Handball.net LogoAutohero Logo

|

Handball.net Logo
Was ist Handball.net?
  • News
  • Videos & Livestreams
  • mein.handball.net
Spielbetrieb
  • Alle Spiele des Tages
  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Hallen
  • Vereine
  • Verbände
Services
  • Fanshops
  • Ticketshops
  • Tickaroo Fanticker
  • Schiedsrichterportal
  • Trainerportal
  • Spielerplus
  • Auszeit - Der Ernährungsblog
  • SO-TECH Cup
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
Handball.net Apps
  • App Store
  • Play Store
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
© 2023 handball.net
Handball.net LogoAutohero Logo
LigenWettbewerbeVereineVerbände

|

HomeNews2. HBFESV zum Hinrundenabschluss in Berlin
ESV zum Hinrundenabschluss in Berlin
2. HBF|Fr., 27.1.23

ESV zum Hinrundenabschluss in Berlin

Bunkerladies spielen am Samstag um 19:30 Uhr bei den Füchsen | Livestream über sportdeutschland.tv

Seit Anfang September kämpfen die Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg bereits um Punkte in der 2. Handball Bundesliga Frauen – und doch ist noch nicht einmal die Hinrunde absolviert: Nach 18 Pflichtspielen – inklusive dreier Pokal-Runde, die Bayerns Vorzeigemannschaft im Frauenhandball bis ins Achtelfinale geführt hatte, ist am Samstag mit dem Auswärtsspiel bei den Füchsen Berlin zumindest die Hälfte geschafft. Das Zwischenzeugnis der Bunkerladies wird unabhängig vom Ausgang der Partie sehr positiv ausfallen, denn selbst im Falle einer Niederlage ist Platz drei in Stein gemeißelt.

Das Team von Trainer Csaba Szücs macht sich am Samstagvormittag aber sicher nicht auf die lange Fahrt in die Hauptstadt, um die Punkte freiwillig abzuliefern. Die junge Mannschaft will wieder alles auf dem Parkett lassen und im Optimalfall den sechsten Auswärtssieg in Folge feiern. Dass dies gegen die beste Abwehr der Liga eine extrem schwierige Mission werden wird, ist selbstredend. In 14 Partien hat das Team von Trainerin Susann Müller nur 323 Gegentore zugelassen. Die ehemalige Weltklasselinkshänderin (97 Länderspiele für Deutschland, WM-Torschützenkönigin 2013) hat ein international besetztes Team zur Verfügung: Neben der ukrainischen Nationaltorhüterin Mariia Gladun, stehen die vier Niederländerinnen Engelina Molenaar, Djazzmin Trabelsi, Lisa Vlug und Iva van der Linden, die frisch verlängerte Portugiesin Anais Gouveia, die Italienerin Angela Cappellaro sowie die kroatische Kapitänin Vesna Tolic. Komplettiert wird die Truppe von jungen deutschen Talenten wie Linea-Sophie Höbbel (20), Lucy Gündel (19) und Leoni Baßiner (17) sowie den erfahrenen Kräften Tina Wagenlader und Michelle Stefes. Dazu schnürt auch die Trainerinnen-Ehefrau Nina Müller (geborene Wörz) regelmäßig die Handballschuhe. Mehr Erfahrung als die mittlerweile 42-Jährige (197 Länderspiele) kann man wohl nicht haben. Mit Rang fünf (18:10 Punkte) können die Verantwortlichen um Teammanagerin Britta Lorenz aktuell nicht zufrieden sein: Zu was der exquisit besetzte Kader in der Lage ist, hat unter anderem der Auswärtssieg beim neuen Tabellenführer Frisch Auf Göppingen gezeigt. Zuletzt gab es beim Aufsteiger Rödertal eine 24:28-Niederlage zu beklagen. Die „inakzeptable Leistung“ (Trainerin Susann Müller) soll vor heimischem Publikum wiedergutgemacht werden, damit der Aufstiegszug nicht vorzeitig aus der Hauptstadt abfährt.

