Handball.net LogoAutohero Logo

|

Handball.net Logo
Was ist Handball.net?
  • News
  • Videos & Livestreams
  • mein.handball.net
Spielbetrieb
  • Alle Spiele des Tages
  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Hallen
  • Vereine
  • Verbände
Services
  • WM – Tippspiel
  • WM – Ticker
  • Fanshops
  • Ticketshops
  • Tickaroo Fanticker
  • Schiedsrichterportal
  • Trainerportal
  • Spielerplus
  • Auszeit - Der Ernährungsblog
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Presse
  • FAQ
Handball.net Apps
  • App Store
  • Play Store
Sonstiges
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
© 2023 handball.net
Handball.net LogoAutohero Logo
LigenWettbewerbeVereineVerbände

|

HomeNewsWM 2023Rekordweltmeister Frankreich wartet
Rekordweltmeister Frankreich wartet
WM 2023|Di., 24.1.23

Rekordweltmeister Frankreich wartet

Harting Logo

Sie haben bei den Turnieren in den letzten Jahren so ziemlich alles abgeräumt und bestechen besonders durch ihre individuelle Klasse. Jetzt treffen sie im Viertelfinale auf das DHB-Team.

0 Spieler aus dem französischen WM-Kader laufen für deutsche Vereine auf - ehemalige Bundesligaprofis sind Kentin Mahe (früher HSV Hamburg, SG Flensburg-Handewitt), Romain Lagarde (Rhein-Neckar Löwen), Nikola Karabatic (THW Kiel) sowie Trainer Guillaume Gille (Hamburg).

1 deutscher Spieler trifft auf drei Vereinskameraden: Andreas Wolff spielt ebenso für Industria Kielce auf wie die Franzosen Nedim Remili, Nicolas Tournat und Dylan Nahi.

1 Franzose wurde als Spieler und Trainer Olympiasieger: Guillaume Gille, der aktuelle Coach der Franzosen, das gelang zuvor nur Wladimir Maximov (Sowjetunion 1976/Russland 1992 und 2000)

1 - mit dem EM-Titel 2010 war Frankreich das erste Land überhaupt, das bei den Männern alle drei bedeutenden Titel (WM 2009, EM 2010, Olympia 2008) gleichzeitig innehatte.

3 Mal Olympiasieger - das gelang aus der aktuellen französischen Mannschaft nur Nikola Karabatic, daneben schafften dies zwei weitere Spieler, der Franzose Michael Guigou (Nationalmannschaftskarriere beendet) und der russische Torwart Andrej Lawrow.

4 Nationen - inklusive Deutschland und Frankreich wurden bislang Weltmeister, Europameister und Olympiasieger im Männerhandball, die beiden weiteren sind Dänemark und Russland.

4 Mal in Folge von 2015 bis 2021 stand Frankreich in einem WM-Halbfinale, insgesamt waren es bislang 13 WM-Halbfinalteilnahmen.

4 Mal in Folge von 2008 bis 2021 stand Frankreich in Olympiafinals, dreimal (2008, 2012 und 2021) gewann man Gold, 2016 Silber.

4 französische Spieler haben bei der WM 2023 bereits 20 oder mehr Treffer erzielt, angeführt wird die Liste von Kentin Mahe mit 26 Toren.

5 - die letzten fünf Spiele zwischen Deutschland und Frankreich endeten höchstens mit einer Differenz von einem Tor

5 Mal Weltmeister - der einzige Handballer, dem das gelang, ist der Franzose Thierry Omeyer - Nikola Karabtic kann 2023 diese Marke erreichen.

6 Siege in sechs WM-Spielen feierte die französische Mannschaft bislang, dies gelang „Les Bleus“ zum dritten Mal insgesamt bei einer Weltmeisterschaft.

6 Mal wurde Frankreich insgesamt Weltmeister - keine Mannschaft gewann bei den Männern mehr Titel

6 der letzten 9 Spiele zwischen Deutschland und Frankreich waren bei Weltmeisterschaften (3 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen aus deutscher Sicht).

7 Tore war die größte Differenz bei einer deutschen WM-Niederlage gegen Frankreich - beim 23:30 2011 in Schweden

10 Goldmedaillen bei großen Turnieren (WM, EM, Olympia) hat Nikola Karabatic bislang gewonnen, insgesamt gewann Frankreich zwölf Mal Gold.

