Handball.net LogoAutohero Logo

|

Handball.net Logo
Was ist Handball.net?
  • News
  • Videos & Livestreams
  • mein.handball.net
Spielbetrieb
  • Alle Spiele des Tages
  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Hallen
  • Vereine
  • Verbände
Services
  • Fanshops
  • Ticketshops
  • Tickaroo Fanticker
  • Schiedsrichterportal
  • Trainerportal
  • Spielerplus
  • Auszeit - Der Ernährungsblog
  • SO-TECH Cup
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
Handball.net Apps
  • App Store
  • Play Store
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
© 2023 handball.net
Handball.net LogoAutohero Logo
LigenWettbewerbeVereineVerbände

|

HomeNewsJugendbundesliga männlichHCE: körperliche Unterlegenheit mit Begeisterung ausgleichen
HCE: körperliche Unterlegenheit mit Begeisterung ausgleichen
Jugendbundesliga männlich|Fr., 27.1.23

HCE: körperliche Unterlegenheit mit Begeisterung ausgleichen

JBLH männlich: Das steht am Wochenende in der Meisterrunde an

Meisterrunde 1

TSV Bayer Dormagen – HC Erlangen (Samstag, 16 Uhr). Körperlich, da ist sich Erlangens Trainer Andreas Slowik sicher, wird seine Mannschaft am Samstag in Dormagen einen schwierigen Stand haben. „Athletisch betrachtet, befindet sich unser Gegner in einem anderen Bereich. Das wollen wir mit Freude und Begeisterung ausgleichen. Die Dormagener sind nur im Verbund zu packen. In unserer Gruppe sind sie neben Berlin die stärkste Mannschaft“, sagt Slowik. Die hinter den Füchsen und Leipzig drittplatzierten „Jungwiesel“ waren gegen den Bergischen HC und den HC Empor Rostock zuletzt siegreich, aber Trainer Martin Berger monierte, dass das Wie nicht seinen Vorstellungen entsprach: „Wir wollen den Monat Januar mit zwei Punkten und vor allem auch mit einer guten Leistung abrufen.“ Den Gästen attestiert Berger einen klaren Spielstil, den man nicht zur Entfaltung kommen lassen will.

Bergischer HC – JSG Balingen-Weilstetten (Sonntag, 15 Uhr). Der Bergische HC oder die JSG Balingen-Weilstetten – welche Mannschaft holt sich am Sonntagnachmittag ihren ersten Pokalrunden-Sieg? „Wir wollen die Vorrunde nicht mit null Punkten beenden“, kündigt BHC-Trainer Jens Sieberger im Vorfeld der Partie gegen die kämpferisch starken Gäste von der Schwäbischen Alb an, die mit ihrer aggressiven Deckung Akzente zu setzen wissen. Daran wollen sich auch die Gastgeber ein Beispiel nehmen, bei denen sich die Abwehrarbeit derzeit als Achillesferse erweist. „Endlich einmal unter 40 Gegentoren bleiben“ will Sieberger im Heimspiel und damit die Grundlage für den erhofften Erfolg legen. „Dieser wäre für die Stimmung sehr wichtig.“

HC Empor Rostock – Füchse Berlin (Sonntag, 16.45 Uhr). Sechs Spiele, sechs Siege, 12:0 Punkte: Das ist die makellose Bilanz der Füchse Berlin, die in der Fiete-Reder-Sporthalle Marienehe abgeben werden. Dabei steht die Partie aus personaltechnischer Sicht beim Rostocker Team unter keinen guten Vorzeichen. Trainer Tristan Staa sagt: „Mit den Füchsen Berlin empfangen wir den aktuellen Tabellenführer und ein Team, in dem aktuell derzeit nicht weniger als acht Spieler der U19-Nationalmannschaft angehören. Das Spiel vor heimischer Kulisse wird eine absolute Hammeraufgabe für uns, und das aus zweierlei Gründen. Zum einem sind die Füchse unglaublich gut besetzt und zweitens haben wir innerhalb unserer Mannschaft aktuell leider mehrere Spieler durch Ausfall zu beklagen. Damit müssen sich alle dann im Aufgebot stehenden Spieler nochmals steigern und noch enger zusammenrücken, um ein gutes Match abzuliefern.“ Somit dürfte es für die Gastgeber nicht einfach werden, an die bislang guten Saisonleistungen anzuknüpfen. In anderen Spielen gegen Top-Teams gelang es der Staat-Sieben, lange gut mitzuhalten. „Rostock ist ein unangenehmer Gegner. Wir wollen die Leistung und Stimmung aus unserer Partie gegen Oftersheim mitnehmen“, so Füchse-Trainer Kenji Hövels.

