu den Vereinen, Spielplänen, Ergebnisse und Tabellen des Handballverbands Niedersachsen zu finden. Verfolge alle Spiele live!",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hv-niedersachsen/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/dm-final4-der-wu17-tickets-werden-knapp/",
    "excerpt": "Tickets für das Final4 der vier besten weiblichen U17-Mannschaften werden knapp.",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "DM-Final4 der wU17 - Tickets werden knapp",
    "meta_description": "Tickets für das Final4 der vier besten weiblichen U17-Mannschaften werden knapp.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  },
  {
    "id": "629f09b3b31e0e003dcc4e7c",
    "uuid": "9477dac4-566c-42a5-87fa-57da8a8e3780",
    "title": "Junglöwen legen im Endspiel vor",
    "slug": "junglowen-legen-im-endspiel-vor",
    "html": "<p>Die B-Jugend der Rhein-Neckar Löwen hat die Tür zum Gewinn der deutschen Meisterschaft weit aufgestoßen. Vor über 1000 frenetischen Zuschauern in der stimmungsvollen Atmosphäre der Wikinghalle besiegen die Junglöwen im Final-Hinspiel den Gastgeber SG Flensburg-Handewitt mit 32:28 (15:12). „Mit dem Ergebnis bin ich zwar zufrieden, aber wir haben uns heute das Leben selbst unnötig schwer gemacht\", zog Tobias Scholtes, der Trainer der Nordbadener, nach dem packenden Fight seiner Jungs Resümee, die über ein Viertel der gesamten Spielzeit in Unterzahl bestreiten musste. „Wir wussten, was heute auf uns zukommt, und doch haben wir uns zu Beginn überrumpeln lassen. Die SG hat uns mit hoher Dynamik attackiert und wir haben einander in der Abwehr nicht gut genug ausgeholfen\", so Scholtes. </p><p>Es war weit mehr als eine würdige Finalkulisse und großes Kino, was die handballverrückten Norddeutschen in der Wikinghalle zum Saisonhöhepunkt auf die Beine gestellt hatten: Sounds wie bei einem Bundesligaspiel, eine Lasershow vor dem Anpfiff, das SG-Maskottchen als Einpeitscher und eine hochemotionale, stattliche Fanbase. </p><p>Die Junglöwen ließen sich von ihrem Stotterstart nicht aus der Ruhe bringen, bissen sich hinein ins Spiel und konnten durch Goalgetter Felix Göttler beim 6:6 (10.) erstmals ausgleichen. Doch die SG legte immer wieder vor und erst mit einem 3:0-Lauf zwischen der 17. und 22. Spielminute konnten die Badener erstmals die Führung übernehmen (12:10). Diese gaben sie auch das gesamte Spiel über nicht wieder her. </p><p>Nach dem Seitenwechsel legten die Junglöwen zu. Beim 18:13 (28.) stellten die Gelbhemden erstmals auf plus fünf. Doch die SG ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich, angetrieben von ihren enthusiastischen Fans und dem quirligen Spielgestalter Jesse Blumenberg auf zwei Tore heran (20:18, 36.). Die Scholtes-Sieben behielt jedoch die Übersicht und hatte immer wieder eine passende Antwort parat. Auch nach dem Flensburger 26:28-Anschluss zeigten die Gäste ihre Reife und sicherten sich den 32:28-Hinspielsieg.<br><br><strong>Flensburg-Handewitt:</strong> Balzersen, Hauenstein - Knüppel, Morawski, Czertowicz (5/2), Schmidt (1), Stahlberg, Nielsen, Blumenberg (8), Mauderer, Sekowski (5), Kinsky (2), Westphalen (4).<br><strong>Rhein-Neckar Löwen:</strong> Hörnig, Pleimes - Riffelmacher (2), Göttler (8), Lennart Karrenbauer (5), Mayer (6), Sommer (6), Momber (3), Eden, Usatiuc, Laurin Karrenbauer (2), Hartmann, Nauß.<br><strong>Schiedsrichter:</strong> Julian Fedtke/Niels Weinrich.</p><!--kg-card-begin: html--><a href=\"https://www.handball.net/wettbewerbe/sportradar.dhbdata.7430/spielplan\"><button style=\"background-color: #D13317; min-height: 40px; width: 100%; margin-bottom: 5px;\"><font color=\"#FFFFFF\" style=\"font-family:Poppins\"><b>Zum Finale</b></font></button></a><!--kg-card-end: html-->",
