Handball.net LogoAutohero Logo

|

Handball.net Logo
Was ist Handball.net?
  • News
  • Videos & Livestreams
  • mein.handball.net
Spielbetrieb
  • Alle Spiele des Tages
  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Hallen
  • Vereine
  • Verbände
Services
  • Fanshops
  • Ticketshops
  • Tickaroo Fanticker
  • Schiedsrichterportal
  • Trainerportal
  • Spielerplus
  • Auszeit - Der Ernährungsblog
  • SO-TECH Cup
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
Handball.net Apps
  • App Store
  • Play Store
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
© 2023 handball.net
Handball.net LogoAutohero Logo
LigenWettbewerbeVereineVerbände

|

HomeNewsJugendbundesliga männlich
Zurück zur Startseite

News Jugendbundesliga männlich

Jugendbundesliga männlich|Mo., 20.3.23

Zuschauer tragen Erlangen zum Heimsieg

JBLH männlich: So lief das Wochenende in der Meisterrunde

Jugendbundesliga männlich|Mo., 20.3.23

86 Tore: Spektakel in Lübeck endet mit einem Remis

Jugendbundesliga männlich|Fr., 17.3.23

Rostocks Trainer Tristan Staat: „Das wird ein wichtiges Endspiel“

Jugendbundesliga männlich|Fr., 17.3.23

MTV am Wochenende doppelt gefordert

Jugendbundesliga männlich|Fr., 17.3.23

MTV Lübeck lässt Perspektivspieler schnuppern

Jugendbundesliga männlich|Mi., 15.3.23

Kai Nober übernimmt die A-Junioren der HSG Hanau

Jugendbundesliga männlich|Di., 14.3.23

Dezimierte A-Jugend enttäuscht gegen Bittenfeld

Jugendbundesliga männlich|Mo., 13.3.23

Bittenfeld siegt: Riesenjubel in der Gästekabine

Jugendbundesliga männlich|Mo., 13.3.23

Göttler und Hörnig führen Löwen zum Sieg

Jugendbundesliga männlich|Do., 9.3.23

Letztes Bundesliga-Heimspiel für A-Jugend in dieser Saison

1
2
3
...
23
24
API-Model Data (click to show)