Nach schier unglaublichen zwölf Spielen ohne Niederlage mussten auch Regensburgerinnen am vergangenen Wochenende eine Niederlage quittieren. Das 25:28 gegen Nord Harrislee war erst die zweite überhaupt im bisherigen Ligabetrieb. Obwohl als Dritter besser notiert in der Tabelle, reisen die Oberpfälzerinnen nicht als Favorit an. „Berlin hat mit seinen, zumindest in Teilen, Profi-Strukturen uns nicht nur viel Erfahrung voraus. Der Druck des Gewinnenmüssens liegt klar auf Seite der Spreefüxxe“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky. Hier setzt auch Trainer Csaba Szücs an: „Die Mädels sollen mit Spaß am Handball und einer gewissen Leichtigkeit an die Sache herangehen – so wie Harrislee gegen uns.“ Dazu müsse das Team im Angriff entschlossener agieren und weniger Ballverluste produzieren. „Gegen die starke Berliner Deckung brauchen wir im Positionsangriff viel Bewegung, aber auch einfache Tore aus Ballgewinnen in der Abwehr“, blickt Szücs voraus. Gegen Berlin gab es bislang noch nichts Zählbares: In der vergangenen Saison unterlagen die Bunkerladies in der Sporthalle Charlottenburg mit 22:33 und in eigener Halle knapp mit 22:25.

Kurz notiert:

Personalia 1: Rückraumspielerin Nicole Lederer (27), die seit dem zweiten Spieltag mit einer Innenbandverletzung ausgefallen ist, steht erstmals wieder im Kader.

Personalia 2: Mit Nils Lichtlein (20) spielt ein echtes Eigengewächs des ESV 1927 Regensburg beim Männerteam der Füchse Berlin. Der U21-Nationalspieler führt mit den Hauptstädtern (31:5 Punkte) derzeit die Tabelle der Liqui Moly Handball Bundesliga vor Rekordmeister THW Kiel (30:6) an.

Personalia 3: Für den langjährigen ESV-Fan Tobias Herrmann ging kürzlich ein kleiner Traum in Erfüllung: Der 19-Jährige verstärkt ab sofort den Trainerstab der weiblichen Leistungsmannschaften des einzigen bayerischen Handball-Bundesligisten bei den Frauen.

Der Sportliche Leiter Robert Torunsky des ESV 1927 Regensburg freute sich bei der Vertragsunterzeichnung über die Verstärkung im Staff: „Tobi ist seit einigen Jahren engagierter und lautstarker Fan bei den Spielen seiner Schwester Julia. Sein Enthusiasmus ist grenzenlos und er hat viele Ideen, wie wir noch besser werden können.“

Tobi Herrmann fiebert auf der Tribüne mit, macht sich Notizen zu den Spielen und tauscht sich mit den ESV-Trainerkollegen aus. Am meisten Freude bereiten ihm aber die Sieger-Selfies mit den Teams. „Ich bin sehr stolz, einen Trainervertrag beim ÈSV unterschrieben zu haben“, sagt Herrmann. „Inklusion ist beim ESV 1927 Regensburg eine Selbstverständlichkeit“, sagt Abteilungsleiter Dieter Müller. „Tobi ist seit Jahren voll integriert und ein wertvoller Teil der Mannschaften. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion ein wenig Vorbild sein können und wünschen ihm noch ganz viel Spaß mit seinen Handballteams.“

Livestream:Die Partie der Bunkerladies bei den Füchsen Berlin wird am Samstag um 19.30 Uhr live auf www.sportdeutschland.tv übertragen.