    "comment_id": "629f09b3b31e0e003dcc4e7c",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/06/2005-U-17-Goettler.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-06-07T10:17:55.000+02:00",
    "updated_at": "2022-06-07T18:40:31.000+02:00",
    "published_at": "2022-06-07T10:38:25.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Finale: Scholtes-Sieben zeigt beim 32:28-Sieg in Flensburg ihre Reife",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/junglowen-legen-im-endspiel-vor/",
    "excerpt": "Finale: Scholtes-Sieben zeigt beim 32:28-Sieg in Flensburg ihre Reife",
    "reading_time": 2,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "handball.net | B-Jugend | Deutsche Meisterschaft",
    "meta_description": "Finale: Scholtes-Sieben zeigt beim 32:28-Sieg in Flensburg ihre Reife",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  },
  {
    "id": "629cfe82b31e0e003dcc4e31",
    "uuid": "29fb2f50-cb3d-4c3b-97e1-e0081bf1b249",
    "title": "Leverkusen triumphiert beim Heimspiel",
    "slug": "leverkusen-triumphiert-beim-heimspiel",
    "html": "<h2 id=\"finale-bayer-abwehr-stoppt-blombergs-angriff\">Finale: Bayer-Abwehr stoppt Blombergs Angriff</h2><p>Zweimal hatte die A-Jugend des TSV Bayer 04 Leverkusen zuletzt ein Endspiel um die deutsche Meisterschaft mit einem Tor Unterschied verloren. Jetzt waren die „Werkselfen\" in eigener Halle wieder an der Reihe. Mit 23:18 bezwangen sie die HSG Blomberg-Lippe und holten nach vier Jahren den Titel zurück nach Nordrhein-Westfalen. „Die Mannschaft hat sich das absolut verdient. Alle haben die ganze Saison über unfassbar hart für diesen Titel gearbeitet. Ich bin verdammt stolz auf das Team - gerade nach der unglücklichen Endspiel-Niederlage vor einem Jahr\", sagte Bayer-Trainerin Jennifer Karolius. In einer von den Abwehrreihen dominierten Anfangsphase zeigte Blombergs Spielmacherin Nieke Kühne ihre Qualitäten und hatte mit viel Zug zum Tor erheblichen Anteil an der 7:4-Führung der HSG (20.). <br>Nun kippte das Spiel. Leverkusens Deckung bereitete dem Blomberger Angriff immer größere Schwierigkeiten. Viola Leuchter traf nicht nur vorne zuverlässig, sondern hielt auch dank ihrer körperlichen Größe im Abwehrzentrum den Laden zusammen. „Leverkusens Abwehr hat unseren Angriff nicht zum Zug kommen lassen. Wir sind nicht in unser starkes Tempospiel gekommen\", analysierte Blombergs Trainer Björn Piontek, für den es nach elf Jahren in Blomberg sein letzter Tag auf der Bank war. Bayers Körperlichkeit und Emotionalität legte die spielerische Klasse des Gegners lahm. Das blieb bis zum Ende so. „Wir haben uns auch von der Bank aus enorm gepusht. Das ist ein Quäntchen, das den Unterschied ausmachen kann\", sagte Jennifer Karolius.<br>Nach der 8:7-Pausenführung für Leverkusen legte die HSG eingangs des zweiten Abschnitts meistens vor, aber der spätere Meister schlug postwendend zurück. Zu Leverkusener Gunsten kippte die Begegnung nach 40 Minuten. Viola Leuchter suchte in gewohnt mutiger Manier weiter den Abschluss. Sie traf dreimal in Folge zum 15:14 für ihr Team. Da hatte das Team aus Lippe nichts mehr entgegenzusetzen. Blomberg blieb fünf Minuten lang ohne Treffer, sodass beim 19:15 für Bayer die Vorentscheidung gefallen war. Dieses Polster ließ sich der Final-Four-Gastgeber nicht mehr nehmen. Von den eigenen Fans nach vorne gepeitscht, genossen die Spielerinnen die letzten Minuten auf dem Weg zur Meisterschaft.