{news: News[]}
[
  {
    "id": "6417a3227141dc003d159840",
    "uuid": "d44afadc-ae64-4487-93fd-82976a67fe93",
    "title": "Zuschauer tragen Erlangen zum Heimsieg",
    "slug": "zuschauer-tragen-erlangen-zum-heimsieg",
    "html": "<h3 id=\"meisterrunde-1\">Meisterrunde 1</h3><p>H<strong>G Oftersheim/Schwetzingen – HC Empor Rostock 30:40 (11:18).</strong> Der Traum vom Viertelfinal-Einzug ist ausgeträumt. Durch die klare Heimniederlage gegen Rostock hat die HG Oftersheim/Schwetzingen keine Chance mehr auf den vierten Platz. Rostock machte hingegen einen wichtigen Schritt auf dem Weg in Richtung K.o.-Runde. „Wir hatten einen entspannten Samstagabend“, sprach Gästetrainer Tristan Staat von einer „schönen Leistung“ seiner Mannschaft, bei der das torgefährliche Trio Lasse Fischer (7), Alexander Schütze (8), Kay Funke (9/3) die offensive Verantwortung übernahm. Aus einer starken Abwehr heraus, die Oftersheims Rückraum gut kontrollierte, kamen die Gäste von der Ostsee ins Tempospiel – der Matchplan ging somit komplett auf. Staat wechselte früh und verteilte die Einsatzzeiten. Auch in geänderter Formation hielt Empor die Kurpfälzer zu jeder Zeit auf Distanz.<br><br><strong>TSV Bayer Dormagen – Bergischer HC 30:31 (12:18).</strong> Dreimal setzte sich Dormagen in dieser Saison im Derby knapp durch, diesmal schafften die Löwen eine Auswärts-Überraschung. „Dieser Sieg ist wichtig für die Moral in der Mannschaft. Sie hat gesehen, dass wir noch Spiele gewinnen können“, sagte BHC-Trainer Jens Sieberger. Lob und Anerkennung gab aus Dormagener Richtung. „Mit Leistungen wie heute könnte der Bergische HC auf jeden Fall um die Viertelfinalplätze mitkämpfen“, zückte TSV-Coach Martin Berger den Hut. In der ersten Halbzeit besaßen die Gäste mit Roman Babic einen klaren Vorteil zwischen den Pfosten. Bayer raufte sich nach dem 12:18-Rückstand zur Pause noch einmal zusammen. Der Bergische HC hatte schon vor einer Woche gegen Rostock eine starke erste Phase abgerufen, brach danach jedoch ein. Diesmal hatte die Sieben von Trainer Jens Sieberger mehr Körner im Tank. Sie behielt auch kühlen Kopf, als Dormagen in der 51. Minute egalisierte (25:25). „Wir haben ein starkes Gesamtpaket abgerufen und mit Körpersprache überzeugt“, freute sich Sieberger. Als Kopf der Mannschaft führte Malte Wolfram klug Regie.<br><br><strong>JSG Balingen/Weilstetten – Füchse Berlin 28:44 (13:23).</strong> Guter Beginn für Balingen, dann eine Serie der Berliner – und die gleiche Abfolge noch einmal in der zweiten Halbzeit. Dieser Spielverlauf führte zu einem klaren Auswärtssieg, weil die Füchse jeden Fehler der Gastgeber ausnutzten. So ergab sich eine kuriose Torfolge. Aus dem 12:12 machten die Füchse binnen zwölf Minuten mit einem 9:0-Lauf eine 21:12-Führung. „Wir haben in der ersten Halbzeit nach einer Umstellung das Eins-gegen-eins im Zentrum besser in den Griff bekommen“, erklärte Berlins Trainer Kenji Hövels die Steigerung seiner Mannschaft. Nach der Pause versuchte der Vizemeister das Ergebnis zu verwalten und ließ Balingen damit wieder aufkommen. Hövels reagierte nach einem Balinger 5:1-Lauf mit der Auszeit. „Danach haben wir uns wieder zusammengerauft“, beobachtete er, wie die Füchse die Sinne wieder schärften und ihre ganze Klasse abriefen.<br><br><strong>HC Erlangen – SC DHfK Leipzig 32:28 (15:13). </strong>Rostock hatte den HC Erlangen mit seinem Sieg am Samstag in Oftersheim unter Druck gesetzt. Die jungen Franken hielten diesem Stand und landeten in eigener Halle eine weitere Überraschung. Die große Rückendeckung durch Zuschauer trug erheblich dazu bei. „Die Unterstützung war fantastisch und meine Spieler haben maximal dagegengehalten“, freute sich HCE-Trainer Andreas Slowik. Leipzig lag beim 1:0 bereits zum letzten Mal in Führung. Danach war Erlangen permanent am Drücker und schien nach einer Dreiviertelstunde beim Stand von 24:17 sogar den direkten Vergleich nach der Sechs-Tore-Hinspiel-Niederlage angreifen zu können. Dies wendete Leipzig ab. Wozu der direkte Vergleich noch gut sein kann, werden die nächsten beiden Wochen zeigen. Bei Erlangen fiel Tobias Buck (11 Tore) besonders auf, während Friedrich Schmitt (13/1) und Vinzenz Bertl (9) 22 der 28 Leipzig-Tore erzielten.</p><!--kg-card-begin: html--><!-- FanQ Widget v2.1 / 2023-03-20 --> <script src=\"https://widget.fanq-app.com/fanq/build/fanq-resizer.js\" defer=\"defer\"></script><iframe src=\"https://widget.fanq-app.com/fanq/build/frame.htm?wid=83e034e0-39c9-4f8e-bfbc-0cbe4b3c74b7&style=dhb\" id=\"fq_iframe\" class=\"fq_iframes\" scrolling=\"no\" frameborder=\"0\" style=\"width:clamp(300px,100%,100%); height: 525px;\"></iframe><!--kg-card-end: html--><h3 id=\"meisterrunde-2\">Meisterrunde 2</h3><p><strong>JSG Melsungen/Körle/Guxhagen – TV Nieder-Olm 36:33 (21:12).</strong> Vielleicht fühlten sich die Melsunger zu sicher, vielleicht dachten sie die Partie wäre bereits entschieden – jedenfalls konnte die JSG in der zweiten Halbzeit nicht mehr an ihre Leistung aus Durchgang Nummer eins anknüpfen. „Es ist immer schwierig, mit einem so klaren Vorsprung aus der Pause zu kommen. Da schalten dann alle im Kopf einen Gang zurück und sind nicht mehr so zielstrebig und fokussiert. Wir hatten zwar immer wieder Ansätze, diesen Gang wieder hochzuschalten, aber es ist uns doch nicht gelungen“, sagte Melsungens Trainer Fabian Maienschein. Sein Nieder-Olmer Kollege Jan Ludwig sah 45 gute Minuten seines Teams, das dem Favoriten bis zum 9:9 (13.) hervorragend Paroli bot, dann Nerven zeigte und mit 11:21 in Rückstand geriet. „In der zweiten Halbzeit haben wir immer daran geglaubt, dass noch etwas möglich ist“, so Ludwig. Mit starkem Eins-gegen-Eins-Verhalten und viel Tempo prüften die Rhein-Hessen die Gastgeber auf Herz und Nieren. Nieder-Olm verkürzte mit dem 14-fachen Torschützen Niklas Glindemann den Rückstand zum 29:31 (53.) und hätte das Ergebnis danach sogar noch ausgleichen können, als drei hundertprozentige Chancen kein Tor einbrachten. „Der Punkt war am Ende zum Greifen nah“, kommentierte Ludwig die spannenden Schlussminuten.<br><br><strong>HSV Hamburg – Rhein-Neckar Löwen 15:38 (9:14). </strong>Die Junglöwen spielten sich in einen Rausch und entschieden die zweite Halbzeit mit 24:6 (!) für sich. Kein Wunder, dass Löwen-Coach Daniel Haase vollends zufrieden war: „Heute haben alle eingesetzten Spieler dem Spiel Input gegeben und ihren Stempel aufgedrückt. Das war ein weiterer Entwicklungsschritt nach vorne, vor allem in der Abwehr, der uns die Tabellenführung beschert hat.\" Die Junglöwen lagen stets in Front, hatten aber über die Anfangsphase hinaus gehörig Mühe, die Hanseaten deutlicher zu distanzieren (7:6, 9:7). Erst in den Schlussminuten der ersten Hälfte münzten die Gelbhemden ihre Qualitätsvorteile in Resultate um (14:9). Damit entsprach das Ergebnis auf der Anzeigetafel auch der optischen Überlegenheit, die sich die Nordbadener zuvor erarbeitet hatte.Der zweiten Durchgang war gerade einmal zwei Minuten alt, da hatte David Móré bereits dreimal in Folge eingenetzt und zwang HSVH-Trainer Sven Rusbült zu seiner zweiten Auszeit. Wieder lediglich acht Minuten später zückte Rusbült erneut die grüne Karte. Aber auch das half nicht. Gegen den Deutschen Meister war kein Kraut gewachsen. Sinnbildlich für den Sahneauftritt der Junglöwen im zweiten Spielabschnitt waren die Rückraumgeschosse von Robin Kull, der aus der zweiten Reihe nach Belieben traf. Ein weiterer positiver Effekt der Löwen-Dominanz: Der angeschlagene Kapitän Magnus Grupe konnte geschont werden. <br><br><strong>THW Kiel – SG Pforzheim/Eutingen 29:24 (12:8).</strong> Nach den Rhein-Neckar Löwen und der SG Pforzheim/Eutingen steht auch der THW Kiel dank des verdienten Heimsiegs als Viertelfinalist fest. „Wir haben heute 60 Minuten lang eine stabile Abwehr gestellt und uns im Angriff viele klare Chancen herausgespielt“, kommentierte THW-Trainer André Lohrbach die Begegnung. Dass die Partie trotzdem bis vier Minuten vor Schluss eng war (22:21), lag an Pforzheims einmal mehr starkem Torhüter Moritz Luckert. Er kompensierte in der ersten Halbzeit die offensiv durchwachsene Leistung der Gäste, die sich mit dem siebten Feldspieler etwas aus der Umklammerung lösten und von 3:9 zum 10:12 aufschlossen. „In der zweiten Halbzeit haben wir es beim Stand von 21:20 verpasst, das Spiel zu drehen. Die Niederlage ist aber kein Beinbruch. Wir sind weiterhin über dem Soll“, sagte SG-Coach Alexander Lipps. Kiel kontrollierte Pforzheims starken Rückraum gut, Akzente setzen bei der SG vor allem die Außen Luca Mariani, Frederik Rothfischer und Felix Schmitt mit guten Quoten.<br><br><strong>SC Magdeburg – HSG Lemgo 40:34 (21:18).</strong> Auch wenn die Lemgoer den Sensationssieg aus der Vorrunde nicht wiederholten, äußerte sich Gästetrainer Björn Piontek „sehr zufrieden“ über den Auftritt der Lipperländer. Mit verschiedenen Deckungssystemen von einer Manndeckung über eine 6:0- bis hin zu einer 5:1-Formationen versuchte die HSG Unruhe ins Spiel des Favoriten zu bringen. Das gelang genauso wie das im Angriff gewählte Mittel, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. „Wir haben immer wieder bei passivem Spiel von Lemgo Gegentore kassiert“, machte SCM-Trainer Julian Bauer eine Schwäche im Spiel seines Teams aus. Bauer fand, dass der Sieg zwar nie zur Debatte stand, die Hausherren es aber nicht schafften, aus ihrer individuellen Qualität heraus ein deutlicheres Ergebnis zu erzielen. Mit zunehmender Spielzeit setzten sich Vorteile in Sachen Körperlichkeit und spielerischer Stärke gegen den großen Lemgoer Einsatz durch. „Wir haben es geschafft, dass sich Magdeburg stecken musste“, so Piontek.<br></p>",
    "comment_id": "6417a3227141dc003d159840",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Dormagen2.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-20T01:04:50.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-20T12:15:14.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-20T12:15:15.000+01:00",
    "custom_excerpt": "JBLH männlich: So lief das Wochenende in der Meisterrunde",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/zuschauer-tragen-erlangen-zum-heimsieg/",
    "excerpt": "JBLH männlich: So lief das Wochenende in der Meisterrunde",
    "reading_time": 5,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Zuschauer tragen Erlangen zum Heimsieg",