Foto: Hans-Christian Wagner

Redaktion
Zurück zur Startseite

Weitere News

2. HBF|Do., 23.3.23

Arbeitssieg vor toller Kulisse

2. HBF|Do., 23.3.23

Aufsteiger duellieren sich im Bienenstock

2. HBF|Di., 21.3.23

Nele Wenzel verlässt die KURPFALZ BÄREN

2. HBF|Di., 21.3.23

KURPFALZ BÄREN stehen vor nächster Herausforderung

2. HBF|Mo., 20.3.23

Bienen kehren mit zwei Punkten zurück ins Rödertal

2. HBF|Mo., 20.3.23

Chancenverwertung kommt Bunkerladies in Bremen teuer zu stehen

Fan-Services

FanshopsTicketshopsVereinsfinderAlle Spiele des TagesWas ist handball.net?Auszeit - Der ErnährungsblogSO-TECH Cup

Vereinsservices

SchiedsrichterportalTrainercenterSpielerPlusTickaroo FantickerWidgets
API-Model Data (click to show)

News
{
  "slug": "esv-zum-hinrundenabschluss-in-berlin",
  "id": "63d3d8afee0898003d9447da",
  "uuid": "388057a5-0e37-441f-b5f8-2f3aebe386db",
  "title": "ESV zum Hinrundenabschluss in Berlin",
  "html": "<p>Seit Anfang September kämpfen die Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg bereits um Punkte in der 2. Handball Bundesliga Frauen – und doch ist noch nicht einmal die Hinrunde absolviert: Nach 18 Pflichtspielen – inklusive dreier Pokal-Runde, die Bayerns Vorzeigemannschaft im Frauenhandball bis ins Achtelfinale geführt hatte, ist am Samstag mit dem Auswärtsspiel bei den Füchsen Berlin zumindest die Hälfte geschafft. Das Zwischenzeugnis der Bunkerladies wird unabhängig vom Ausgang der Partie sehr positiv ausfallen, denn selbst im Falle einer Niederlage ist Platz drei in Stein gemeißelt.</p><p>Das Team von Trainer Csaba Szücs macht sich am Samstagvormittag aber sicher nicht auf die lange Fahrt in die Hauptstadt, um die Punkte freiwillig abzuliefern. Die junge Mannschaft will wieder alles auf dem Parkett lassen und im Optimalfall den sechsten Auswärtssieg in Folge feiern. Dass dies gegen die beste Abwehr der Liga eine extrem schwierige Mission werden wird, ist selbstredend. In 14 Partien hat das Team von Trainerin Susann Müller nur 323 Gegentore zugelassen. Die ehemalige Weltklasselinkshänderin (97 Länderspiele für Deutschland, WM-Torschützenkönigin 2013) hat ein international besetztes Team zur Verfügung: Neben der ukrainischen Nationaltorhüterin Mariia Gladun, stehen die vier Niederländerinnen Engelina Molenaar, Djazzmin Trabelsi, Lisa Vlug und Iva van der Linden, die frisch verlängerte Portugiesin Anais Gouveia, die Italienerin Angela Cappellaro sowie die kroatische Kapitänin Vesna Tolic. Komplettiert wird die Truppe von jungen deutschen Talenten wie Linea-Sophie Höbbel (20), Lucy Gündel (19) und Leoni Baßiner (17) sowie den erfahrenen Kräften Tina Wagenlader und Michelle Stefes. Dazu schnürt auch die Trainerinnen-Ehefrau Nina Müller (geborene Wörz) regelmäßig die Handballschuhe. Mehr Erfahrung als die mittlerweile 42-Jährige (197 Länderspiele) kann man wohl nicht haben. Mit Rang fünf (18:10 Punkte) können die Verantwortlichen um Teammanagerin Britta Lorenz aktuell nicht zufrieden sein: Zu was der exquisit besetzte Kader in der Lage ist, hat unter anderem der Auswärtssieg beim neuen Tabellenführer Frisch Auf Göppingen gezeigt. Zuletzt gab es beim Aufsteiger Rödertal eine 24:28-Niederlage zu beklagen. Die „inakzeptable Leistung“ (Trainerin Susann Müller) soll vor heimischem Publikum wiedergutgemacht werden, damit der Aufstiegszug nicht vorzeitig aus der Hauptstadt abfährt.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.ticket-onlineshop.com/ols/dhb/de/maenner/channel/shop/areaplan/venue/event/456134?