11 Spieler aus dem aktuellen französischen WM-Kader waren 2021 Olympiasieger geworden

15 - Frankreich war für alle bisherigen 15 EM-Turniere qualifiziert, dreimal (2006, 2010, 2014) gewann man die Goldmedaille.

18 Spieler - 15 Feldspieler und drei Torhüter - hat Frankreich bislang bei der WM eingesetzt

20 Tore waren die größte Differenz in einem WM-Spiel gegen Frankreich, beim 32:12 für die DHB-Auswahl im Jahr 1958.

56 Würfe hat Frankreichs Torwart Vincent Gerard bisher bei der WM abgewehrt, der kommende Saison zum THW Kiel wechselt.

74 Mal trafen Frankreich und Deutschland insgesamt in Länderspielen aufeinander - 37 Mal gewann die DHB-Auswahl, 29 Mal die Franzosen, acht Partien endeten Remis.

Das sagt Co-Trainer Erik Wudtke zu Frankreich:

Frankreich stellt uns vor eine komplexe und schwierige Aufgabe, denn es nicht nur einen Spieler, auf den man achten muss. Die gesamte Mannschaft ist individuell herausragend und wird uns alles abverlangen. Sie sind technisch, physisch, und psychisch stark, ein Team, das gewohnt ist, Spiele zu gewinnen und um Medaillen zu spielen. Daher verfügt diese Mannschaft über ein unglaublich großes Selbstbewusstsein. Aber wir wissen auch, dass sie in diesem Viertelfinale mehr verlieren können als wir. Diesen Gedanken wollen wir in ihren Kopf pflanzen. Dazu brauchen wir eine Topleistung und Geduld. Wenn wir die Chance haben, wollen wir sie beim Schopfe packen.


Herausragend sind auf jeden Fall die Linkshänder Nedim Remili und Dika Mem und Melvyn Richardson - drei sehr unterschiedliche, aber herausragend starke Linkshänder im Rückraum, dazu kommt mit Valentin Porte einer für Außen und Rückraum. Im Rückraum links sind Nikola Karabatic und die jungen Thibaut Briet und Elohim Prandi wurfgewaltig, dagegen hat Spielmacher Kentin Mahe eine völlig andere Spielweise als alle anderen und setzt ganz andere Impulse. Er ist stark im Eins-gegen-Eins - und so ist Frankreich nur schwer auszurechnen, denn sie können ihre Spielweise ständig  wechseln. Daneben haben sie eine sehr gute Abwehr, die viele Gegenstöße einleitet. Aber wir haben auch eine Chance gegen ein Team wie Frankreich, der Einzug ins Halbfinale ist möglich.


Ich war Kentins Trainer in Dormagen und der Landesauswahl, er war der alles überragende Spieler seines Jahrgangs. Spielwitz, Spielfreude, Cleverness und Frechheit hat er sich bewahrt, es macht mir Freude, ihn spielen zu sehen - wenn ich Zuschauer bin, nicht sein Gegner.

Frankreich:

Turnierbilanzen:

WM-Teilnahmen (24 inklusive 2023):  1954: 6, 1958: 9, 1961: 8, 1964: 14, 1967: 10, 1970: 11, 1978: 16, 1990: 6, 1993: SILBER, 1995: GOLD, 1997: BRONZE, 1999: 6, 2001: GOLD, 2003: BRONZE, 2005: BRONZE, 2007: 4, 2009: GOLD, 2011: GOLD, 2013: 6, 2015: GOLD, 2017: GOLD, 2019: BRONZE, 2021: 4

Qualifiziert für die WM:  4. der EM 2022

Olympia-Teilnahmen (6): 1992: BRONZE, 1996: 4, 2000: 6, 2004: 5, 2008: GOLD, 2012: GOLD, 2016: SILBER, 2021: GOLD

Europameisterschaften (15):  1994: 6, 1996: 7, 1998: 7, 2000: 4, 2002: 6, 2004: 6, 2006: GOLD, 2008: BRONZE, 2010: GOLD, 2012: 11, 2014: GOLD, 2016: 5, 2018: BRONZE, 2020: 14, 2022: 4

Trainer: Guillaume Gille (FRA)

Stars: Dika Mem, Ludovic Fabregas, Nikola Karabatic

Deutsche Bilanz gegen Frankreich:

74 Spiele - 37 Siege - 8 Remis - 29 Niederlagen - - Tordifferenz 1727:1599

Bilanz in WM-Spielen:

14 Spiele - 9 Siege - 1 Remis - 4 Niederlagen- Tordifferenz 349:312

Letzte 5 Spiele:

9.1.2022: Freundschaftsspiel in Wetzlar: Deutschland - Frankreich 35:34

28.7.2021: Olympia-Vorrundenspiel in Tokio: Deutschland - Frankreich 29:30

27.1.2019: WM-Spiel um Platz drei in Herning/Dänemark: Deutschland - Frankreich 25:26

15.1.2019: WM-Vorrundenspiel in Berlin: Deutschland - Frankreich 25:25

19.8.2016: Olympia-Halbfinale in Rio: Deutschland - Frankreich 28:29

Björn Pazen

Foto: IHF

Redaktion
Zurück zur Startseite

Weitere News

WM 2023|Fr., 27.1.23

"Mit dem Verlauf sind wir natürlich absolut nicht zufrieden"

WM 2023|Fr., 27.1.23

Charaktertest mit Mühe bestanden: Handballern winkt WM-Platz 5

WM 2023|Fr., 27.1.23

Schulze/Tönnies leiten WM-Halbfinale

WM 2023|Fr., 27.1.23

Vier Füchse im Halbfinale

WM 2023|Fr., 27.1.23

Deutschland vs. Ägypten im Liveticker

WM 2023|Do., 26.1.23

Deutsch-polnischer Austausch

Fan-Services

WM – TippspielWM – TickerFanshopsTicketshopsVereinsfinderAlle Spiele des TagesWas ist handball.net?Auszeit - Der Ernährungsblog

Vereinsservices

SchiedsrichterportalTrainercenterSpielerPlusTickaroo FantickerWidgets
API-Model Data (click to show)