    "meta_description": "JBLH männlich: So lief das Wochenende in der Meisterrunde",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Trainer Martin Berger und seine Dormagener Jungs müssen sich noch etwas gedulden. Durch die Derby-Niederlage gegen den Bergischen HC ist der Viertelfinal-Einzug noch nicht final geschafft. - Foto: René Weiss"
  },
  {
    "id": "6417a3b87141dc003d159861",
    "uuid": "bbe1f33f-d295-4c59-bb40-9d23e1d3d924",
    "title": "86 Tore: Spektakel in Lübeck endet mit einem Remis",
    "slug": "86-tore-spektakel-in-lubeck-endet-mit-einem-remis",
    "html": "<h3 id=\"pokalrunde-1\">Pokalrunde 1</h3><p><strong>MTV Lübeck – HSG Eider-Harde 43:43 (23:28).</strong> „Mit 43 Toren müssen wir dieses Spiel eigentlich für uns entscheiden“, sagte Gästetrainer Hendryk Jänicke nach dem Torspektakel in Lübeck. Die personell dezimierten Gastgeber kämpften ohne Ende. Mit dieser Leidenschaft egalisierten sie den 23:28-Pausenrückstand. Zunächst sprach alles für die HSG, die Lübecks Trainer Andrej Kurchev schon in der vierten Minute zur Auszeit zwang. „Wir hatten einen überragenden Start, im Angriff hat alles funktioniert“, kommentierte Jänicke. Aber genau die Einstellung, die Eider-Harde vor einer Woche beim Sieg gegen Potsdam ausgezeichnet hatte, fehlte diesmal. In der Hintermannschaft legte sie nicht die benötigte Aggressivität an den Tag. Adrian Marc Heuer (12 Tore), Tom Luca Kalkmann (8) und Co. kamen folglich relativ einfach zu ihren Torabschlüssen. Die Einheimischen liefen bis zur 58. Minute dem anfänglich kassierten Rückstand hinterher. Beim 42:42 gelang der erstmalige Ausgleich und Andrej Kurchev setzte mit dem Treffer zum 43:43-Endstand den Schlusspunkt.<br><br><strong>Mecklenburger Stiere Schwerin – 1. VfL Potsdam 33:27 (15:13).</strong> Die Schweriner Mannschaft bereitete über 100 Zuschauern mit stabiler Abwehr und guten Angriffslösungen einen schönen Abend. „Wir haben wenige Fehler gemacht, uns klare Chancen herausgespielt und hatten auch das Quäntchen Glück auf unserer Seite“, fasste Trainer Michael Gutsche den verdienten Heimsieg zusammen. Schwerin, angetrieben von Ole Präckel (11 Tore) und Malte Koch (12/3), ging beim Stand von 8:7 erstmals in Führung, die die Jungstiere danach nicht mehr abgaben. Im zweiten Durchgang schaffte Potsdam wiederholt den Anschluss, der Ausgleich gelang dem VfL, der durch die Niederlage auf den dritten Tabellenplatz zurückfiel, jedoch nicht mehr. <br><br><strong>HC Bremen – MTV Lübeck 36:33 (24:21).</strong> Nach dem Torfestival in eigener Halle am Samstagnachmittag gegen Eider-Harde machte sich der MTV Lübeck gleich am Sonntagmittag zum nächsten Spiel auf den Weg nach Bremen. Mit nur zehn Spielern insgesamt und davon drei Debütanten in der höchsten Jugendspielklasse hinterließen die Gäste insgesamt einen ordentlichen Eindruck. In einem für beide Mannschaften bedeutungslos gewordenen Spiel lief mit Torwart Niklas Böttger nur ein einziger Spieler aus dem älteren Jahrgang der A-Jugend auf. Mit einem Blitzstart auf 4:1 (5.) erwischte Bremen die Lübecker an ihrer Achillesferse. Die Lübsche Nervosität konnte aber nach und nach abgestreift werden. Insbesondere Johannes Petrowa (10 Tore) und Tom Kalkmann (7) zeigten in vorbildlicher Manier, wie es geht. Nach dem 14:14-Ausgleich folgte beim MTV wieder ein unerklärliches Loch, weshalb Bremen den Vorsprung erhöhte. Die zweite Hälfte verlief mit diesem leichten Vorteil für die Gastgeber ausgeglichen, bis sie sich ihrerseits eine siebenminütige Auszeit nahmen. Von 25:31 (46.) kämpften sich die Jungs von Andrej Kurchev tapfer heran auf 30:31 (52.). Dann macht sich jedoch die fehlende Cleverness und auch das Quäntchen Glück wieder mit Vorteil für Bremen bemerkbar. „Ich kann den Jungs nur ein großes Kompliment machen. Wir haben heute viel ausprobiert und doch gut mitgehalten. Die Moral hat gestimmt und so blicke ich sehr zuversichtlich auf die kommende Spielzeit mit diesen Jungs“, gab sich Trainer Andrej Kurchev trotz der Niederlage zufrieden.</p><!--kg-card-begin: html--><!-- FanQ Widget v2.1 / 2023-03-20 --> <script src=\"https://widget.fanq-app.com/fanq/build/fanq-resizer.js\" defer=\"defer\"></script><iframe src=\"https://widget.fanq-app.com/fanq/build/frame.htm?wid=83e034e0-39c9-4f8e-bfbc-0cbe4b3c74b7&style=dhb\" id=\"fq_iframe\" class=\"fq_iframes\" scrolling=\"no\" frameborder=\"0\" style=\"width:clamp(300px,100%,100%); height: 525px;\"></iframe><!--kg-card-end: html--><h3 id=\"pokalrunde-2\">Pokalrunde 2</h3><p><strong>HSG Hanau – DJK Rimpar 32:41 (15:21). </strong>Die DJK Rimpar hat ihre Premieren-Saison in der A-Jugend-Bundesliga mit einem deutlichen Auswärtssieg in Hanau abgeschlossen. Die Franken verdrängten die Gastgeber somit vom vorletzten Tabellenplatz. Nach der anfänglichen HSG-Führung (3:2) riss die Mannschaft von Bastian Krenz die Partie an sich und lag nach 30 Minuten deutlich mit 21:15 vorn. Hanau, das unter anderem auf seine Leistungsträger Alen Durmic und Niels Prüfert verzichten musste, kam noch einmal zum 17:21 heran, aber binnen fünf Minuten machte Rimpar aus dem Vier-Tore-Polster einen Unterschied von zehn Treffern (29:19). Damit war die Entscheidung bereits frühzeitig gefallen. „Wir haben Hanau mit einer aggressiven Deckung unter Druck gesetzt und ein sehr ansehnliches Spiel mit gutem Tempo nach vorn gezeigt“, freute sich Bastian Krenz über einen tollen Saisonabschluss.</p><h3 id=\"pokalrunde-3\">Pokalrunde 3</h3><p><strong>TSV Anderten – GWD Minden 32:41 (15:23).</strong> Vor einem Monat reichten dem TSV Anderten in Minden 32 Treffer zum knappen Sieg (32:31), diesmal hatte man mit dieser Torausbeute nichts zu bestellen gegen die vor allem in der ersten Halbzeit deutlich überlegenen Mindener. Lasse Franz (12 Tore) und Co. sorgten schon bei der 23:15-Halbzeitführung für GWD für klare Fronten. Anderten hatte bis zum 11:13 (19.) mitgehalten, musste seinen Gegner dann jedoch ziehen lassen. Im zweiten Abschnitt verkürzte Anderten den Rückstand noch einmal auf fünf Tore, was nur noch statistischen Wert hatte. Durch den Auswärtssieg steht Minden als Tabellendritter fest. Auch an Andertens viertem Rang ist nicht mehr zu rütteln.</p><h3 id=\"pokalrunde-4\">Pokalrunde 4</h3><p><strong>TV Bittenfeld – HSG Friesenheim-Hochdorf 29:28 (16:20). </strong>Mit einem starken Finish verabschiedete sich der TV Bittenfeld aus der Saison. Die Schwaben wiederholten ihren Erfolg aus der Vorwoche gegen Konstanz mit einem Heimsieg über die HSG Friesenheim-Hochdorf. „Diese Gefühle müssen wir jetzt in die Qualifikation mitnehmen“, sagte Trainer Manuel Schmidt zur vorbildlichen Charakterleistung des Teams. Die Gastgeber trotzten in der Endphase einer ganz schwierigen Ausgangslage: Der TVB lag mit 25:28 zurück und handelte sich ab der 55. Minute zwei Zeitstrafen ein. „Wenn man ein Spiel so auf seine Seite zieht, dann ist das ein klares Zeichen dafür, dass unsere Mannschaft eine große Einheit ist“, so Schmidt. Sein Team hatte im ersten Durchgang Schwierigkeiten in der Abwehr, sodass die Pfälzer nach 30 Minuten mit 20:16 führten. Durch eine deutliche Steigerung in der Deckung lag am Ende der Vorteil auf der Seite des Stuttgarter Erstliga-Nachwuchses, der nach 45 Minuten zum 23:23 ausglich und durch Oliver Sudar den Siegtreffer erzielte. Friesenheim konnte seinen letzten Angriff nicht mehr verwehrte, was zur dritten Niederlage mit einem Tor Unterschied in der Pokalrunde führte.</p>",
    "comment_id": "6417a3b87141dc003d159861",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Rimpar.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-20T01:07:20.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-20T12:15:07.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-20T12:15:08.000+01:00",
    "custom_excerpt": "\nJBLH männlich: So lief das Wochenende in der Pokalrunde",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/86-tore-spektakel-in-lubeck-endet-mit-einem-remis/",
    "excerpt": "\nJBLH männlich: So lief das Wochenende in der Pokalrunde",
    "reading_time": 4,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "86 Tore: Spektakel in Lübeck endet mit einem Remis",
    "meta_description": "JBLH männlich: So lief das Wochenende in der Pokalrunde",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Die DJK Rimpar beendete ihr erstes Bundesliga-Jahr mit einem Sieg in Hanau. Tilman Märker (Foto) erzielte acht Tore. - Foto: René Weis"
  },
  {
    "id": "64144f1a7141dc003d15974f",
    "uuid": "aa8d98eb-557a-4712-922f-e67c27efb233",
    "title": "Rostocks Trainer Tristan Staat: „Das wird ein wichtiges Endspiel“",
    "slug": "rostocks-trainer-tristan-staat-das-wird-ein-wichtiges-endspiel",
    "html": "<h3 id=\"meisterrunde-1\">Meisterrunde 1</h3><p><strong>HG Oftersheim/Schwetzingen – HC Empor Rostock (Samstag, 14 Uhr).</strong> „Wir sind noch nicht fertig mit der Saison“, lautet die Kampfansage von Oftersheims Trainer Christoph Lahme. Warum sollten die Kurpfälzer die Flinte nach 11 von 14 Partien in der Meisterrunde auch ins Korn werfen? Der Rückstand auf Tabellenplatz vier beträgt nur drei Punkte und könnte sich mit einem Heimsieg gegen die in Bestbesetzung antretenden Rostocker sogar auf einen Zähler reduzieren. „Wir wollen auf die zweite Halbzeit aus dem Spiel gegen Balingen aufbauen“, betont Lahme. In dieser Phase rief die HG in der Abwehr wieder das ab, was die Mannschaft ausmacht und zuletzt einige Male hatte vermissen lassen. „Im Hinspiel haben wir zu viel verworfen“, erinnert sich Lahme. „Das dürfen wir uns nicht noch einmal erlauben.“ Nicht nur weil Oftersheim den Rostockern mit einem Erfolg gefährlich nahe kommen würde, sondern auch weil der HC Erlangen ihnen im Nacken sitzt, spricht Gästetrainer Tristan Staat von einem „wichtigen Endspiel“. „Wir müssen für Platz vier gewinnen.“ Eine entsprechende Vorbereitung mit einer Anreise am Vortag ist daher selbstverständlich.<br><br><strong>TSV Bayer Dormagen – Bergischer HC (Samstag, 17 Uhr). </strong>Ein Punkt fehlt Dormagen noch zum Erreichen des Viertelfinales. Den will der TSV am Samstag im Derby gegen den Bergischen HC in eigener Halle holen. „Im Vorfeld von zwei schwierigen Auswärtsspielen in Rostock und Erlangen wäre das wichtig“, sagt Trainer Martin Berger. Alle drei Spiele in der bisherigen Saison gingen an Bayer. „Aber alle Partien waren eng“, erinnert sich Berger.