<br>„Wir haben an zwei Tagen tolle Werbung für den Jugendhandball gesehen. So etwas geht auch nicht ohne das Umfeld: Trainer, Fans und der TSV Bayer 04 Leverkusen als Gastgeber haben erheblich dazu beigetragen. Wir haben uns in Leverkusen zwei Tage lang sehr wohl gefühlt\", sagte DHB-Vizepräsident Carsten Korte im Rahmen der Siegerehrung. Hier gingen nicht nur die Medaillen und Meistertrophäen an die vier besten Teams der Saison, sondern auch die herausragenden Akteurinnen des Wochenendes wurden geehrt: Viola Leuchter (Leverkusen) als beste Torschützin, Nieke Kühne (Blomberg-Lippe) als beste Feldspielerin, Nele Vogel (Leverkusen) als beste Torhüterin und Antonia Hoelzer (Leverkusen) als beste Abwehrspielerin.<br><br><strong>HSG Blomberg-Lippe - TSV Bayer Leverkusen 18:23 (7:8)</strong><br><strong>Blomberg-Lippe: </strong>Friesen, Kryeziu, Hildebrandt, Weyres, Ruwe (4), Horstkötter, Gaubatz (1), Montag (2), Hertha, Noechel, Ziercke (1), Pauser (1), Budelmann, Kühne (9/3).<br><strong>Leverkusen:</strong> Vogel, Kuepper, Boulouednine (2), Leuchter (10/2), Nikolic (1), Terfloth (5), Hoelzer (1), Gerke (1), Ronge (1), Pickrodt (1), Bona, Kaufmann (1/1), Teusch, Bätz.<br><strong>Schiedsrichter:</strong> Lucas Hellbusch/Darnel Jansen.</p><h2 id=\"spiel-um-platz-3-aldekerk-findet-die-freir%C3%A4ume\">Spiel um Platz 3: Aldekerk findet die Freiräume</h2><figure class=\"kg-card kg-image-card kg-card-hascaption\"><img src=\"https://www.dhb.de/images/redaktion/DHB-live-/Storage/Foto/2_Wettbewerbe/JBLH/2021_22/aldekerk_53709_frz_500x281.jpg\" class=\"kg-image\" alt=\"Spiel um Platz 3: Aldekerk findet die Freiräume\" loading=\"lazy\"><figcaption>Auch wenn Erlangens Lotte Rothaug ihre Gegenspielerin Lynn Tillmann hier im Griff hat, fand der TV Aldekerk gegen die 3:2:1-Deckung des HCE sehr häufig die richtigen Lösungen. - Foto: René Weiss</figcaption></figure><p>Auch wenn die Partie bis zum 5:5 ausgeglichen verlief, zeigte Aldekerk bereits in der Anfangsphase, dass man gegen die 3:2:1-Deckung des HCE viele Lösungen parat hatte. Das überraschte TVA-Trainer René Baude nicht: „Wir haben viele Spielerinnen, die Tore erzielen wollen. Entsprechend gut kommen wir mit einer offensiven gegnerischen Abwehr zurecht.“ Das machte sich nach einer Viertelstunde im Ergebnis bemerkbar, als die Baude-Sieben von 5:5 auf 11:6 davonzog. Mit zielstrebigen Angriffen, den treffsicheren Julia Albin und Pam Korsten (Baude: „Man muss sagen, dass sie schon in einer eigenen Liga spielt\") sowie der starken Torhüterin Anneke Magera verschaffte sich Aldekerk einen Vorteil, der auch zur Pausensirene Bestand hatte (15:10). Erlangen tat sich schwerer klare Chancen herauszuarbeiten. Eingangs hatte Lotte Rothaug von Rechtsaußen ein paar Mal freie Bahn, aber auch gegen sie verteidigte Aldekerk mit zunehmender Spielzeit besser.<br>„In der zweiten Halbzeit haben wir noch einmal alles in die Waagschale geworfen. Einstellung und Kampfgeist waren top“, fand HCE-Trainerin Ulrike Kardos. „Aber leider haben wir es verpasst, als wir bis auf drei Treffer Differenz aufgeschlossen sind, den nächsten Schritt zu gehen und weiter zu verkürzen. Insgesamt haben wir heute leider in den entscheidenden Phasen zu viele Bälle liegen lassen.