News
{
  "slug": "rekordweltmeister-frankreich-wartet",
  "id": "63cfb290ee0898003d943fd1",
  "uuid": "d9e7a86b-7f6c-4ffa-9dfa-0decbdd7bafe",
  "title": "Rekordweltmeister Frankreich wartet",
  "html": "<p>0 Spieler aus dem französischen WM-Kader laufen für deutsche Vereine auf - ehemalige Bundesligaprofis sind Kentin Mahe (früher HSV Hamburg, SG Flensburg-Handewitt), Romain Lagarde (Rhein-Neckar Löwen), Nikola Karabatic (THW Kiel) sowie Trainer Guillaume Gille (Hamburg).</p><p>1 deutscher Spieler trifft auf drei Vereinskameraden: Andreas Wolff spielt ebenso für Industria Kielce auf wie die Franzosen Nedim Remili, Nicolas Tournat und Dylan Nahi.</p><p>1 Franzose wurde als Spieler und Trainer Olympiasieger: Guillaume Gille, der aktuelle Coach der Franzosen, das gelang zuvor nur Wladimir Maximov (Sowjetunion 1976/Russland 1992 und 2000)</p><p>1 - mit dem EM-Titel 2010 war Frankreich das erste Land überhaupt, das bei den Männern alle drei bedeutenden Titel (WM 2009, EM 2010, Olympia 2008) gleichzeitig innehatte.</p><p>3 Mal Olympiasieger - das gelang aus der aktuellen französischen Mannschaft nur Nikola Karabatic, daneben schafften dies zwei weitere Spieler, der Franzose Michael Guigou (Nationalmannschaftskarriere beendet) und der russische Torwart Andrej Lawrow.</p><p>4 Nationen - inklusive Deutschland und Frankreich wurden bislang Weltmeister, Europameister und Olympiasieger im Männerhandball, die beiden weiteren sind Dänemark und Russland.</p><p>4 Mal in Folge von 2015 bis 2021 stand Frankreich in einem WM-Halbfinale, insgesamt waren es bislang 13 WM-Halbfinalteilnahmen.</p><p>4 Mal in Folge von 2008 bis 2021 stand Frankreich in Olympiafinals, dreimal (2008, 2012 und 2021) gewann man Gold, 2016 Silber.</p><p>4 französische Spieler haben bei der WM 2023 bereits 20 oder mehr Treffer erzielt, angeführt wird die Liste von Kentin Mahe mit 26 Toren.</p><p>5 - die letzten fünf Spiele zwischen Deutschland und Frankreich endeten höchstens mit einer Differenz von einem Tor</p><p>5 Mal Weltmeister - der einzige Handballer, dem das gelang, ist der Franzose Thierry Omeyer - Nikola Karabtic kann 2023 diese Marke erreichen.</p><p>6 Siege in sechs WM-Spielen feierte die französische Mannschaft bislang, dies gelang „Les Bleus“ zum dritten Mal insgesamt bei einer Weltmeisterschaft.</p><p>6 Mal wurde Frankreich insgesamt Weltmeister - keine Mannschaft gewann bei den Männern mehr Titel</p><!--kg-card-begin: html--><!-- FanQ Widget v2.1 / 2023-01-24 --> <script src='https://widget.fanq-app.com/fanq/build/fanq-resizer.js' defer=\"defer\"></script><iframe src=\"https://widget.fanq-app.com/fanq/build/frame.htm?wid=f386f9df-6960-4e46-8285-132287075dd5&style=dhb\" id=\"fq_iframe\" class=\"fq_iframes\" scrolling=\"no\" frameborder=\"0\" style=\"width:clamp(300px,100%,100%); height: 525px;\" ></iframe><!--kg-card-end: html--><p>6 der letzten 9 Spiele zwischen Deutschland und Frankreich waren bei Weltmeisterschaften (3 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen aus deutscher Sicht).</p><p>7 Tore war die größte Differenz bei einer deutschen WM-Niederlage gegen Frankreich - beim 23:30 2011 in Schweden</p><p>10 Goldmedaillen bei großen Turnieren (WM, EM, Olympia) hat Nikola Karabatic bislang gewonnen, insgesamt gewann Frankreich zwölf Mal Gold.</p><p>11 Spieler aus dem aktuellen französischen WM-Kader waren 2021 Olympiasieger geworden</p><p>15 - Frankreich war für alle bisherigen 15 EM-Turniere qualifiziert, dreimal (2006, 2010, 2014) gewann man die Goldmedaille.</p><p>18 Spieler - 15 Feldspieler und drei Torhüter - hat Frankreich bislang bei der WM eingesetzt</p><p>20 Tore waren die größte Differenz in einem WM-Spiel gegen Frankreich, beim 32:12 für die DHB-Auswahl im Jahr 1958.</p><p>56 Würfe hat Frankreichs Torwart Vincent Gerard bisher bei der WM abgewehrt, der kommende Saison zum THW Kiel wechselt.</p><p>74 Mal trafen Frankreich und Deutschland insgesamt in Länderspielen aufeinander - 37 Mal gewann die DHB-Auswahl, 29 Mal die Franzosen, acht Partien endeten Remis.