“ Die Löwen konnten in allen Duellen mithalten und waren nie chancenlos. Trotzdem sieht BHC-Trainer Jens Sieberger seine Mannschaft in der Rolle des Außenseiters. „Die Dormagener ist neben Berlin die stärkste Mannschaft in unserer Staffel. Sie lassen sich nicht so leicht aus dem Tritt bringen und ziehen ihr Spiel konsequent durch.“ Konsequenz und vor allem Konstanz wünscht er sich auch von seinen Jungs, die gegen Rostock die Partie eine Halbzeit lang offen hielten, innerhalb von zehn Minuten im zweiten Durchgang aber mögliche Punkte herschenkten.<br><br><strong>JSG Balingen-Weilstetten – Füchse Berlin (Sonntag, 14 Uhr). </strong>Als C-Jugendlicher wechselte Florian Budde zur JSG Balingen-Weilstetten, von wo aus es ihn im Jahr 2021 zu den Füchsen zog. Am Sonntag trifft der Nationalspieler in der alten Heimat auf bekannte Gesichter – ein besonderes Spiel für den Linkshänder. Die Füchse reisen am Samstag auf die Schwäbische Alb und wollen die nächsten Spiele vor den K.o.-Runden nutzen, um sich weiterzuentwickeln. „Das steht im Vordergrund, aber natürlich wollen wir auch ein gutes Ergebnis aus Balingen mitbringen“, sagte Gästetrainer Kenji Hövels. Die Junggallier freuen sich auf „ein Heimspiel gegen ein Top-Team“, wie Trainer Fabian Mayer sagt. Durch Krankheiten und Verletzungen sowie die zeitliche Überschneidung mit dem B-Jugend-Oberliga-Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen steht wohl erst kurzfristig fest, mit welchem Aufgebot die Einheimischen den deutschen Vizemeister empfangen können.<br><strong><br>HC Erlangen – SC DHfK Leipzig (Sonntag, 15.30 Uhr).</strong> Ganz wichtiges Heimspiel für den HC Erlangen, der nur zwei Punkte Vorsprung auf Rostock hat und somit auf jeden Zähler angewiesen ist, um den Saisonbonus Viertelfinal-Einzug zu erreichen. „Wir brauchen die Unterstützung durch die Halle“, setzen Trainer Andreas Slowik und seine Spieler auf die Fans, die zum Heimvorteil beitragen sollen. „Wir werden gegen den klaren Favoriten aus Leipzig versuchen, so gut es geht dagegenzuhalten“, erklärt er weiter. Leipzig würde sich mit einem Sieg in Franken für das Viertelfinale qualifizieren.</p><h3 id=\"meisterrunde-2\">Meisterrunde 2</h3><p><strong>JSG Melsungen/Körle/Guxhagen – TV Nieder-Olm (Samstag, 16 Uhr).</strong> Erst am Mittwochabend waren die Nieder-Olmer im Nachholspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen im Einsatz und lieferten gegen den Titelverteidiger bei der 25:32-Niederlage eine gute Leistung ab. „Wir sind sehr engagiert aufgetreten und haben ein gutes Bild abgegeben. Leider ging in beiden Halbzeiten fünf Minuten lang gar nichts“, blickt TVNO-Co-Trainer Stefan Duhr zurück. Im Hinspiel gegen Melsungen boten die Rheinhessen dem Team von Florian Maienschein ebenfalls lange Paroli, mussten sich am Ende aber der Rückraumqualität von Manuel Hörr und Tom Wolf geschlagen geben. „Wir wollen an die gute Leistung vom Mittwoch anknüpfen und die Schwächephasen reduzieren“, erklärt Duhr und hofft, dass der Kader personell wieder etwas besser aufgestellt ist. Die Gastgeber sind im Kampf um Platz vier gegenüber Magdeburg und Kiel vier Punkte hintendran. Es gilt die eigenen Hausaufgaben zu erledigen und dann auf Schützenhilfe hoffen. Anders geht in Richtung Viertelfinale nichts mehr.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://playthefuture23.com/?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/09/Banner_Handball-net_728x90_Wm23-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"728\" height=\"90\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/09/Banner_Handball-net_728x90_Wm23-1.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/09/Banner_Handball-net_728x90_Wm23-1.jpg 728w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p><strong>THW Kiel – SG Pforzheim/Eutingen (Sonntag, 13 Uhr).</strong> Das Hinspiel in Pforzheim war eine der sich häufenden Sternstunden der SG in dieser Saison, als sie die Zebras in letzter Sekunde bezwang und einen Stein ins Rollen brachte. Diese Lawine spülte die Nordbadener bis auf Rang eins der Meisterrunde. Ein Unentschieden an der Förde würde der Lipps-Sieben schon zum Einzug in die Runde der letzten acht reichten. Kiel hat zwar vier Punkte Vorsprung auf Melsungen und gute Aussichten auf das Viertelfinale, allerdings ist Rang vier nicht das angestrebte Ziel des THW, der am Dienstag zu Hause gegen den HSV Hamburg mit 32:23 gewann. „Wir waren die bessere Mannschaft, auch wenn wir keine Glanzleistung zeigten. Unsere Mannschaft braucht noch mehr Abgezocktheit und die Fähigkeit, eine deutliche Führung souverän zu verteidigen“, so Kiels Trainer André Lohrbach.<br><strong><br>HSV Hamburg – Rhein-Neckar Löwen (Sonntag, 14 Uhr).</strong> Im Nachholspiel gegen Nieder-Olm holten die Löwen zwar die eingeplanten Punkte, werden sich am Sonntag im hohen Norden aber deutlich steigern müssen, um einen Angriff auf den ersten Platz. Trainer Daniel Haase wird einfordern, an die Tugenden aus dem Topspiel gegen Magdeburg anzuknüpfen und den HSVH, der keine Chance mehr auf die weiterführenden Runden hat, nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Auch Hamburgs Trainer Sven Rusbült erwartet gegenüber der 23:32-Niederlage gegen Kiel unter der Woche eine Steigerung: „Mit unserer Leistung in den ersten 20 Minuten haben wir uns die Chance auf Punkte frühzeitig verbaut. Dann kämpften wir uns eigentlich noch einmal gut heran und verloren Mitte der zweiten Halbzeit wieder den Faden. Unter dem Strich können wir mit einer Niederlage in dieser Höhe einfach nicht zufrieden sein.“<br><br><strong>SC Magdeburg – HSG Lemgo (Sonntag, 15 Uhr).</strong> Seit der Vorrunde ist schon viel Zeit vergangen, aber dass die HSG Lemgo damals gegen Magdeburg gewann, befindet sich noch im Gedächtnis der Lipperländer – und auch im Kopf von SCM-Trainer Julian Bauer: „Wir haben uns in dieser Saison schon schwer getan gegen Lemgo und müssen am Sonntag alles investieren.“ Aktuell liegen die Sachsen-Anhalter mit zwei Zählern Rückstand auf die Doppelspitze bestehend aus der SG Pforzheim/Eutingen und den Rhein-Neckar Löwen auf Rang drei. Damit geben sich die Sachsen-Anhalter noch nicht zufrieden. „Wir wollen bis zuletzt um die bestmögliche Platzierung in unserer Gruppe kämpfen“, kündigt Bauer an. Lemgos Coach Björn Piontek traut den Gastgebern zu, ein Wörtchen um die deutsche Meisterschaft mitreden zu können. Natürlich hofft er auf eine Wiederholung des Vorrunden-Coups, aber es wäre wohl vermessen das einzukalkulieren. „Für uns wird es darum gehen, unsere Leistung über eine längere Zeit als 25, 30 Minuten abzurufen.“ Der junge Gästekader setzt auch diese Partie unter das Motto „Entwicklung und Fortschritt“.</p>",
    "comment_id": "64144f1a7141dc003d15974f",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Budde.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-17T12:29:30.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-17T12:59:03.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-17T12:59:03.000+01:00",
    "custom_excerpt": "JBLH männlich: Das steht am Wochenende in der Meisterrunde an",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
        "name": "#DHB",
        "slug": "verband-dhb",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#4400ff",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607ec816f3c1ef003bbbb8c3",
        "name": "#Top News",
        "slug": "top-news",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/rostocks-trainer-tristan-staat-das-wird-ein-wichtiges-endspiel/",
    "excerpt": "JBLH männlich: Das steht am Wochenende in der Meisterrunde an",
    "reading_time": 5,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": " handball.net | Jugendbundesliga | Vorschau",
    "meta_description": "Rostocks Trainer Tristan Staat: „Das wird ein wichtiges Endspiel“",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Besonderes Spiel für Florian Budde: Der Linkshänder der Füchse Berlin trifft in Balingen auf seinen Ex-Verein. - Foto: René Weiss"
  },
  {
    "id": "6414226b7141dc003d1595b7",
    "uuid": "4b545528-92d6-49f8-b26f-bcf68fbb7697",
    "title": "MTV am Wochenende doppelt gefordert",
    "slug": "mtv-am-wochenende-doppelt-gefordert-teil-1-heimspiel-gegen-eider-harde",
    "html": "<p>Das anstehende Wochenende behält zum Ausklang der Saison für die U19 des MTV Lübeck noch einmal eine ganz besondere Herausforderung in der Jugendbundesliga Handball bereit:: Zunächst gibt am Samstag 14.00 Uhr die HSG Eider-Harde die Visitenkarte in der Hansehalle ab und schon 26h später tritt der MTV beim HC Bremen an.</p><p>MTV-Coach Andrej Kurchev liefert seinen Jungs drei gute Gründe, warum sie dieses Spiel gegen Eider-Harde gewinnen sollten: „1. Für einige meiner Jungs ist es das letzte Heimspiel in der A-Jugend 2. Es ist das letzte Heimspiel der Saison und 3. Wir haben schon 2 Spiele gegen Eider-Harde verloren.“</p><p>Dabei geht es für Gäste-Trainer Hendryk Jänicke noch um ein wenig mehr: Erstmalig in der höchsten Deutschen Jugendspielklasse dabei haben seine Schützlinge immer noch gute Chancen auf den Viertelfinaleinzug in der Pokalrunde. „Wir haben durch den Sieg gegen Potsdam alle Optionen offen und wollen uns natürlich noch eine gute Ausgangsbasis schaffen, für ein echtes Zwischen-Endspiel in Flensburg.“</p><p>Dagegen erwartet Kurchev insbesondere von den übrig gebliebenen „04ern“, dass sie sich ordentlich als Jugendspieler aus der Hansehalle verabschieden werden und zu diesem Spiel nochmal alles rausholen. Reinhard Canzler, Daniel Baasch und Guéric Gehrmann werden dem MTV handballerisch erhalten bleiben, aber dann in der Herrenmannschaft. Mit der Verletzungsmisere sind die Stammspieler auch jetzt schon körperlich stark belastet und müssen nun noch mal alle Körner in die Waagschale werfen, um gegen die technisch gute und ehrgeizige Truppe vom Eider-Harde zu bestehen.</p><p>Toll wäre eine lautstarke Unterstützung von der Tribüne dazu, um den Jungs auch einen würdigen Abgang von der Bühne des „Abenteuers Jugendbundesliga“ zu bereiten.</p><p>Voraussichtlicher Kader MTV Lübeck:</p><p>Tor: Piet Bäumer, Niklas Böttger, Julian Hammon</p><p>Rückraum: Reinhard Canzler, Elias Moussa, Adrian Heuer, Joel Müller</p><p>Außen: Johannes Petrowa, Tom Kalkmann</p><p>Kreis: Guéric Gehrmann, Ivan Kurchev</p><p><strong>Teil 2 in Bremen schon mit dem Perspektivkader</strong></p><p>Aus der Not eine Tugend machen…unter diesem Motto könnte man die Reise der U19 des MTV Lübeck zum Nachholspiel des 2. Spieltages in der Jugendbundesliga Handball nach Bremen stellen.</p><p>„Es zeigt sich die Qualität der nachrückenden Jahrgänge und die Perspektiven, die wir unseren Talenten bieten“, frohlockt dementsprechend der Sportliche Leiter der männlichen Jugend des MTV Lübeck Matthias Deppisch. Vier Spieler aus der´aktuellen B-Jugend werden mit nach Bremen fahren und ihre ersten Erfahrungen sammeln. Andererseits bleiben 3 Spieler des älteren Jahrganges (2004) in Lübeck und unterstützen die erste Herrenmannschaft, die sich ihrerseits mit Verletzungssorgen plagt. Auch Trainer Andrej Kurchev sieht hierin eine sinnvolle Lösung: „Die Perspektivspieler für die neue Saison dürfen ein bisschen schnuppern. Das Spiel hat in der Tabelle keine Relevanz mehr, weder für uns noch für Bremen oder eine andere Mannschaft der Staffel.“ Das Hinspiel in der Pokalrunde konnte auch gewonnen werden und somit wird jeder, der auflaufen darf, alles daran setzen auch in Bremen etwas Zählbares mitzunehmen und zumindest einen ordentlichen Eindruck zu hinterlassen.</p><p>Für alle geht es dann eine Woche später noch einmal auf eine Abschiedstour aus der Jugendbundesliga in die schöne Stadt Schwerin.</p>",