Meisterrunde 2

TV Nieder-Olm – HSV Hamburg (Samstag, 19.30 Uhr). Die Wege des TV Nieder-Olm und des HSV Hamburg haben sich aufgrund ihrer geographischen Lage in dieser Saison noch nicht gekreuzt. So spielt die Vorbereitung mittels Videostudium bei den Trainern eine besondere Rolle. Aus diesen Analysen folgert Nieder-Olms Coachs Jan Ludwig, dass es sich am Samstagabend um eine Partie zwischen zwei ungefähr gleichstarken Mannschaften handeln könnte. Ein Handicap für die Rheinhessen könnte sein, dass der Kader weiterhin arg gebeutelt ist. Gegenüber den Vorwochen ist die Bank wenigstens wieder etwas besser besetzt, weil die B-Jugendlichen als Nachrücker aushelfen können. „Zuletzt wurden wir trotz guter Leistungen nicht belohnt“, resümiert Ludwig zum Beispiel die Partie gegen Melsungen, als dem TVNO in der Endphase die Körner fehlten. „Wir gehen von einem interessanten Spiel aus, das wir gewinnen können. Aber die ausgeglichen besetzten Hamburger, die ihre Tore auf viele Spieler verteilen, waren zuletzt gegen die Rhein-Neckar Löwen stark, als sie nur mit zwei Toren Differenz verloren.“

Rhein-Neckar Löwen – SG Pforzheim/Eutingen (Sonntag, 18 Uhr). Den trainingsfreien Montag haben sich die Löwen nach ihrem starken Spiel gegen den THW Kiel verdient. Seitdem läuft die Vorbereitung auf das Baden-Derby im Kronauer Sportzentrum gegen die SG Pforzheim/Eutingen. Das Team von Alexander Lipps ist gut drauf, hat ebenfalls Kiel geschlagen und gegen Melsungen eine starke erste Halbzeit abgeliefert, was jedoch nicht zum Auswärtssieg in Nordhessen reichte. Die Aufeinandertreffen zwischen den Löwen und der SG sind traditionell eng. In der Vorrunde setzte sich der Deutsche Meister mit 28:25 durch, in der Meisterrunde 2021/22 triumphierte die Lipps-Sieben daheim sogar mit 27:26.

René Weiss
Zurück zur Startseite

Weitere News

Jugendbundesliga männlich|Mo., 20.3.23

Zuschauer tragen Erlangen zum Heimsieg

Jugendbundesliga männlich|Mo., 20.3.23

86 Tore: Spektakel in Lübeck endet mit einem Remis

Jugendbundesliga männlich|Fr., 17.3.23

Rostocks Trainer Tristan Staat: „Das wird ein wichtiges Endspiel“

Jugendbundesliga männlich|Fr., 17.3.23

MTV am Wochenende doppelt gefordert

Jugendbundesliga männlich|Fr., 17.3.23

MTV Lübeck lässt Perspektivspieler schnuppern

Jugendbundesliga männlich|Mi., 15.3.23

Kai Nober übernimmt die A-Junioren der HSG Hanau

Fan-Services

FanshopsTicketshopsVereinsfinderAlle Spiele des TagesWas ist handball.net?Auszeit - Der ErnährungsblogSO-TECH Cup

Vereinsservices

SchiedsrichterportalTrainercenterSpielerPlusTickaroo FantickerWidgets
API-Model Data (click to show)