</p><figure class=\"kg-card kg-image-card\"><a href=\"https://www.harting.com/CAREER/de\"><img src=\"https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2022/01/DHB_handball.net_Superbanner_728x90-10.jpg\" class=\"kg-image\" alt loading=\"lazy\"></a></figure><p><strong>Das sagt Co-Trainer Erik Wudtke zu Frankreich:</strong></p><p>Frankreich stellt uns vor eine komplexe und schwierige Aufgabe, denn es nicht nur einen Spieler, auf den man achten muss. Die gesamte Mannschaft ist individuell herausragend und wird uns alles abverlangen. Sie sind technisch, physisch, und psychisch stark, ein Team, das gewohnt ist, Spiele zu gewinnen und um Medaillen zu spielen. Daher verfügt diese Mannschaft über ein unglaublich großes Selbstbewusstsein. Aber wir wissen auch, dass sie in diesem Viertelfinale mehr verlieren können als wir. Diesen Gedanken wollen wir in ihren Kopf pflanzen. Dazu brauchen wir eine Topleistung und Geduld. Wenn wir die Chance haben, wollen wir sie beim Schopfe packen.</p><p><br>Herausragend sind auf jeden Fall die Linkshänder Nedim Remili und Dika Mem und Melvyn Richardson - drei sehr unterschiedliche, aber herausragend starke Linkshänder im Rückraum, dazu kommt mit Valentin Porte einer für Außen und Rückraum. Im Rückraum links sind Nikola Karabatic und die jungen Thibaut Briet und Elohim Prandi wurfgewaltig, dagegen hat Spielmacher Kentin Mahe eine völlig andere Spielweise als alle anderen und setzt ganz andere Impulse. Er ist stark im Eins-gegen-Eins - und so ist Frankreich nur schwer auszurechnen, denn sie können ihre Spielweise ständig  wechseln. Daneben haben sie eine sehr gute Abwehr, die viele Gegenstöße einleitet. Aber wir haben auch eine Chance gegen ein Team wie Frankreich, der Einzug ins Halbfinale ist möglich.</p><p><br>Ich war Kentins Trainer in Dormagen und der Landesauswahl, er war der alles überragende Spieler seines Jahrgangs. Spielwitz, Spielfreude, Cleverness und Frechheit hat er sich bewahrt, es macht mir Freude, ihn spielen zu sehen - wenn ich Zuschauer bin, nicht sein Gegner.</p><h1 id=\"frankreich\">Frankreich:</h1><h1 id=\"turnierbilanzen\">Turnierbilanzen:</h1><p><strong>WM-Teilnahmen (24 inklusive 2023):</strong>  1954: 6, 1958: 9, 1961: 8, 1964: 14, 1967: 10, 1970: 11, 1978: 16, 1990: 6, 1993: SILBER, 1995: GOLD, 1997: BRONZE, 1999: 6, 2001: GOLD, 2003: BRONZE, 2005: BRONZE, 2007: 4, 2009: GOLD, 2011: GOLD, 2013: 6, 2015: GOLD, 2017: GOLD, 2019: BRONZE, 2021: 4</p><p><strong>Qualifiziert für die WM:</strong>  4. der EM 2022</p><p><strong>Olympia-Teilnahmen (6): </strong>1992: BRONZE, 1996: 4, 2000: 6, 2004: 5, 2008: GOLD, 2012: GOLD, 2016: SILBER, 2021: GOLD</p><p><strong>Europameisterschaften (15):</strong>  1994: 6, 1996: 7, 1998: 7, 2000: 4, 2002: 6, 2004: 6, 2006: GOLD, 2008: BRONZE, 2010: GOLD, 2012: 11, 2014: GOLD, 2016: 5, 2018: BRONZE, 2020: 14, 2022: 4</p><p><strong>Trainer: </strong> Guillaume Gille (FRA)</p><p><strong>Stars:</strong> Dika Mem, Ludovic Fabregas, Nikola Karabatic</p><p><strong>Deutsche Bilanz gegen Frankreich:</strong></p><p>74 Spiele - 37 Siege - 8 Remis - 29 Niederlagen - - Tordifferenz 1727:1599</p><p><strong>Bilanz in WM-Spielen:</strong></p><p>14 Spiele - 9 Siege - 1 Remis - 4 Niederlagen- Tordifferenz 349:312</p><p><strong>Letzte 5 Spiele:</strong></p><p>9.1.2022: Freundschaftsspiel in Wetzlar: Deutschland - Frankreich 35:34</p><p>28.7.2021: Olympia-Vorrundenspiel in Tokio: Deutschland - Frankreich 29:30</p><p>27.1.2019: WM-Spiel um Platz drei in Herning/Dänemark: Deutschland - Frankreich 25:26</p><p>15.1.2019: WM-Vorrundenspiel in Berlin: Deutschland - Frankreich 25:25</p><p>19.8.2016: Olympia-Halbfinale in Rio: Deutschland - Frankreich 28:29</p><p>Björn Pazen</p><p>Foto: IHF </p>",
  "comment_id": "63cfb290ee0898003d943fd1",
  "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2023/01/_SP70790.jpg",
  "featured": false,
  "visibility": "public",
  "email_recipient_filter": "all",
  "created_at": "2023-01-24T11:27:28.000+01:00",
  "updated_at": "2023-01-25T10:44:41.000+01:00",
  "published_at": "2023-01-24T11:39:58.000+01:00",
  "custom_excerpt": "Sie haben bei den Turnieren in den letzten Jahren so ziemlich alles abgeräumt und bestechen besonders durch ihre individuelle Klasse. Jetzt treffen sie im Viertelfinale auf das DHB-Team.",
  "codeinjection_head": null,
  "codeinjection_foot": null,
  "custom_template": null,
  "canonical_url": null,
  "tags": [
    {
      "id": "63a58484ee0898003d940b9a",
      "name": "WM 2023",
      "slug": "wm-2023-2",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/wm-2023-2/"
    },
    {
      "id": "607ef12ff3c1ef003bbbb900",
      "name": "A-Männer Deutschland",
      "slug": "a-manner-deutschland",
      "description": "Auf handball.net findest du die neuesten Berichte und Informationen rund um das DHB-Team. Alle Nominierungen und Spielberichte auf einen Blick.",