    "comment_id": "6414226b7141dc003d1595b7",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/BU02--Eider-Harde-Abwehr-Niklas-B-ttger.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-17T09:18:51.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-17T09:22:28.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-17T09:22:28.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Teil 1 Heimspiel gegen Eider Harde",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/mtv-am-wochenende-doppelt-gefordert-teil-1-heimspiel-gegen-eider-harde/",
    "excerpt": "Teil 1 Heimspiel gegen Eider Harde",
    "reading_time": 2,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "MTV am Wochenende doppelt gefordert",
    "meta_description": "Das anstehende Wochenende behält zum Ausklang der Saison für die U19 des MTV Lübeck noch einmal eine ganz besondere Herausforderung in der Jugendbundesliga Handball bereit",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Niklas Böttger wird sicher einiges abuzwehren haben wie bereits im Hinspiel in fremder Halle. - Foto: MTV Habermann/Gottstein"
  },
  {
    "id": "6413a5237141dc003d1594da",
    "uuid": "b5bd2e8c-aa8b-44e4-9537-bcdeb929e083",
    "title": "MTV Lübeck lässt Perspektivspieler schnuppern",
    "slug": "mtv-lubeck-lasst-perspektivspieler-schnuppern",
    "html": "<h3 id=\"pokalrunde-1\">Pokalrunde 1</h3><p><strong>MTV Lübeck – HSG Eider-Harde (Samstag, 14 Uhr).</strong> Für die HSG Eider-Harde wird erst in einer Woche im Auswärtsspiel in Flensburg die Entscheidung über Viertelfinal-Einzug oder Saisonaus fallen. In Lübeck kann der Tabellendritte seine Ausgangslage etwas verbessern: Mit einem Sieg beim MTV würde gegen Flensburg beim Pokalrunden-Abschluss eine Punkteteilung reichen, um die Saison zur verlängern. „In Lübeck ist es nie ein Selbstläufer. Wir müssen alles aus uns herausholen“, sagt HSG-Trainer Jänicke. MTV-Coach Andrej Kurchev liefert seinen Jungs drei gute Gründe, warum sie dieses Spiel gegen Eider-Harde gewinnen sollten: „Erstens: Für einige meiner Jungs ist es das letzte Heimspiel in der A-Jugend. Zweitens: Es ist das letzte Heimspiel der Saison. Drittens: Wir haben schon zwei Spiele gegen Eider-Harde verloren.“<br><br><strong>Mecklenburger Stiere Schwerin – 1. VfL Potsdam (Samstag, 18.15 Uhr). </strong>Matchball für die Gäste aus Potsdam: Mit einem Sieg in Schwerin hätte der VfL den Einzug in die Runde der Top-Acht sicher. Dafür muss sich die Mannschaft von Alexander Haase aber wieder anders präsentieren als bei der hohen Niederlage gegen die HSG Eider-Harde. Schon eher so wie vor zwei Wochen beim Heimsieg gegen Flensburg. Das Hinspiel in Potsdam, das die Gastgeber mit 25:23 für sich entschieden, lieferten sich beide Teams ein spannendes Duell. Die Jungstiere haben für die letzten beiden Partien noch ein klares Ziel: Sie wollen den letzten Platz abgeben.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://playthefuture23.com/?ref=deutscher-handballbund-e-v.ghost.io\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/09/Banner_Handball-net_728x90_Wm23-1.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\" width=\"728\" height=\"90\" srcset=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/size/w600/2022/09/Banner_Handball-net_728x90_Wm23-1.jpg 600w, https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/09/Banner_Handball-net_728x90_Wm23-1.jpg 728w\" sizes=\"(min-width: 720px) 720px\"></a></figure><p><strong>HC Bremen – MTV Lübeck (Sonntag, 16 Uhr).</strong> „Aus der Not eine Tugend machen.“ Unter diesem Motto könnte man die Reise des MTV zum Nachholspiel nach Bremen stellen. „Es zeigt sich die Qualität der nachrückenden Jahrgänge und die Perspektiven, die wir unseren Talenten bieten“, frohlockt der Sportliche Leiter Matthias Deppisch. Vier Spieler aus der aktuellen B-Jugend werden mit nach Bremen fahren und ihre ersten Erfahrungen sammeln. Andererseits bleiben drei Spieler des älteren Jahrganges in Lübeck und unterstützen die erste Männermannschaft. Auch Trainer Andrej Kurchev sieht hierin eine sinnvolle Lösung: „Die Perspektivspieler für die neue Saison dürfen ein bisschen schnuppern. Das Spiel hat in der Tabelle keine Relevanz mehr, weder für uns noch für Bremen oder eine andere Mannschaft der Staffel.“</p><h3 id=\"pokalrunde-2\">Pokalrunde 2</h3><p><strong>HSG Hanau – DJK Rimpar (Samstag, 18 Uhr).</strong> „Wir wollen unsere erste Bundesliga-Saison nicht auf dem letzten Platz der Pokalrunde abschließen“, kündigt Rimpars Trainer Bastian Krenz an. Die Mannschaft wird noch einmal alles reinhauen für zwei Punkte.“ Die Franken haben ihr Schicksal in den eigenen Händen. Mit einem Sieg in Hanau würden beide Teams die Plätze tauschen. Die Gäste, die das Hinspiel mit 38:30 für sich entschieden, mussten zuletzt mit sehr kleinem Kader auskommen. Auch am Samstag muss Trainer Björn Friedrich improvisieren. Unter anderem wird Abwehrchef Niels Prüfert fehlen, der in die starke Hanauer Drittliga-Mannschaft aufrückt.</p><h3 id=\"pokalrunde-3\">Pokalrunde 3</h3><p><strong>TSV Anderten – GWD Minden (Sonntag, 18 Uhr).</strong> Zwischen dem TSV Anderten und GWD Minden kann eine Entscheidung im Kampf um den dritten Platz hinter den beiden Viertelfinalisten TSV Burgdorf und VfL Gummersbach fallen. Gewinnt der TSV sein Heimspiel in der Sporthalle Misburg, so kann Grün-Weiß nach der 31:32-Hinspielniederlage die Hannoveraner nicht mehr einholen. Die Gäste sind in dieser Saison eine Wundertüte. Die Niederlagen gegen Anderten und Hamm waren derbe Enttäuschungen, dafür stürzte das Team von Sebastian Bagats zuletzt den VfL Gummersbach. Beim TSV stehen die Zeichen auf Abschied: Für Nenad Pancic wird es das letzte Heimspiel als Trainer Andertens sein.</p><h3 id=\"pokalrunde-4\">Pokalrunde 4</h3><p><strong>TV Bittenfeld – HSG Friesenheim-Hochdorf (Freitag, 18.30 Uhr).</strong> Die Befürchtung, die Saison in der A-Jugend-Bundesliga eventuell ohne Punkte abschließen zu müssen, legten die Bittenfelder am vorletzten Spieltag der Runde mit dem Sieg gegen die HSG Konstanz ad acta. „Wir waren nicht so erfolgreich wie wir es uns gewünscht hatten, schlugen am Ende aber einen guten Weg ein, den wir weitergehen möchten“, erklärt Bittenfelds Trainer Manuel Schmidt, der den Blick schon auf die bevorstehende Qualifikation richtet. Zuvor steht aber noch der Saisonabschluss vor heimischem Publikum gegen die HSG Friesenheim-Hochdorf. „Diese Begegnung ist ein Baustein auf unserem Weg in Richtung Qualifikation. Wir wollen weitere Fortschritte sehen. Sprich: weniger technische Fehler machen und in der Abwehr eine Einheit stellen“, erklärt Schmidt.</p><p>Foto: MTV Lübeck/Habermann</p>",
    "comment_id": "6413a5237141dc003d1594da",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Gehrmann.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-17T00:24:19.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-17T08:58:19.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-17T08:57:57.000+01:00",
    "custom_excerpt": "JBLH männlich: Das steht am Wochenende in der Pokalrunde an",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
        "name": "#DHB",
        "slug": "verband-dhb",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#4400ff",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/mtv-lubeck-lasst-perspektivspieler-schnuppern/",
    "excerpt": "JBLH männlich: Das steht am Wochenende in der Pokalrunde an",
    "reading_time": 3,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Vorschau",
    "meta_description": "MTV Lübeck lässt Perspektivspieler schnuppern",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Gueric Gehrmann wird nicht mit nach Bremen fahren, sondern bei den Herren des MTV Lübeck aushelfen. - Foto: MTV Lübeck/Habermann"
  },
  {
    "id": "6411ab047141dc003d1591e1",
    "uuid": "0e0df752-09de-40e0-ace0-0edbcd3e55b8",
    "title": "Kai Nober übernimmt die A-Junioren der HSG Hanau",
    "slug": "kai-nober-uebernimmt-die-a-junioren-der-hsg-hanau",
    "html": "<p><strong>Die HSG Hanau stellt die Weichen für die kommende Saison. Zum Sommer wird Kai Nober die A-Junioren der Grimmstädter übernehmen, um weiter in der A-Jugend-Bundesliga erfolgreich zu sein. Der B-Lizenzinhaber hat nicht nur sechs Jahre erfolgreich im Trainer-Team der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gearbeitet und 2017 sogar die deutsche Meisterschaft mit der U19 gewonnen. Er ist auch schon viele Jahre als Trainer beim Hessischen Handballverband aktiv.</strong></p><p>Kein Wunder also, dass sich die Hanauer Verantwortlichen auf die zukünftige Zusammenarbeit freuen. „Mit Kai gewinnen wir einen Trainer, der sehr gut in unser Team passt – sowohl menschlich wie auch von seiner Erfahrung im Jugend-Leistungsbereich“, äußert sich Jugend-Koordinator Björn Friedrich. Dazu kommt, dass der gebürtige Mittelhesse als sehr guter Kommunikator gilt. Was nicht verwundert, denn beruflich fungiert Kai Nober als „Multifamilientrainer“ für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf mit Standort in Wetzlar und Hanau. „Mir gefällt das Konzept der HSG Hanau, eigene Talente für die Männer-Teams auszubilden. Das macht der Verein seit Jahren hervorragend. Deshalb freue ich mich jetzt Teil der HSG Hanau und des Trainer-Teams zu werden,“ äußert sich auch Kai Nober mit Vorfreude.</p><p>Bis zum Saisonende wird Nober noch die Oberliga-Damen der HSG Wettenberg trainieren, aber parallel dazu bereits in Hanau unterstützen.</p>",