News
{
  "slug": "hce-korperliche-unterlegenheit-mit-begeisterung-ausgleichen",
  "id": "63d3acf8ee0898003d94469f",
  "uuid": "2a16f80b-e12d-4cb5-aa8d-48e3c2ec9752",
  "title": "HCE: körperliche Unterlegenheit mit Begeisterung ausgleichen",
  "html": "<h3 id=\"meisterrunde-1\">Meisterrunde 1</h3><p><strong>TSV Bayer Dormagen – HC Erlangen (Samstag, 16 Uhr).</strong> Körperlich, da ist sich Erlangens Trainer Andreas Slowik sicher, wird seine Mannschaft am Samstag in Dormagen einen schwierigen Stand haben. „Athletisch betrachtet, befindet sich unser Gegner in einem anderen Bereich. Das wollen wir mit Freude und Begeisterung ausgleichen. Die Dormagener sind nur im Verbund zu packen. In unserer Gruppe sind sie neben Berlin die stärkste Mannschaft“, sagt Slowik. Die hinter den Füchsen und Leipzig drittplatzierten „Jungwiesel“ waren gegen den Bergischen HC und den HC Empor Rostock zuletzt siegreich, aber Trainer Martin Berger monierte, dass das Wie nicht seinen Vorstellungen entsprach: „Wir wollen den Monat Januar mit zwei Punkten und vor allem auch mit einer guten Leistung abrufen.“ Den Gästen attestiert Berger einen klaren Spielstil, den man nicht zur Entfaltung kommen lassen will.<br><br><strong>Bergischer HC – JSG Balingen-Weilstetten (Sonntag, 15 Uhr).</strong> Der Bergische HC oder die JSG Balingen-Weilstetten – welche Mannschaft holt sich am Sonntagnachmittag ihren ersten Pokalrunden-Sieg? „Wir wollen die Vorrunde nicht mit null Punkten beenden“, kündigt BHC-Trainer Jens Sieberger im Vorfeld der Partie gegen die kämpferisch starken Gäste von der Schwäbischen Alb an, die mit ihrer aggressiven Deckung Akzente zu setzen wissen. Daran wollen sich auch die Gastgeber ein Beispiel nehmen, bei denen sich die Abwehrarbeit derzeit als Achillesferse erweist. „Endlich einmal unter 40 Gegentoren bleiben“ will Sieberger im Heimspiel und damit die Grundlage für den erhofften Erfolg legen. „Dieser wäre für die Stimmung sehr wichtig.“<br><br><strong>HC Empor Rostock – Füchse Berlin (Sonntag, 16.45 Uhr).</strong> Sechs Spiele, sechs Siege, 12:0 Punkte: Das ist die makellose Bilanz der Füchse Berlin, die in der Fiete-Reder-Sporthalle Marienehe abgeben werden. Dabei steht die Partie aus personaltechnischer Sicht beim Rostocker Team unter keinen guten Vorzeichen. Trainer Tristan Staa sagt: „Mit den Füchsen Berlin empfangen wir den aktuellen Tabellenführer und ein Team, in dem aktuell derzeit nicht weniger als acht Spieler der U19-Nationalmannschaft angehören. Das Spiel vor heimischer Kulisse wird eine absolute Hammeraufgabe für uns, und das aus zweierlei Gründen. Zum einem sind die Füchse unglaublich gut besetzt und zweitens haben wir innerhalb unserer Mannschaft aktuell leider mehrere Spieler durch Ausfall zu beklagen. Damit müssen sich alle dann im Aufgebot stehenden Spieler nochmals steigern und noch enger zusammenrücken, um ein gutes Match abzuliefern.“ Somit dürfte es für die Gastgeber nicht einfach werden, an die bislang guten Saisonleistungen anzuknüpfen. In anderen Spielen gegen Top-Teams gelang es der Staat-Sieben, lange gut mitzuhalten. „Rostock ist ein unangenehmer Gegner. Wir wollen die Leistung und Stimmung aus unserer Partie gegen Oftersheim mitnehmen“, so Füchse-Trainer Kenji Hövels.</p><h3 id=\"meisterrunde-2\">Meisterrunde 2</h3><p><strong>TV Nieder-Olm – HSV Hamburg (Samstag, 19.30 Uhr).</strong> Die Wege des TV Nieder-Olm und des HSV Hamburg haben sich aufgrund ihrer geographischen Lage in dieser Saison noch nicht gekreuzt. So spielt die Vorbereitung mittels Videostudium bei den Trainern eine besondere Rolle. Aus diesen Analysen folgert Nieder-Olms Coachs Jan Ludwig, dass es sich am Samstagabend um eine Partie zwischen zwei ungefähr gleichstarken Mannschaften handeln könnte. Ein Handicap für die Rheinhessen könnte sein, dass der Kader weiterhin arg gebeutelt ist. Gegenüber den Vorwochen ist die Bank wenigstens wieder etwas besser besetzt, weil die B-Jugendlichen als Nachrücker aushelfen können. „Zuletzt wurden wir trotz guter Leistungen nicht belohnt“, resümiert Ludwig zum Beispiel die Partie gegen Melsungen, als dem TVNO in der Endphase die Körner fehlten. „Wir gehen von einem interessanten Spiel aus, das wir gewinnen können. Aber die ausgeglichen besetzten Hamburger, die ihre Tore auf viele Spieler verteilen, waren zuletzt gegen die Rhein-Neckar Löwen stark, als sie nur mit zwei Toren Differenz verloren.