      "feature_image": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/content/images/2021/05/DHB_Logo_positiv_RGB.png",
      "visibility": "public",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": "handball.net | Handball-Nationalmannschaft Männer | Alle Berichte DHB",
      "meta_description": "Auf handball.net findest du die neuesten Berichte und Informationen rund um das DHB-Team. Alle Nominierungen und Spielberichte auf einen Blick.",
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": "https://www.handball.net/news/tags/nationalteams",
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/a-manner-deutschland/"
    },
    {
      "id": "6399aa49ee0898003d93f8d5",
      "name": "#WM-2023",
      "slug": "wm-2023",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    },
    {
      "id": "607fe6faf3c1ef003bbbb98c",
      "name": "#DHB",
      "slug": "verband-dhb",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": "#4400ff",
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    },
    {
      "id": "61dd5862d00201003b97b958",
      "name": "#Harting",
      "slug": "harting",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    },
    {
      "id": "607ef0b2f3c1ef003bbbb8fa",
      "name": "#Nationalteams",
      "slug": "nationalteams",
      "description": null,
      "feature_image": null,
      "visibility": "internal",
      "og_image": null,
      "og_title": null,
      "og_description": null,
      "twitter_image": null,
      "twitter_title": null,
      "twitter_description": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "codeinjection_head": null,
      "codeinjection_foot": null,
      "canonical_url": null,
      "accent_color": "#ff0000",
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/404/"
    }
  ],
  "authors": [
    {
      "id": "1",
      "name": "Redaktion",
      "slug": "jannik-schroeer",
      "profile_image": null,
      "cover_image": null,
      "bio": null,
      "website": null,
      "location": null,
      "facebook": null,
      "twitter": null,
      "meta_title": null,
      "meta_description": null,
      "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
    }
  ],
  "primary_author": {
    "id": "1",
    "name": "Redaktion",
    "slug": "jannik-schroeer",
    "profile_image": null,
    "cover_image": null,
    "bio": null,
    "website": null,
    "location": null,
    "facebook": null,
    "twitter": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/author/jannik-schroeer/"
  },
  "primary_tag": {
    "id": "63a58484ee0898003d940b9a",
    "name": "WM 2023",
    "slug": "wm-2023-2",
    "description": null,
    "feature_image": null,
    "visibility": "public",
    "og_image": null,
    "og_title": null,
    "og_description": null,
    "twitter_image": null,
    "twitter_title": null,
    "twitter_description": null,
    "meta_title": null,
    "meta_description": null,
    "codeinjection_head": null,
    "codeinjection_foot": null,
    "canonical_url": null,
    "accent_color": null,
    "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/tag/wm-2023-2/"
  },
  "url": "https://deutscher-handballbund-e-v.ghost.io/rekordweltmeister-frankreich-wartet/",
  "excerpt": "Sie haben bei den Turnieren in den letzten Jahren so ziemlich alles abgeräumt und bestechen besonders durch ihre individuelle Klasse. Jetzt treffen sie im Viertelfinale auf das DHB-Team.",
  "reading_time": 4,
  "access": true,
  "og_image": null,
  "og_title": null,
  "og_description": null,
  "twitter_image": null,
  "twitter_title": null,
  "twitter_description": null,
  "meta_title": "Rekordweltmeister Frankreich wartet",
  "meta_description": "Sie haben bei den Turnieren in den letzten Jahren so ziemlich alles abgeräumt und bestechen besonders durch ihre individuelle Klasse. Jetzt treffen sie im Viertelfinale das DHB-Team.",
  "email_subject": null,
  "frontmatter": null,
  "feature_image_alt": null,
  "feature_image_caption": "Foto: IHF"
}

News

  • Top News
  • Newsletter
  • Livestream/Videocenter

Ligen, Vereine & Verbände

  • Ligen
  • Wettbewerbe
  • Vereine
  • Hallen
  • Landesverbände

mein.handball.net

  • Registrieren
  • Einloggen/Mein Profil
  • Exklusive Vorteile
  • Play Store
  • App Store

Vereinsservices

  • Schiedsrichterportal
  • Trainercenter
  • SpielerPlus
  • Tickaroo Fanticker
  • Widgets

Kontakt

  • Kontaktformular
  • FAQ
  • Presse
© 2023 Handball.net
Impressum|Datenschutz|Nutzungsbedingungen