    "comment_id": "6411ab047141dc003d1591e1",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/pm-hsg-hanau-kai-nober-neuer-ajugend-trainer.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-15T12:24:52.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-15T12:28:12.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-15T12:28:12.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Neuer Cheftrainer für das Jugendbundesliga-Team der HSG Hanau.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "62177d753a0914003d3cdcee",
        "name": "#HSG Hanau",
        "slug": "hash-hsg-hanau",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/kai-nober-uebernimmt-die-a-junioren-der-hsg-hanau/",
    "excerpt": "Neuer Cheftrainer für das Jugendbundesliga-Team der HSG Hanau.",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Foto: HSG-Jugendkoordinator Björn Friedrich (links) mit Kai Nober"
  },
  {
    "id": "64107dd27141dc003d159170",
    "uuid": "88341724-c911-4b7a-a23c-525bd71c234b",
    "title": "Dezimierte A-Jugend enttäuscht gegen Bittenfeld",
    "slug": "dezimierte-a-jugend-enttauscht-gegen-bittenfeld",
    "html": "<p>Es wird einfach nicht besser in dieser so schwierigen Saison für die Talente der Gelb-Blauen. Erneut hatte der Zweitliga-Nachwuchs eine ganz schwierige Trainingswoche mit einem Rumpfkader hinter sich – und musste kurz vor dem Spiel eine Hiobsbotschaft nach der anderen hinnehmen. So fehlte erneut eine komplette Mannschaft und es musste mit acht Feldspielern und einem Torwart angetreten werden. Als die Kräfte und Konzentration noch vorhanden waren, legten die Gastgeber direkt einmal mit 6:2 vor. Doch in der 40. Spielminute sollte Marius Dreher seine Farben trotz der starken Leistung von Torwart Noah Frensel das letzte Mal in Führung werfen. Nach dem 22:20 war die Luft und Kraft draußen und Bittenfeld witterte seine Chance. Die sehr jung aufgestellten Gäste legten nach dem 26:27-Anschlusstreffer von David Soos – elffacher Torschütze – gegen einen nun nochmal volles Risiko gehenden Gegner zwei Treffer obendrauf.</p><p>„Bittenfeld hatte richtig Bock, das hat man gespürt“, sagte ein geknickter Daniel Behrendt. Der HSG-Coach sah im TVB den verdienten Sieger, weil „sie sich den Hintern aufgerissen haben. Bei uns hat die Abstimmung und Einstellung nicht gepasst und wir sind im Angriff nicht in die Breite gegangen.“</p><p>Foto: André Frensel</p>",
    "comment_id": "64107dd27141dc003d159170",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Unbenannt-1-16.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-14T14:59:46.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-14T15:03:31.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-14T15:03:31.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Das letzte Heimspiel in dieser Bundesliga-Saison wurde für die A-Jugend der HSG Konstanz nicht zum erhofften versöhnlichen Saisonabschluss vor eigenem Publikum. Stattdessen unterlag die HSG gegen den TV Bittenfeld – Erstliga-Nachwuchs des TVB Stuttgart – mit 28:31 (14:15).",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "609554f1541548003e944b0d",
        "name": "HSG Konstanz",
        "slug": "hsg-konstanz",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/hsg-konstanz/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/dezimierte-a-jugend-enttauscht-gegen-bittenfeld/",
    "excerpt": "Das letzte Heimspiel in dieser Bundesliga-Saison wurde für die A-Jugend der HSG Konstanz nicht zum erhofften versöhnlichen Saisonabschluss vor eigenem Publikum. Stattdessen unterlag die HSG gegen den TV Bittenfeld – Erstliga-Nachwuchs des TVB Stuttgart – mit 28:31 (14:15).",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  },
  {
    "id": "640e49b355fdbc003dcd86dd",
    "uuid": "7db6277a-3362-436f-9ff6-f3c5183d59eb",
    "title": "Bittenfeld siegt: Riesenjubel in der Gästekabine",
    "slug": "bittenfeld-siegt-riesenjubel-in-der-gaestekabine",
    "html": "<h3 id=\"pokalrunde-1\">Pokalrunde 1</h3><p><strong>SG Flensburg-Handewitt – MTV Lübeck 36:23 (17:7). </strong>Die Flensburger ließen von Anfang an die Muskeln spielen. Mit breiter Spielanlage und gutem Einbinden der Außen begegneten die Gastgeber im Nordduell der 5:1-Deckung Lübecks, von der Trainer Andrej Kurchev relativ schnell abrückte. Auch gegen die defensivere MTV-Abwehr fand die SG viele gute Lösungen. Tadellos stand auch die Hintermannschaft der Hennig-Sieben, die in 30 Minuten nur sieben Gegentreffer kassierte. „In der zweiten Halbzeit haben wir die Spielanteile ausgeglichen verteilt. Angesichts der deutlichen Führung verlor Flensburg in einigen Situationen die Konzentration etwas, aber wir haben die Partie mit guter Einstellung und viel Spaß souverän zu Ende geführt“, fasste Hennig zusammen. Durch den ungefährdeten Sieg schob sich Flensburg in der Tabelle an Potsdam vorbei und steht wieder auf dem ersten Platz.<br><br><strong>HC Bremen – Mecklenburger Stiere Schwerin 34:22 (14:10).</strong> „In der bisherigen Saison waren wir zweimal die bessere Mannschaft“, erinnerte sich Schwerins Trainer Teo Evangelidis. Diesmal drehte Bremen das Ergebnis mit einem deutlichen Heimsieg um. Den anfänglichen Vorteil der Jungstiere (1:4) drehten die Gastgeber bis zur 25. Minute in eine 11:9-Führung, die sie bis zur Pause noch weiter ausbauten. „Wir haben es am Anfang verpasst noch deutlicher wegzuziehen. Wir haben mehrere freie Würfe nicht genutzt und technische Fehler fabriziert“, analysierte Schwerins Cheftrainer Michael Gutsche, der später auch einige B-Jugendliche einband, bei denen sich verständlicherweise noch ein paar Abstimmungsprobleme bemerkbar machten. Das von Tim Schulenberg trainierte Ensemble begann die Kontrolle zu übernehmen, und bestimmte das Duell im zweiten Abschnitt noch deutlicher. Das Team von der Weser vergrößerte den Abstand kontinuierlich und war spätestens beim 24:17 (49.) nicht mehr aus der Bahn zu werfen.<br><br><strong>HSG Eider Harde – 1. VfL Potsdam 33:26 (14:13).</strong> „Wir wollen Potsdam ärgern“, hatte HSG-Trainer Hendryk Jänicke vor der Partie gesagt – es wurde mehr als nur ärgern. Die Gastgeber holten zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Viertelfinal-Einzug, und haben sich dank einer großartigen Abwehrleistung ein „Endspiel“ in Flensburg erarbeitet. „Wir haben super verteidigt. Max Dau als Lenker in der Abwehrmitte und seine Nebenleute erledigten einen klasse Job“, freute sich Jänicke. Die 50 Minuten lang ausgeglichene Partie endete am Ende überraschend deutlich, weil Eider Harde in den letzten zehn Minuten mehr Reife besaß. Von 25:24 zogen die Einheimischen nach einer Auszeit auf 30:25 davon und sind nun punktgleich mit Potsdam.</p><h3 id=\"pokalrunde-2\">Pokalrunde 2</h3><p><strong>HSC Coburg – TSG Münster 35:28 (18:15).</strong> Bis zum Stand von 24:22 (42.) blieben die Kelkheimer auf Tuchfühlung zum Viertelfinalisten, führten phasenweise sogar mit 6:5 und 13:12. Aber wie schon häufiger in der jüngeren Vergangenheit gingen der TSG in den Schlussminuten die Körner aus. Mit einem 7:1-Lauf klärten die Franken die Fronten. „Es ist bitter wir uns, nach dieser weiten Anreise dieses ernüchternde Ergebnis einzufahren“, sagte Gästetrainer Tim Dautermann. Die Hessen verteidigten in der ersten Halbzeit zwar löchrig, kompensierten diese Schwachstellen jedoch mit gut vorgetragenen Angriffen. Den Faden verlor Münster ab der 42. Minute. Die TSG spielte sich zwar weiterhin Chancen heraus, vergab aber reihenweise aus guten Positionen. Dies lieferte dem HSC die Steilvorlage, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. „In der ersten Halbzeit haben wir noch nicht das gezeigt, was wir wollten. Zu Beginn des zweiten Durchgangs stellten wir dann eine bessere Abwehr, aus der heraus wir zu vielen Torerfolgen über erste und zweite Welle kamen“, sagte HSC-Trainer Margots Valkovskis, <br><br><strong>HSG Rodgau Nieder-Roden – DJK Rimpar 45:35 (22:17).</strong> Die Zuschauer sollten ihr Kommen nicht bereuen: 80 Tore sprechen für ein Offensivfeuerwerk, das erwartungsgemäß an den Pokalsieger aus der Vorsaison ging. „Wir haben unsere Hausaufgaben erledigt. Von daher passt das alles“, fasste HSG-Trainer Christian Sommer zusammen. Rimpar konnte mit seiner Angriffsausbeute von 35 Toren (Bestwert für den Qualifikanten in der Pokalrunde) zufrieden sein, fand in der Deckung jedoch gegen Ben Seidel und Co. keinen Zugriff und war nicht in der Lage die starke Offensive der Südhessen an die Kette zu legen. Bei der HSG, für die alle Spieler Einsatzzeiten erhielten, trugen sich alle Feldspieler in die Torschützenliste ein.<br><br><strong>HSG Dutenhofen/Münchholzhausen – HSG Hanau 38:30 (19:12).</strong> Das Hessenduell plätscherte im Hüttenberger Sportzentrum über weite Phasen dahin. Hanau notierte ein Mini-Aufgebot von nur acht Akteuren auf dem Spielberichtsbogen und hatte es somit schwer, dem Wetzlarer Nachwuchs die Stirn zu bieten. „Unsere Angriffsleistung war in Ordnung, aber in der Abwehr haben wir oft nicht sauber genug verteidigt“, charakterisierte Dutenhofens Trainer Mario Weber die Leistungen seiner Mannschaftsteile. Der Sieg der Mittelhessen Youngsters hatte für den Coach einen Schönheitsfehler: „30 Gegentore sind viel zu viel.“</p><h3 id=\"pokalrunde-3\">Pokalrunde 3</h3><p><strong>TSV Burgdorf – TuSEM Essen 35:32 (19:12).</strong> Die „Jungrecken“ haben ihr Etappenziel erreicht und stehen im Pokalwettbewerb unter den Top-Acht. „Es war heute auch mit dem Blick nach vorn, wichtig, alle Spieler in unterschiedlichen Situationen auf der Platte gehabt zu haben. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass wir unser Spiel dominanter umgesetzt hätten. Das Ergebnis hätte deutlicher sein müssen“, sagte TSV-Trainer Vincent Marohn mit dem Blick auf 27 Fehlwürfe der Gastgeber. Seine Mannschaft dominierte die erste Halbzeit, nach dem es mit 19:12 in Führung lag. „Dann kehrten wir deutlich schwächer aus der Kabine zurück“, sagte Marohn, den vor allem die 20 Gegentore im zweiten Durchgang störten. „Vielleicht waren wir uns teilweise zu sicher, dass wir die Partie deutlich für uns entscheiden.