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/LS-M-nner-Berlin.png\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"728\" height=\"90\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2023/01/LS-M-nner-Berlin.png 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/LS-M-nner-Berlin.png 728w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p>Nach schier unglaublichen zwölf Spielen ohne Niederlage mussten auch Regensburgerinnen am vergangenen Wochenende eine Niederlage quittieren. Das 25:28 gegen Nord Harrislee war erst die zweite überhaupt im bisherigen Ligabetrieb. Obwohl als Dritter besser notiert in der Tabelle, reisen die Oberpfälzerinnen nicht als Favorit an. „Berlin hat mit seinen, zumindest in Teilen, Profi-Strukturen uns nicht nur viel Erfahrung voraus. Der Druck des Gewinnenmüssens liegt klar auf Seite der Spreefüxxe“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky. Hier setzt auch Trainer Csaba Szücs an: „Die Mädels sollen mit Spaß am Handball und einer gewissen Leichtigkeit an die Sache herangehen – so wie Harrislee gegen uns.“ Dazu müsse das Team im Angriff entschlossener agieren und weniger Ballverluste produzieren. „Gegen die starke Berliner Deckung brauchen wir im Positionsangriff viel Bewegung, aber auch einfache Tore aus Ballgewinnen in der Abwehr“, blickt Szücs voraus. Gegen Berlin gab es bislang noch nichts Zählbares: In der vergangenen Saison unterlagen die Bunkerladies in der Sporthalle Charlottenburg mit 22:33 und in eigener Halle knapp mit 22:25.</p><p><strong>Kurz notiert:</strong></p><p><strong>Personalia 1:</strong> Rückraumspielerin Nicole Lederer (27), die seit dem zweiten Spieltag mit einer Innenbandverletzung ausgefallen ist, steht erstmals wieder im Kader.</p><p><strong>Personalia 2: </strong>Mit Nils Lichtlein (20) spielt ein echtes Eigengewächs des ESV 1927 Regensburg beim Männerteam der Füchse Berlin. Der U21-Nationalspieler führt mit den Hauptstädtern (31:5 Punkte) derzeit die Tabelle der Liqui Moly Handball Bundesliga vor Rekordmeister THW Kiel (30:6) an.</p><p><strong>Personalia 3: </strong>Für den langjährigen ESV-Fan Tobias Herrmann ging kürzlich ein kleiner Traum in Erfüllung: Der 19-Jährige verstärkt ab sofort den Trainerstab der weiblichen Leistungsmannschaften des einzigen bayerischen Handball-Bundesligisten bei den Frauen.</p><p>Der Sportliche Leiter Robert Torunsky des ESV 1927 Regensburg freute sich bei der Vertragsunterzeichnung über die Verstärkung im Staff: „Tobi ist seit einigen Jahren engagierter und lautstarker Fan bei den Spielen seiner Schwester Julia. Sein Enthusiasmus ist grenzenlos und er hat viele Ideen, wie wir noch besser werden können.“</p><p>Tobi Herrmann fiebert auf der Tribüne mit, macht sich Notizen zu den Spielen und tauscht sich mit den ESV-Trainerkollegen aus. Am meisten Freude bereiten ihm aber die Sieger-Selfies mit den Teams. „Ich bin sehr stolz, einen Trainervertrag beim ÈSV unterschrieben zu haben“, sagt Herrmann. „Inklusion ist beim ESV 1927 Regensburg eine Selbstverständlichkeit“, sagt Abteilungsleiter Dieter Müller. „Tobi ist seit Jahren voll integriert und ein wertvoller Teil der Mannschaften. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion ein wenig Vorbild sein können und wünschen ihm noch ganz viel Spaß mit seinen Handballteams.“</p><p><strong>Livestream:</strong>Die Partie der Bunkerladies bei den Füchsen Berlin wird am Samstag um 19.30 Uhr live auf <a href=\".https://sportdeutschland.tv/2-handball-bundesliga-frauen/2-hbf-fuechse-berlin-vs-esv-1927-regensburg-0\">www.sportdeutschland.tv</a> übertragen.</p><p>Foto: Hans-Christian Wagner</p><p></p>",