“ Mit mehr Zug zum Tor arbeitete sich der Qualifikant zum 19:22 heran (44.). Die neunfache Torschützin Lara Carbone und die achtmal erfolgreiche Luisa Bauder drehten auf. René Baude nahm die Auszeit und fand offenbar die richtigen Worte. Seine Schützlinge fanden danach wieder häufiger punktgenau die freien Räume und erhöhten wieder den Vorsprung. „Im Vergleich zur Halbfinal-Niederlage gegen Blomberg hatten wir heute mehr Disziplin und fanden mehr Lösungen“, freute sich Baude über den dritten Platz und seine zweite Bronzemedaille mit einer Aldekerker Jugendmannschaft. Im Jahr 2018 hatte er bereits die B-Jugend zu Bronze geführt. „Die Medaille hängt noch zu Hause“, berichtete der Trainer, „jetzt bekommt sie Zuwachs. Wahnsinn.\" <br><br><strong>Spiel um Platz 3:</strong><br><strong>TV Aldekerk - HC Erlangen 31:27 (15:10)</strong><br><strong>Aldekerk: </strong>Kothen, Magera, Hinz, Ripkens, Nunnendorf (6), Rosner, Tillmann(7), van Katwijk (2), Albin (6) , Ritz, Korsten (10/4), Marseille, Stolzenberg.<br><strong>Erlangen:</strong> Wunder, Latteyer, Rothaug (3), Pillipp (1), Kohler, Ines Simon, Knöll, Bauder (8), Carbone (9/6), Ina Simon, Walkowiak (4), Becker (1), Lorz (1), Stöger.<br><strong>Schiedsrichterinnen:</strong> Janica Büschgens/Kimberly Büschgens.</p><h2 id=\"halbfinale-hce-verlangt-bayer-alles-ab\">Halbfinale: HCE verlangt Bayer alles ab</h2><p>Gastgeber und Dauer-Finalist TSV Bayer 04 Leverkusen musste ganz schön strampeln, um Bundesliga-Neuling im Halbfinale zu bezwingen. Die überragende 14-fache Torschützin Viola Leuchter war im Angriff die Lebensversicherung der Werkselfen. Sie traf schon in den ersten fünf Minuten viermal. Nach dem Leverkusener 4:1-Blitzstart fand Erlangen immer besser in die Partie und ging durch Lea Walkowiaks Siebenmeter in der neunten Minute mit 5:4 in Führung. Bis in die Endphase des ersten Abschnitts hinein blieb das Team aus Franken in Front. Dann holte Viola Leuchter für Bayer die Führung zurück (10:9), die Luisa Bauder quasi mit der Pausensirene zum 10:10 ausglich. Bauders Treffer zum 13:12 (37.) bedeutete dann jedoch den letztmaligen HCE-Vorteil. Die Abwehr der Einheimischen verzeichnete nun mehr Ballgewinne und Torhüterin Nele Vogel machte Erlangen mit ihren Paraden das Leben zunehmend schwer. Das waren die Bausteine zum Arbeitssieg, der sich beim 23:18-Zwischenstand andeutete. <br>Gegen die HSG Blomberg-Lippe 31 Gegentreffer zu kassieren ist gegen den Angriffswirbel aus dem Lipperland ein Wert, den der gegnerische Trainer hinnehmen kann. 17 eigene Treffer waren für den TV Aldekerk von Coach René Bauder allerdings deutlich zu wenig. Sein Team hielt die Begegnung trotz des 0:3-Rückstands (6.) eine Viertelstunde lang offen, aber dann zeigte die HSG einmal mehr, wie sie so viele Widersacher in dieser Runde überrollte. Mit einem 9:0-Lauf von 6:7 auf 15:7 machte die Mannschaft von Björn Piontek ihre Ambitionen deutlich. Blomberg kann nicht nur Angriff, sondern auch herausragend verteidigen. Zwischen der 31. und 46. Minute kassierte Aurora Kryeziu lediglich einen Gegentreffer. Den Rhythmus aus dem ersten Abschnitt konnte der Favorit nicht ganz aufrechterhalten, war aber zu jeder Zeit Herr der Lage, und das längere Zeit auch ohne Leni Ruwe sowie Nieke Kühne, die Piontek für das Endspiel schonte. <br>Leverkusen trifft somit am Sonntag ab 15.30 Uhr im Endspiel auf Blomberg-Lippe, Aldekerk und Erlangen absolvieren das Spiel um Platz 3. (RW/FW)<br><br><strong>TV Aldekerk – HSG Blomberg-Lippe 17:31 (9:17)</strong><br><strong>Aldekerk:</strong> Kothen, Magera, Hinz, Ripkens, Nunnendorf (1), Rosner (1/1), Tillmann (6), van Katwijk (1), Albin (2), Ritz, Korsten (5/4), Marseille, Stolzenberg.