“ Essen konnte nur sieben Feldspieler aufbieten, unter anderem fiel Spielmacher Alexander Ernst kurzfristig aus. „Alle haben viel investiert. Nach einer aufopferungsvollen Leistung müssen wir nicht die Köpfe hängen lassen“, so TuSEM-Trainer Philipp Krüger. Kritisch merkte er lediglich die behäbige Rückwärtsbewegung an.<br><br><strong>GWD Minden – VfL Gummersbach 29:26 (14:14).</strong> Auch wenn der VfL nach zuletzt zwei Siegen wieder eine Niederlage einstecken musste, hat er sich sicher für das Pokal-Viertelfinale qualifiziert. Weil Minden nach der 29:36-Hinspielniederlage den direkten Vergleich nicht mehr drehen könnte, ist die theoretische Möglichkeit dahin, die Oberbergisch noch abzufangen. Nach einem guten Start für GWD (7:2, 10.) verlief die Partie lange Zeit ausgeglichen. Zwölf Minuten vor Schluss war beim Stand von 22:22 für beide Seiten noch alles drin. Der anschließende 3:0 Lauf für Minden entschied die Partie, in der Gummersbachs Mykola Protsiuk (11/3) und Gil Kunkel (8/4) als die besten Torschützen in der Statistik standen.<br><br><strong>TSV Anderten – ASV Hamm 30:27 (15:11). </strong>Auch wenn Hamm lediglich beim Stand von 0:1 führte, hielt Trainer Jens Gawer beim Gastspiel in der tollen Atmosphäre von Misburg mehr für möglich. „Zwischen den Minuten 38 und 45 haben wir drei, vier hundertprozentige Möglichkeiten liegen lassen. Wenn wir die Chancen genutzt hätten, hätten wir das Spiel drehen können.“ Die zweikampfstarken Gastgeber um ihren achtfachen Torschützen Lauro Pichiri traten in der entscheidenden Phase abgezockt auf und behaupteten ihren Vorsprung. Gästetrainer Sebastian Hosenfelder musste früh auf einer zentralen Position umstellen. Bereits nach einer Viertelstunde sah Innenblockspieler Louis Hellmich nach drei Zeitstrafen die Rote Karte. Die Alternativ-Formation rückte gut zusammen und verkaufte sich teuer, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern.</p><h3 id=\"pokalrunde-4\">Pokalrunde 4</h3><p><strong>Frischauf Göppingen – HSG Friesenheim-Hochdorf 39:21 (18:12).</strong> Nach dem TSV Allach steht Frischauf Göppingen als zweiter Viertelfinalist aus dem Süden fest. Nach dem äußerst knappen Auswärtssieg in der Vorrunde und den starken Punktgewinnen der Friesenheimer gegen Bietigheim und Allach wusste Frischauf, dass man top vorbereitet ins Spiel gegen die Pfälzer gehen muss. Dies gelang dem Team von Gerd Römer auf bewundernswerte Weise. Zu keinem Zeitpunkt gab es etwas an der Spielkontrolle der Heimmannschaft zu deuteln. Vorbildliche Abwehrarbeit inklusive Torwart, druckvoller Ballfluss und klasse Rückraumaktionen durch den extrem zweikampfstarken Jannik Höer auf Halblinks, eine überragende Spielsteuerung durch Valentin Abt und extreme Torjägerqualitäten von Krischa Leis und Danil Dyatlov zeichneten das Spiel der Gastgeber aus. Auch die Außenspieler, angeführt von Fynn Hofele überzeugten. Die Kreisläufer gefielen Trainer Römer in der Deckungsarbeit, ließen nach seinem Geschmack aber ein paar Chancen zu viel liegen.<br><br><strong>TSV Allach – SG BBM Bietigheim 36:27 (16:13). </strong>Nach dem Unentschieden bei der HSG Friesenheim-Hochdorf vor einer Woche forderte TSV-Trainer Sandor Virag eine Reaktion seiner Mannschaft. „Wir wollten in unserem letzten Heimspiel vor dem Viertelfinale noch einmal eine gute Leistung abrufen. Das ist uns gelungen“, so Virag nach dem deutlichen Heimsieg. Nach einem überzeugenden Start (8:3) durchlebten die Münchener eine schwierige Phase, sodass die Führung der Einheimischen nach 30 Minuten nur drei Tore betrug. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns deutlich gesteigert und im Vergleich zur Vorwoche eine Entwicklung in die richtige Richtung gezeigt“, kommentierte Virag den ungefährdeten Heimsieg.<br><br><strong>HSG Konstanz – TV Bittenfeld 28:31 (13:15).</strong> Lange musste der TV Bittenfeld auf dieses Erfolgserlebnis warten, jetzt herrschte nach Spielende in der Gästekabine ausgelassene Stimmung. „Für das Selbstvertrauen ist dieser Sieg ganz viel wert. Wir hoffen, dass dieses Erfolgserlebnis auch für die anstehende Qualifikation wirkt“, freute sich TVB-Trainer Manuel Schmidt. Die Schwaben ließen sich von Rückständen wie das frühe 2:6 nicht unterkriegen und reduzierten gegenüber den Vorwochen die Anzahl ihrer technischen Fehler deutlich. „Vieles von dem, was wir im Training thematisiert haben, wurde gut umgesetzt. Unsere Arbeit trägt Früchte“, beobachtete Schmidt in vielen Bereichen deutliche Fortschritte. Die Gastgeber, die mit nur neun Spielern antreten konnten, lagen beim Stand von 22:20 noch in Führung, taten sich danach aber beim Torabschluss immer schwerer.</p>",
    "comment_id": "640e49b355fdbc003dcd86dd",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/G-ppingen2.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-12T22:52:51.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-13T09:45:13.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-13T09:45:13.000+01:00",
    "custom_excerpt": "JBLH männliche: So verlief das Wochenende in der Pokalrunde",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
        "name": "#DHB",
        "slug": "verband-dhb",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#4400ff",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/bittenfeld-siegt-riesenjubel-in-der-gaestekabine/",
    "excerpt": "JBLH männliche: So verlief das Wochenende in der Pokalrunde",
    "reading_time": 6,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Spielberichte",
    "meta_description": null,
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Frischauf Göppingen kann hinter die Mission Viertelfinale einen Haken setzen. - Foto: Frischauf Göppinge"
  },
  {
    "id": "640e499c55fdbc003dcd86d5",
    "uuid": "3c581a57-ef02-40b8-910c-0992291be8df",
    "title": "Göttler und Hörnig führen Löwen zum Sieg",
    "slug": "goettler-und-hoernig-fuehren-loewen-zum-sieg-jblh",
    "html": "<h3 id=\"meisterrunde-1\">Meisterrunde 1</h3><p><strong>Füchse Berlin – HC Erlangen 37:27 (25:16). </strong>Die Partie ähnelte dem Charakter des Hinspiels: Die Füchse dominierten die erste Halbzeit, in der ihnen kein einziger technischer Fehler unterlief. „Von den ersten 30 Minuten bin ich begeistert“, kommentierte Trainer Kenji Hövels die Ausbeute von 25 Treffern, von denen zehn aus dem Tempospiel heraus entstanden. Nach Wiederbeginn schaltete der Favorit in den Verwaltungsmodus um. „Damit können wir nicht zufrieden sein. Wir wollen und sollten jede Möglichkeit nutzen, uns weiterzuentwickeln“, so Hövels. Den null technischen Fehlern auf Berliner Seite standen ungleich mehr beim HCE entgegen, die die Füchse ins Gegenstoßspiel kommen ließen. „Berlin ist körperlich einige Entwicklungsschritte weiter. Wir werden aus diesem Spiel unsere Lehren ziehen und wollen an die positiven Ansätze anknüpfen“, so Gästetrainer Andreas Slowik.<br><br><strong>SC DHfK Leipzig – TSV Bayer Dormagen 37:45 (19:23).</strong> Das hat Seltenheitswert: 37 Tore reichten Leipzig nicht zum Sieg, weil die Sachsen auf eine Dormagener Mannschaft trafen, die geschlossene Einheit auftrat. „Dieses Ergebnis haben wir nicht erwartet. Es ist das Resultat aus einer sehr leidenschaftlichen Leistung unserer Mannschaft, aus der ich niemanden hervorheben möchte“, sagte der stolze Gästetrainer Martin Berger. In der ersten Halbzeit bereitete vor allem Nationalspieler Friedrich Schmitt den Gästen noch einige Schwierigkeiten. Später kontrollierte der TSV, der zu jedem Zeitpunkt führte, aber auch den wurfgewaltigen Rückraumspieler besser. Durch den Auswärtssieg steht Dormagen so gut wie sicher im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft.<br><br><strong>HC Empor Rostock – Bergischer HC 35:26 (14:14).</strong> Die Rostocker haben sich im Zweikampf gegen den HC Erlangen um den vierten Platz einen kleinen Vorteil verschafft. In der zweiten Halbzeit trumpfte das Team von der Ostsee groß aus. „Wir sind perfekt aus der Kabine gekommen“, beschrieb Trainer Tristan Staat die Minuten nach der Pause. In dieser Phase ging bei den Löwen hingegen gar nichts. „Zehn Minuten voller Fehlwürfe und technischer Fehler haben uns das Genick gebrochen. Es ist schade, dass wir nach einer guten ersten Halbzeit die taktische Disziplin verloren haben“, monierte BHC-Trainer Jens Sieberger. Mit einer aggressiven Deckung und guten Ansätzen, die Rostocks 6:0-Deckung auseinanderzog, verdienten sich die Solinger eine mehrfache Drei-Tore-Führung. „Dass es zur Pause 14:14 stand, war schmeichelhaft für uns“, gestand Staat, dessen Mannschaft danach ihre Abwehr stabilisierte und über Gegenstöße einen 9:0-Lauf (von 15:15 auf 24:15) dem BHC den Stecker zog.</p><h3 id=\"meisterrunde-2\">Meisterrunde 2</h3><p><strong>Rhein-Neckar Löwen – SC Magdeburg 32:30 (17:13).</strong> „Dieses Spiel hätte auch ein Halbfinale um die deutsche Meisterschaft sein können und bringt allen mehr als eine Partie, die du mit zehn Toren Unterschied gewinnst“, sagte Löwen-Trainer Daniel Haase nach dem Krimi im Spitzenspiel. Seine Stimmung war umso besser, weil sein Team sich für die Hinspielniederlage in Magdeburg revanchierte. „Es war cool, wie wir uns immer wieder zurückgeholt haben. Das ist ein riesiger Entwicklungsprozess“, führte er weiter aus. Die Nordbadener lagen zu keinem Zeitpunkt hinten, sahen sich aber eine Magdeburger Mannschaft gegenüber, die nie aufgab und nach etwas deutlicheren Rückständen (6:10, 11:16, 19:22) wiederholt wieder egalisierte - nur am Ende nicht mehr. „Mitte der zweiten Halbzeit hätte es uns psychologisch gut getan, wenn wir unsere Chance genutzt hätten, in Führung zu gehen“, konstatierte SCM-Coach Julian Bauer. Der überragende Löwen-Schlussmann Dave Hörnig entwickelte sich zum Fels in der Brandung. Bauer: „Unsere Quote bei den Durchbruchaktionen lag unter 50 Prozent. Das ist zu wenig. Insgesamt waren wir heute individuell aber auch nicht gut genug.“ Bei den Gastgebern sorgte Felix Göttler aus dem linken Rückraum immer wieder für Erfolg. Er traf zehnmal. Auch das frühe Ausscheiden von Magnus Grupe, der in der 23. Minute umknickte, steckten die Gastgeber „ohne Wimpernzucken“ (Haase) weg.<br><br><strong>HG Oftersheim/Schwetzingen – JSG Balingen/Weilstetten 32:30 (18:18).</strong> Nach sechs sieglosen Spielen in Serie beendete die HG Oftersheim/Schwetzingen ihre zweimonatige Dürrephase mit zwei Heimpunkten. „Dieser Sieg ist Balsam für die Seele“, sagte der erleichterte Trainer Christoph Lahme. „Wir hätten in der zweiten Halbzeit zwar früher etwas klarer davonziehen können, aber das ist nach den vergangenen Wochen zweitrangig. Insgesamt haben wir im Angriff 60 Minuten lang eine gute Leistung mit klarem Plan gezeigt.