“<br><br><strong>Rhein-Neckar Löwen – SG Pforzheim/Eutingen (Sonntag, 18 Uhr).</strong> Den trainingsfreien Montag haben sich die Löwen nach ihrem starken Spiel gegen den THW Kiel verdient. Seitdem läuft die Vorbereitung auf das Baden-Derby im Kronauer Sportzentrum gegen die SG Pforzheim/Eutingen. Das Team von Alexander Lipps ist gut drauf, hat ebenfalls Kiel geschlagen und gegen Melsungen eine starke erste Halbzeit abgeliefert, was jedoch nicht zum Auswärtssieg in Nordhessen reichte. Die Aufeinandertreffen zwischen den Löwen und der SG sind traditionell eng. In der Vorrunde setzte sich der Deutsche Meister mit 28:25 durch, in der Meisterrunde 2021/22 triumphierte die Lipps-Sieben daheim sogar mit 27:26.</p>",
  "comment_id": "63d3acf8ee0898003d94469f",
  "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/straub.jpg",
  "featured": false,
  "visibility": "public",
  "created_at": "2023-01-27T11:52:40.000+01:00",
  "updated_at": "2023-01-27T11:59:22.000+01:00",
  "published_at": "2023-01-27T11:59:22.000+01:00",
  "custom_excerpt": "JBLH männlich: Das steht am Wochenende in der Meisterrunde an",
  "codeinjection_head": null,
  "codeinjection_foot": null,
  "custom_template": null,
  "canonical_url": null,
  "tags": [
    {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    {
      "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
      "name": "#Jugendbundesliga",
      "slug": "jugendbundesliga",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": "#ff0000",
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    },
    {
      "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
      "name": "#Top News",
      "slug": "top-news",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": "#ff0000",
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    },
    {
      "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
      "name": "#DHB",
      "slug": "verband-dhb",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": "#4400ff",
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    }
  ],
  "authors": [
    {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    }
  ],
  "primary_author": {
    "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
    "name": "René Weiss",
    "slug": "rene",
    "profile_image": null,
    "cover_image": null,
    "bio": null,
    "website": null,
    "location": null,
    "facebook": null,
    "twitter": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
  },
  "primary_tag": {
    "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
    "name": "Jugendbundesliga männlich",
    "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
    "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
    "feature_image": null,
    "visibility": "public",
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
    "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
    "accent_color": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
  },
  "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/hce-korperliche-unterlegenheit-mit-begeisterung-ausgleichen/",
  "excerpt": "JBLH männlich: Das steht am Wochenende in der Meisterrunde an",
  "reading_time": 3,
  "access": true,
  "comments": false,
  "og_image": null,
  "og_title": null,
  "og_description": null,
  "twitter_image": null,
  "twitter_title": null,
  "twitter_description": null,
  "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Vorschau",
  "meta_description": "HCE: körperliche Unterlegenheit mit Begeisterung ausgleichen",
  "email_subject": null,
  "frontmatter": null,
  "feature_image_alt": null,
  "feature_image_caption": "Bereit für das Nordbaden-Derby gegen Pforzheim: Rhein-Neckar Löwe Theo Straub. - Foto: René Weiss"
}

News

  • Top News
  • Newsletter
  • Livestream/Videocenter

Ligen, Vereine & Verbände

  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Vereine
  • Hallen
  • Landesverbände

mein.handball.net

  • Registrieren
  • Einloggen/Mein Profil
  • Exklusive Vorteile
  • Play Store
  • App Store

Vereinsservices

  • Schiedsrichterportal
  • Trainercenter
  • SpielerPlus
  • Tickaroo Fanticker
  • Widgets

Kontakt

  • Kontaktformular
  • FAQ
  • Presse
© 2023 Handball.net
Impressum|Datenschutz|Nutzungsbedingungen