<br><strong>Blomberg-Lippe:</strong> Friesen, Kryeziu – Hildebrandt (1), Weyres (1), Ruwe 4), Horstkötter (1), Gaubatz (5), Montag (1), Hertha (3), Nöchel (2), Ziercke (5), Pauser (1), Budelmann, Kühne (7/2).<br><strong>Schiedsrichter:</strong> Marvin Cesnik/Jonas Konrad.<br><br><strong>HC Erlangen – TSV Bayer 04 Leverkusen 20:23 (10:10)</strong><br><strong>Erlangen:</strong> Wunder, Latteyer – Rothaug (1), Pillipp, Kohler (1), Ines Simon (1), Knöll, Bauder (8), Carbone (2), Ina Simon, Walkowiak (4/2), Becker, Lorz (3), Stöger.<br><strong>Leverkusen:</strong> Vogel, Küpper – Boulouednine (2), Leuchter (14/3), Nikolic, Terfloth (1), Hölzer (2), Gerke, Ronge (1), Pickrodt, Bona (3), Kaufmann, Teusch, Bätz.<br><strong>Schiedsrichter:</strong> Christopher Hillebrand/Stefan Umbescheidt.</p>",
    "comment_id": "629cfe82b31e0e003dcc4e31",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2022/06/Lev.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "email_recipient_filter": "all",
    "created_at": "2022-06-05T21:05:38.000+02:00",
    "updated_at": "2022-06-06T11:12:36.000+02:00",
    "published_at": "2022-06-06T11:12:36.000+02:00",
    "custom_excerpt": "Bayer setzt sich mit Körperlichkeit und Emotionalität gegen Blomberg-Lippe durch / Aldekerk belegt Platz drei",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "tags": [
      {
        "id": "60940ba0541548003e944a7e",
        "name": "Jugendbundesliga weiblich",
        "slug": "jugendbundesliga-weiblich",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-weiblich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "60940ba0541548003e944a7e",
      "name": "Jugendbundesliga weiblich",
      "slug": "jugendbundesliga-weiblich",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-weiblich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/leverkusen-triumphiert-beim-heimspiel/",
    "excerpt": "Bayer setzt sich mit Körperlichkeit und Emotionalität gegen Blomberg-Lippe durch / Aldekerk belegt Platz drei",
    "reading_time": 5,
    "access": true,
    "send_email_when_published": true,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Spielbericht",
    "meta_description": "Bayer setzt sich mit Körperlichkeit und Emotionalität gegen Blomberg-Lippe durch / Aldekerk belegt Platz drei",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null
  }
]

Fan-Services

FanshopsTicketshopsVereinsfinderAlle Spiele des TagesWas ist handball.net?Auszeit - Der Ernährungsblog

Vereinsservices

SchiedsrichterportalTrainercenterSpielerPlusTickaroo FantickerWidgets

News

  • Top News
  • Newsletter
  • Livestream/Videocenter

Ligen, Vereine & Verbände

  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Vereine
  • Hallen
  • Landesverbände

mein.handball.net

  • Registrieren
  • Einloggen/Mein Profil
  • Exklusive Vorteile
  • Play Store
  • App Store

Vereinsservices

  • Schiedsrichterportal
  • Trainercenter
  • SpielerPlus
  • Tickaroo Fanticker
  • Widgets

Kontakt

  • Kontaktformular
  • FAQ
  • Presse
© 2022 Handball.net
Impressum|Datenschutz|Nutzungsbedingungen