  "comment_id": "63d3d8afee0898003d9447da",
  "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/HCW-PHR-ESV-DA1_20210904_Fuhrmann-Anna--HCWAGNER.JPG",
  "featured": false,
  "visibility": "public",
  "created_at": "2023-01-27T14:59:11.000+01:00",
  "updated_at": "2023-01-27T15:03:17.000+01:00",
  "published_at": "2023-01-27T15:03:17.000+01:00",
  "custom_excerpt": "Bunkerladies spielen am Samstag um 19:30 Uhr bei den Füchsen | Livestream über sportdeutschland.tv  ",
  "codeinjection_head": null,
  "codeinjection_foot": null,
  "custom_template": null,
  "canonical_url": null,
  "tags": [
    {
      "id": "61aa223af55fbc003bd4a546",
      "name": "2. HBF",
      "slug": "2-hbf",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/2-hbf/"
    },
    {
      "id": "607fd674f3c1ef003bbbb94d",
      "name": "#Bundesligen",
      "slug": "bundesligen",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": "#ff0000",
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    },
    {
      "id": "60940fed541548003e944ad2",
      "name": "#HBF",
      "slug": "verband-handballbundesliga-frauen",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": "#4400ff",
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    }
  ],
  "authors": [
    {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    }
  ],
  "primary_author": {
    "id": "1",
    "name": "Redaktion",
    "slug": "jannik-schroeer",
    "profile_image": null,
    "cover_image": null,
    "bio": null,
    "website": null,
    "location": null,
    "facebook": null,
    "twitter": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
  },
  "primary_tag": {
    "id": "61aa223af55fbc003bd4a546",
    "name": "2. HBF",
    "slug": "2-hbf",
    "description": null,
    "feature_image": null,
    "visibility": "public",
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "canonical_url": null,
    "accent_color": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/2-hbf/"
  },
  "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/esv-zum-hinrundenabschluss-in-berlin/",
  "excerpt": "Bunkerladies spielen am Samstag um 19:30 Uhr bei den Füchsen | Livestream über sportdeutschland.tv  ",
  "reading_time": 3,
  "access": true,
  "comments": false,
  "og_image": null,
  "og_title": null,
  "og_description": null,
  "twitter_image": null,
  "twitter_title": null,
  "twitter_description": null,
  "meta_title": "ESV zum Hinrundenabschluss in Berlin",
  "meta_description": "Bunkerladies spielen am Samstag um 19:30 Uhr bei den Füchsen",
  "email_subject": null,
  "frontmatter": null,
  "feature_image_alt": null,
  "feature_image_caption": "Anna Fuhrmann des ESV Regensburg. - Foto: Hans-Christian Wagner"
}

News

  • Top News
  • Newsletter
  • Livestream/Videocenter

Ligen, Vereine & Verbände

  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Vereine
  • Hallen
  • Landesverbände

mein.handball.net

  • Registrieren
  • Einloggen/Mein Profil
  • Exklusive Vorteile
  • Play Store
  • App Store

Vereinsservices

  • Schiedsrichterportal
  • Trainercenter
  • SpielerPlus
  • Tickaroo Fanticker
  • Widgets

Kontakt

  • Kontaktformular
  • FAQ
  • Presse
© 2023 Handball.net
Impressum|Datenschutz|Nutzungsbedingungen