“ Hinten mussten die Kurpfälzer Abstriche machen. Zahlreiche der 18 Gegentore aus der ersten Halbzeit kassierten die Gastgeber über die Außenpositionen. Lahme sprach dieses Manko in der Pause deutlich an und bekam danach eine deutlich Verbesserung geboten, was sich in nur 12 Gegentoren ab Minute 31 widerspiegelt. Balingen, beim 17:18 letztmals in Führung, glich fünfmal eine Oftersheimer Führung aus, ging dabei selbst aber nie in Führung. „Gerade in der Crunchtime hatte Oftersheim mehr Power, vielleicht auch die breitere Bank. Dadurch konnten sie die Spielanteile besser verteilen. In einigen Situationen waren wir auch nicht mehr mit vollem Fokus auf der Platte“, so Gästetrainer Fabian Mayer.<br><br><strong>HSG Lemgo – JSG Melsungen/Körle/Guxhagen 35:44 (19:25).</strong> Melsungen brauchte einen Auswärtssieg in Lemgo um seine Chance auf Platz vier am Leben zu halten und holte die beiden Punkte. 18:18 stand es nach 24 Minuten, 20:28 nach 34 Minuten. Das zeigt, in welcher Phase die Nordhessen die Begegnung für sich entschieden. „Zwei Fehler vorn, zwei Fehler hinten – und die Partie war weg“, brachte es HSG-Trainer Björn Piontek auf den Punkt. 25 Minuten lang zeigten die Lipperländer eine starke Leistung, konnten gegen die körperlich überlegenen Gäste, die die reifere Spielanlage an den Tag legte, daran im späteren Spielverlauf jedoch nicht mehr anknüpfen. „Es hatte etwas von ,täglich grüßt das Murmeltier“, so Piontek.<br><br><strong>SG Pforzheim/Eutingen – TV Nieder-Olm 36:26 (14:13). </strong>„Wir wussten, dass wir geduldig bleiben und die Ruhe behalten müssen“, berichtete Pforzheims Trainer, worauf er sein Team gegen das neunköpfige Nieder-Olmer Aufgebot einstellte. „Diese Aufgabe haben wir gut gelöst.“ Bevor sich die Nordbadener im Laufe der zweiten Halbzeit von 14:13 über 19:15 auf 27:20 und schließlich zum 36:26-Endstand absetzten, musste sich die SG zunächst durchkämpften. So lange bei den Rheinhessen die Kräfte reichten, gaben sie eine gute Figur ab, wie die 9:5-Führung des TVNO nach 20 Minuten zeigt. „Wir sind schwer in die Partie gekommen, entwickelten unser Spiel aber so, dass wir eine knappe Führung mit in die Kabine nahmen“, beschrieb Lipps. Während Pforzheims Rückraum diesmal eine eher niedrige Trefferquote erreichte, hob der SG-Trainer die beiden Außen Frederik Rothfischer und Felix Schmitt hervor, die in der zweiten Hälfte, als Pforzheim besser ins Tempospiel kam, ihre Gegenstöße nutzten. Auch der konsequente Luca Mariani verdiente sich gute Noten.</p>",
    "comment_id": "640e499c55fdbc003dcd86d5",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/G-ttler2.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-12T22:52:28.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-13T09:44:06.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-13T09:44:06.000+01:00",
    "custom_excerpt": "JBLH männliche: So verlief das Wochenende in der Meisterrunde",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
        "name": "#DHB",
        "slug": "verband-dhb",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#4400ff",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
        "name": "René Weiss",
        "slug": "rene",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "6193b188a8ab99003b49467a",
      "name": "René Weiss",
      "slug": "rene",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/rene/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/goettler-und-hoernig-fuehren-loewen-zum-sieg-jblh/",
    "excerpt": "JBLH männliche: So verlief das Wochenende in der Meisterrunde",
    "reading_time": 4,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Spielberichte",
    "meta_description": null,
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": "Auch zu zweit können Tim Hertzfeld und Georg Löwen den Rhein-Neckar Löwen Felix Göttler nicht bremsen. - Foto: René Weiss"
  },
  {
    "id": "640a021d55fdbc003dcd82bf",
    "uuid": "8a0eb5a9-5a2a-435f-bd16-d8c25e41733a",
    "title": "Letztes Bundesliga-Heimspiel für A-Jugend in dieser Saison",
    "slug": "letztes-bundesliga-heimspiel-fur-a-jugend-in-dieser-saison",
    "html": "<p>Auch wenn intern schon die Planungen auf die bald beginnenden Qualifikationsturniere für die Bundesliga-Plätze der kommenden Saison gerichtet sind, so streben Daniel Behrendt, Gregor Thomann und Gabor Soos darüber hinaus nach einem gelungenen Abschluss einer schwierigen, vor allem von vielen schwerwiegenden Verletzungen überschatteten Saison. </p><p>Umso größer ist der Wunsch diese positiv zu beenden und sowohl den Erstliga-Nachwuchs aus der Landeshauptstadt als auch Friesenheim-Hochdorf hinter sich zu lassen. Gegen die Rheinland-Pfälzer hat man den am Saisonende auschlaggebenden direkten Vergleich für sich entscheiden können.</p><p>Daniel Behrendt geht allerdings von einem umkämpften, engen Spiel aus. „So wie das im Hinspiel schon der Fall war“, erklärt der HSG-Coach und fügt an: „Bittenfeld hat sich da sehr, sehr teuer verkauft.“ Letztlich gewann sein Team hauchdünn mit einem Tor. „Bittenfeld hat sich über die gesamte Saison stetig verbessert“, hat der 34-Jährige beobachtet. </p><p>So wünscht er sich vor allem die gleiche Intensität und Kampfbereitschaft in der Abwehr wie zuletzt beim Sieg in Ludwigshafen. „Und dass wir unsere freien Würfe reinmachen, da haben wir in den letzten Spielen immer etwas liegenlassen“, so Behrendt, der sich über die Rückkehr einiger verletzter Spieler freuen kann.</p><p>Foto: André Frensel</p>",
    "comment_id": "640a021d55fdbc003dcd82bf",
    "feature_image": "https://www.handball.net/ghost/content/images/2023/03/Nick-Wenzler-A-Jugend-HSG-Konstanz-Friesenheim.jpg",
    "featured": false,
    "visibility": "public",
    "created_at": "2023-03-09T16:58:21.000+01:00",
    "updated_at": "2023-03-09T17:03:52.000+01:00",
    "published_at": "2023-03-09T17:03:52.000+01:00",
    "custom_excerpt": "Die A-Jugend der HSG Konstanz erwartet am Sonntag, 15 Uhr, in der Schänzle-Sporthalle den TV Bittenfeld –Nachwuchs des Erstligisten TVB Stuttgart – zum zugleich vorletzten Duell in dieser Spielzeit.",
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "custom_template": null,
    "canonical_url": null,
    "tags": [
      {
        "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
        "name": "Jugendbundesliga männlich",
        "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
        "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "feature_image": null,
        "visibility": "public",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
        "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
        "accent_color": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
      },
      {
        "id": "607fdab7f3c1ef003bbbb978",
        "name": "#Jugendbundesliga",
        "slug": "jugendbundesliga",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#ff0000",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      },
      {
        "id": "609554f1541548003e944b0e",
        "name": "#HSG Konstanz",
        "slug": "verein-hsg-konstanz",
        "description": null,
        "feature_image": null,
        "visibility": "internal",
        "og_image": null,
        "og_title": null,
        "og_description": null,
        "twitter_image": null,
        "twitter_title": null,
        "twitter_description": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "codeinjection_head": null,
        "codeinjection_foot": null,
        "canonical_url": null,
        "accent_color": "#00ff08",
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
      }
    ],
    "authors": [
      {
        "id": "1",
        "name": "Redaktion",
        "slug": "jannik-schroeer",
        "profile_image": null,
        "cover_image": null,
        "bio": null,
        "website": null,
        "location": null,
        "facebook": null,
        "twitter": null,
        "meta_title": null,
        "meta_description": null,
        "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
      }
    ],
    "primary_author": {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    },
    "primary_tag": {
      "id": "6087e1af11e777003bd571ad",
      "name": "Jugendbundesliga männlich",
      "slug": "jugendbundesliga-mannlich",
      "description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Jugendbundesliga | Ausführliche Berichterstattung",
      "meta_description": "Die Jugendbundesliga ist eine Spielklasse, die vom DHB verwaltet wird. Lies bei handball.net alle Informationen rund um die höchste Klasse im Handball.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/jugendbundesliga",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/jugendbundesliga-mannlich/"
    },
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/letztes-bundesliga-heimspiel-fur-a-jugend-in-dieser-saison/",
    "excerpt": "Die A-Jugend der HSG Konstanz erwartet am Sonntag, 15 Uhr, in der Schänzle-Sporthalle den TV Bittenfeld –Nachwuchs des Erstligisten TVB Stuttgart – zum zugleich vorletzten Duell in dieser Spielzeit.",
    "reading_time": 1,
    "access": true,
    "comments": false,
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": "Letztes Bundesliga-Heimspiel für A-Jugend in dieser Saison",
    "meta_description": "Die A-Jugend der HSG Konstanz erwartet am Sonntag, 15 Uhr, in der Schänzle-Sporthalle den TV Bittenfeld zum zugleich vorletzten Duell in dieser Spielzeit.",
    "email_subject": null,
    "frontmatter": null,
    "feature_image_alt": null,
    "feature_image_caption": null
  }
]

Fan-Services

FanshopsTicketshopsVereinsfinderAlle Spiele des TagesWas ist handball.net?Auszeit - Der ErnährungsblogSO-TECH Cup

Vereinsservices

SchiedsrichterportalTrainercenterSpielerPlusTickaroo FantickerWidgets

News

  • Top News
  • Newsletter
  • Livestream/Videocenter

Ligen, Vereine & Verbände

  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Vereine
  • Hallen
  • Landesverbände

mein.handball.net

  • Registrieren
  • Einloggen/Mein Profil
  • Exklusive Vorteile
  • Play Store
  • App Store

Vereinsservices

  • Schiedsrichterportal
  • Trainercenter
  • SpielerPlus
  • Tickaroo Fanticker
  • Widgets

Kontakt

  • Kontaktformular
  • FAQ
  • Presse
© 2023 Handball.net
Impressum|Datenschutz|Nutzungsbedingungen